Unreine Haut: Das richtige Make-up
Klärender Nebel: Dampfreinigung für unreine Haut
Fettige Haut neigt zu Unreinheiten, Rötungen und schmerzlichen Reizungen. Mit warmen Kamilledampfbädern schaffst du wohltuende Abhilfe. Durch den Dampf werden nämlich die Poren geöffnet und desinfizierende Kamille-Wirkstoffe hineingeschleust. Die Anwendung ist simpel: Gib einfach zwei Kamilleteebeutel in eine Schüssel mit circa drei Litern kochendem Wasser. Halte dein Gesicht für circa fünf Minuten in den aufsteigenden Kamilledampf. Anschließend verwöhnst du die Haut mit einer frischen Feuchtigskeitspflege. Wichtig: Hauttypen, die unter entzündlichen Mittessen leiden, tupfen überschüssige Feuchtigkeit vor dem Eincremen nur sanft ab – keinesfalls darf mit dem Tuch gerubbelt werden, da das die Entzündungen nur unnötig reizen würde. Für die Extra-Portion Pflege helfen bei fettiger Haut ein bis zweimal wöchentlich eine Maske aus Heilerde. Ebenso häufig kannst du mit einem chemischen Peeling Unreinheiten (z.B. Fruchtsäurepeeling, BHA) vorbeugen.
Mit diesem Make up decken wir Unreinheiten wie ein Profi ab
BESTENLISTE Wir wollen nämlich alles: ein natürliches Make up, das Pickel, Mitesser und Rötungen kaschiert, ohne uns unter einer bröckelnden Maske zu verstecken. Und das gibt es! Die besten Primer, Foundations, Concealer für unreine Haut.
Wir lösen das alte Rätsel für diejenigen von uns, die unter Pickeln, Mitessern und roten Flecken leiden. Wie kriegen wir die mit unserem Make up effektiv und natürlich abgedeckt, ohne unsere Haut zu verschlechtern? Dabei ist es wichtig mit einem alten Gerücht zu brechen. Nein, Make up kann keine Akne verursachen, denn Akne ist eine entzündliche Hautkrankheit, die stark von unseren Hormonen beeinflusst wird. Aber die falschen Make up Produkte können es Pickeln und Mitessern auf zu Unreinheiten neigender Haut besonders heimelig machen.
Und Nein, Make up kann keine Akne kurieren. Es ist schlicht nicht möglich so viele starke Wirkstoffe in ein Make up zu packen, ohne die Formel zu ruinieren. Make up kann eine gute Hautpflege gegen Unreinheiten nicht ersetzen. Gut so, wir wollen ohnehin nicht auch noch mit unserem Make up ins Bett gehen.
Deshalb haben wir die Produkte für euch ausgesucht, die Unreinheiten und Pickelmale nicht nur zuverlässig abdecken, sondern wenn nötig, mit ihren antibakteriellen und hautregenerierenden Eigenschaften Bibbeli & Söhne besonders ungemütlich machen.
Wieso überhaupt Make up bei schlechter Haut?
Weil ein gutes Make up in schlechten Hautzeiten, auch unserer Seele gut tut. Unsere Daumen gehen jedenfalls für Schminke hoch, wenn sie uns mehr Selbstvertrauen schenkt und der Haut nicht schadet. Dabei müssen wir unser ganzes Gesicht nicht hinter millimeterdickem Make up verstecken. Denn in den allermeisten Fällen, sind es nur ein paar Stellen im Gesicht, die ein wenig mehr abgedeckt werden müssen. Bei zu Akne und Unreinheiten neigender Haut, sind es meist die Stirn und das Kinn, die uns ärgern, wenn unsere Hormone eine Party feiern.
Screenshot aus Melissas Etridge Make up Video-Tutorial für unreine Haut.
Anstatt unser Gesicht zu maskieren, betont ein gutes Make up die Hautstellen, die schön und gesund sind. Deshalb setzen wir auf gute Primer, leichte Foundations und potente Concealer anstatt auf ultradeckendes Camouflage Make up. Und mit einem schönen, frischen Puder-Rouge, betonten Lippen oder einem schönen Augen Make up, lenken wir nach der gelungenen Basisarbeit alle Blicke auf die Schokoladenseite unseres Gesichts.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Schritt für Schritt, wie sie mit den richtigen Make up Produkten Unreinheiten zuverlässig abdecken und trotzdem ein natürliches Make up erzielen.
Mattes Makeup
Schwere cremige Foundations fühlen sich zwar schön an, beschweren ölige Haut jedoch zu sehr. Verzichte bei fettiger Haut lieber auf Foundatios und zusätzlichen Glanz. Wenn du bei unreiner Haut aber nicht auf eine Foundation verzichten magst, achte auf eine mattierende Wirkung. Für fettige Haut eigenen sich sogenannte Longlasting-Make-ups und loser Puder. Sie enthalten oft Wirkstoffe, wie Talkum oder Kieselsäure, die das Hautfett binden. Allerdings wird es bei fettiger Haut nicht ausbleiben, dass der Glanz durchsticht und du nachpudern musst. A propos: Puderpapierblättchen, die wie kleine Löschblätter überschüssiges Fett aufsagen, sind praktisch für ein Fresh-Up unterwegs.
Glanz einfach wegpudern
Puder wirkt wie ein Zauberstaub für fettige Haut und ist daher ein unverzichtbares Schönheitsutensil für diesen Hauttypen. Transparenter Puder saugt überschüssiges Hautfett nämlich einfach auf und unterbindet so den Glanz. Achte unbedingt darauf, dass der Puder keine Schimmerpartikel enthält, da diese den ersehnten Matt-Effekt einfach aushebeln. Tipp: Bestäube nicht nur die T-Zone, sondern auch die Augenlider mit dem kosmetischen Zauberstaub. So verhinderst du, dass aufgetragenes Augen-Make-up durch einen Talgüberschuss zerläuft.
Hauttyp-Test: Welche Pflege passt zu deiner Haut?
Richtige Hautpflege zaubert einen tollen Teint und lässt unser Gesicht erstrahlen. Falsche Pflege dagegen, kann zu Hautirritationen oder trockener Haut führen. Unser Hauttyp-Test hilft deinen Hauttypen zu bestimmen und deine Pflege perfekt darauf abzustimmen. » Hier geht's zum Test.
Bild: iStock