Lippen schminkenWelche Farbe passt zu mir?

Beauty Talk Geschminkte Lippen sind ein schöner Hingucker. Bei der Wahl des passenden Lippenstifts gibt es jedoch einiges zu beachten. Welche Farbe welchem Typ steht, verrät unsere Make Up Artistin Bea Petri.

Welche Lippenstift-Farbe welchem Typ steht, verrät unsere Make Up Artistin Bea Petri.

Liebe Bea,
Ich habe mir letztens einen teuren Lippenstift in einer hellen Farbe gekauft. Nun muss ich feststellen, dass dieser Stift auf meinen Lippen eine andere Farbe bekommt. Jetzt frage ich mich ob die Qualität des Lippenstifts schlecht ist, obwohl ich viel Geld dafür bezahlt habe. Oder sollte ich eine andere Farbe benutzen?
(Katja, 34, Aarau)


Liebe Katja,
Mit der Qualität des Produkts hat dies nichts zu tun. Heller Lippenstift steht leider nicht allen. Der Grund dafür liegt bei der natürlichen Lippenfarbe. Stark durchblutete Lippen sind von Natur aus eher dunkel. Dies kann auch ein heller Lippenstift nicht abdecken. Und sollte es auch nicht, denn gutes Make up passt vor allem zu seiner Trägerin.

Beauty-Talk mit Make up Artist Bea Petri

Make up Artist Bea Petri verrät die besten Schminktipps auf Femelle.chSie hat schon so manches Prominäschen gepudert. Makeup-Artistin Bea Petri beantwortet jede Woche Ihre Beautyfragen auf feminleben.ch. Senden Sie Ihre Fragen bitte per Mail an: redaktion@Femelle.ch

Bei der Wahl des passenden Lippenstiftes muss man vor allem auf den Hauttyp und die Haarfarbe achten. Blondinen mit heller Haut stehen sanfte Pastellfarben wir Pfirsisch, Rosé oder Lavendel hervorragend. Zu Frauen mit dunklem Haar und hellem Hautton passt der typische Schneewittchen-Look: Satte rote Lippen. Aber auch Pink- und Violett können schön aussehen. Brünetten mit einem dunkleren Teint haben es einfach. An ihnen sehen fast alle Lippenstiftfarben gut aus. Besonders toll jedoch wirken Brombeer- und Brauntöne.

Wer schmale Lippen hat, sollte lieber hellere Farben wie Rosé, Apricot oder Lachs benutzen – dunkle Töne wirken auf schmalen Lippen sehr streng. Kleiner Tipp: Um die Lippen voller wirken zu lassen, einfach mit einem Lipliner vorsichtig etwas ausserhalb der natürlichen Lippenkontur nachzeichnen. Anschliessend die Lippen mit derselben Farbe ausfüllen und bei Bedarf Gloss auf die Mitte tupfen.

Foto: iStock, Thinkstock

Mehr dazu