Pflege ist alles!Hornhaut entfernen – so geht's!

PROMO Haben Hornhaut und Co. dich auf kaltem Fuss erwischt? Kein Problem! Mit der richtigen Fusspflege sorgst du wieder für streichelzarte Haut und gesunde Sohlen. Wir verraten dir, wie du die unangenheme Hornhaut sanft entfernst.

Tipps gegen Hornhaut

Die Haut schützt unseren Körper vor äusseren Einflüssen. Darum werden laufend neue Hautzellen an der Grenze zwischen Oberhaut und Lederhaut gebildet. Diese neu gebildeten Zellen wandern zur Hautoberfläche, sterben ab und lagern Keratin ein, um tiefer liegendes Gewebe vor Reibung und Druck zu schützen. Hornhaut ist also nichts seltenes aber auch nichts schönes. Und obwohl sie selbst rau und störrisch ist, verlangt sie nach einer besonders sanften Behandlung.

Gehe keinesfalls zu rabiat beim Entfernen von Hornhaut vor. Wer zu viel Hornhaut abträgt nimmt der Haut nämlich ihre Schutzschicht und regt sie an noch mehr Horn nachzuproduzieren. Vor allem Bimssteine und Hornhauthobel sind sehr aggressiv und sollte nur von einer Kosmetikerin bei einer professionellen Pediküre eingesetzt werden.

1 Sei sanft zu deinen Füssen

Anstatt verdickte Stellen mit groben Feilen zu bearbeiten massiere die Hornstellen lieber regelmässig mit einem Fusspeeling. Diese Rubbelkuren enthalten in der Regel Bimssteingranulat, dessen Partikel die Hornhaut sanft und gleichmässig entfernen. Auch Fruchtsäure löst Hornhaut und sorgt für schöne Füsse. Reiben die betroffenen Stellen daher einfach ein bis zwei Mal pro Woche mit einer Zitronenhälfte ab. Und schon hast du samtig weiche Füsschen.

2 Die richtige Pflege gegen Hornhaut

Nebst den Rubbel- und Fruchtsäre-Kuren darf die richtige Pflege nicht fehlen: Am besten cremst du deine Füsse mit einer Fusscreme oder einer fettenden Salbe ein. Idealerweise direkt nach dem Duschen, wenn die Haut noch aufgeweicht ist. Ebenfalls wirksam ist ein sanftes Peeling aus Olivenöl und Zucker für babyweiche Füsse.

3 Hornhaut vorbeugen mit dem richtigen Schuhwerk

Trage immer genügend grosse Schuhe! Enge Schuhe können nämlich die Hornhautbildung fördern, und sorgen zudem für unangenehme Druckstellen. Verzichte zudem auf zu hohe Absätze. Diese können vor allem an der Ferse die Hornhautbildung begünstigen.

4 Magische Socken gegen Hornhaut

Und wer es sich leicht machen will, vertraut einfach auf ein paar magische Socken. Die Hornhaut-weg Socken von Footner befreien die Füsse ganz einfach auf natürliche Weise von Hornhaut, ohne Feilen und Cremes. Die Inhaltsstoffe der Socken unterstützen nämlich die natürliche Ablösung der Hornhaut ganz sanft.

Möchtest du dich selbst von den «Barefoot Ready» Hornhaut-weg-Socken von Footner überzeugen? Dann melde dich jetzt kostenlos bei unserem Tester-Club an, und probiere das Produkt gleich aus.

Footner ist offizieller Partner des Femelle Testerclubs.

Mehr dazu