Aesop Shoperöffnung in ZürichDie Architektur von Aesop: «Kork ist wie Zürich»

Das etwas andere Kosmetiklabel aus Down Under eröffnet seinen zweiten Shop in Zürich. Und wie man es von Aesop kennt, beweist das Kosmetiklabel einmal mehr viel Liebe zum Detail und gutes Gespür für seine Umgebung.

Eine Aesop Filiale in Zürich.

Seit Anfang Juli begrüsst uns der zweite Aesop-Shop im Zürcher Niederdörfli (Bärengasse 4) mit ganz viel Kork. Und dabei sind nicht die Champagnerkorken von der fröhlichen Eröffnungsparty gemeint, sondern gute Architektur. Mit seinen Shops will das alternative Kosmetiklabel nicht von der bestehenden Umgebung ablenken, sondern sich ergänzend in Nachbarschaft integrieren und seine Charakteristik aufspüren. Deshalb entschlossen sich die Architekten Rodney Eggleston (Melbourne) und Nicolas Vedolin (Zürich) im Gegensatz zum Schwestern-Shop in der Oberdorferstrasse auf ein bescheideneres, aber solides Material zu setzen. «Kork ist wie Zürich selbst, anspruchslos, reich texturiert und langlebig», sagen die Macher.

Die neue Aesop-Filiale ist aber nicht nur für Architekturfreunde ein Augenschmauss. Auch auf die Kunden wartet ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Angenehm warmes Licht heisst die Kunden willkommen im Showroom für die hochwertigen Produkte.

Neu bei Aesop: Black Label Haarpflege

Die neue Haarpflegelinie Black Label packt das Thema Haarpflege an der Wurzel. Denn die innovativen Shampoos konzentrieren sich vollkommen auf die Kopfhaut. Die Kopfhaut wird beim Haare waschen schonend gereinigt, ohne die natürlichen Schutzöle der Haare zu zerstören. So verhelfen sie dem Haar an der Wurzel zu neuer Vitalität und Geschmeidigkeit. Für Schutz und Glanz sorgt der passende Conditioner. www.aesop.com

Text: Fabienne Wernli

Mehr dazu