Anzug, Smoking oder Frack?Wie Herren ihre Hochzeitsanzüge finden

Was das Brautkleid für die Braut ist, das ist der Anzug für den Herrn. Zwar bekommt dieser am Hochzeitstag längst nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie die Braut, die richtige Wahl seines Outfits ist trotzdem wichtig. Ob er sich nun für Anzug oder Frack entscheidet, massgebend ist vor allem die Qualität.

Anzug, Smoking oder Frack? Wie Herren ihre Hochzeitsanzüge finden

Natürlich steht die Braut bei der Hochzeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Aber auch der Bräutigam darf und sollte mit festlicher Garderobe glänzen. Doch was trägt ein Bräutigam, um nicht im Schatten der Braut zu verblassen? Welche Hochzeitsanzüge für Herren eignen sich für den grossen Auftritt? Ob klassischer Anzug oder Smoking – auch der Bräutigam hat am schönsten Tag im Leben die Qual der Wahl.

Entspannt und erfolgreich beim Anzugkauf

Ob sich der Bräutigam für einen klassischen Anzug entscheidet oder ob er im Frack einen glänzenden Auftritt hinlegt – wichtig ist, dass er als solcher zu erkennen ist und sein Outfit ihn aus der Menge der Gäste hervorhebt.

Wer rechtzeitig, am besten drei Monate vor der Hochzeit, ein Fachgeschäft für Hochzeitsanzüge für Herren aufsucht, kann dort verschiedene Sakkoformen und Schnitte ausprobieren. Viele Männer ziehen zum ersten Mal einen Smoking oder einen Frack an und fühlen sich nicht auf Anhieb wohl in der ungewohnten Verkleidung. Da hilft der Blick auf die tapfere Braut, die zusammen mit ihrer Freundin aus dem Einkauf von Reifrock, Rüschen & Co. einen fröhlichen Event machen. Schliesslich trägt auch die Braut eine solch festliche Robe zum ersten Mal. Also, warum nicht den besten Kumpel zum Einkauf des Hochzeitsanzugs mitnehmen? Und damit die Atmosphäre entspannt bleibt, bieten die meisten Geschäfte für Hochzeitsanzüge für Herren auch dem Bräutigam und seinem Gefolge zur Feier des Tages ein Glas Prosecco an. So wird die Qual der Wahl nicht nur erleichtert, sondern hoffentlich auch von Erfolg gekrönt.

Der perfekte Anzug sitzt und hat Luft

Wie festlich oder salopp es dabei zugeht, ist Sache des Brautpaars: Es legt den Rahmen der Feier fest, zu dem auch die passende Kleidung gehört. Ob Fachgeschäft oder Schneider, eine fachkundige Beratung hilft, den perfekten Anzug zu finden. Wer sich schon bei der Anprobe eingeengt fühlt, wird neben seiner Braut und während der Feier keine gute Figur machen. Wichtig ist, dass der Anzug perfekt sitzt und Ärmel und Hosenbeine die richtige Länge haben. Die meisten Fachgeschäfte bieten daher einen Änderungsservice an. Um die perfekte Hosenlänge zu finden, sollte der Bräutigam bei der Anprobe unbedingt immer die passenden Schuhe tragen.

Unterschiedliche Sakkoformen bei Hochzeitsanzügen für Herren halten für jeden Geschmack das Passende bereit. Wer es klassisch mag, der entscheidet sich vermutlich für einen eleganten Anzug. Wenn die Farbe der Krawatte oder des Einstecktuchs farblich auf den Brautstrauss abgestimmt sind, bildet das Brautpaar eine besonders stilvolle Einheit. Auch die Weste kann farbliche Akzente setzen, sofern sich der Bräutigam für diese entscheidet. Im Sommer kann es aber durchaus angenehmer sein, auf das Tragen einer Weste zu verzichten.

Ein Smoking wirkt noch ein wenig eleganter als der klassische Anzug. Sein Stoff ist feiner und die Jacke kann ein- oder zweireihig sein. Das Revers und die äusseren Hosennähte sind seidenbesetzt. Zum Smoking trägt der Bräutigam ein Smokinghemd mit Klappmanschetten und verdeckter Knopfleiste.

Wer es noch mondäner mag, greift zum Frack, bei dem die Jacke immer einreihig und das Revers wie beim Smoking seidenbesetzt ist. Mit dem Frack kombiniert werden eine Hose mit zwei Seidenstreifen auf der äusseren Naht und ein Hemd mit Stehkragen und weisser Schleife. Die Weste zum Frack ist übrigens Pflicht.

Egal, für welche Anzugversion sich der Bräutigam am Ende entscheidet: Wichtig ist, sich beim Anzugkauf Zeit zu lassen und dem eigenen Stil treu zu bleiben. Wer sich in seinem Hochzeitsanzug nicht verkleidet, sondern gekleidet fühlt, wird sich in seiner Haut wohlfühlen und den schönsten Tag des Lebens in vollen Zügen geniessen können.

Mehr dazu