Bunt, figurbetont und gesteppt Die 10 wichtigsten Trends der Copenhagen Fashion Week

Der Start der Copenhagen Fashion Week Anfang Februar war von Aufatmen und Erleichterung geprägt. Nach zwei Jahren Pandemie konnten die Shows in Dänemark wieder physisch stattfinden. Das Publikum wurde nicht enttäuscht: Es gab spannende Kombinationen, überraschende Formen und ganz viel Farbe. Wir zeigen die schönsten skandinavischen Looks und Styles.

Looks der Copenhagen Fashion Week
Looks der Copenhagen Fashion Week © CPHFW zvg

Das Wichtigste zur Copenhagen Fashion Week (CPHFW):

  • Die dänische Modewoche fand vom 1. bis zum 4. Februar 2022 in Kopenhagen statt und präsentierte die angesagtesten Looks für die Herbst- Wintersaison 2022. Im 2021 und 2020 fand die Show nur virtuell statt.
  • Zwei Drittel der Shows fanden in physischer Form vor Ort statt. Der Rest wurde per Livestream gezeigt. Zum Glück für alle Modefans konnten aber alle Shows per Livestream mitverfolgt werden.
  • Auf der diesjährigen Fashion Week durften weltberühmte Brands wie Ganni und Stine Goya, aber auch weniger bekannte Designer wie Jade Cropper und A. Roege Hove ihre Kollektionen zeigen.
  • Die CPHFW legt besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit und möchte Designer dazu motivieren, vorhandene Ressourcen zu verwenden.

In Kopenhagen war vergangene Woche modetechnisch einiges los: Auf den Laufstegen der Copenhagen Fashion Week (CPHFW) wurden die aufregendsten und stylishsten Looks präsentiert, die uns in diesem Herbst und Winter erwarten. Nicht nur auf dem Catwalk, auch auf den Strassen waren spannende Styles zu sehen und Kopenhagen zeigte sich von seiner schönsten, buntesten und modischsten Seite. Wir zeigen, was in Sachen Fashion dieses Jahr auf uns zukommt. 

Es wird feminin und figurbetont

Taillierte Schnitte, die den weiblichen Körper zelebrieren, waren bei fast allen Designern auf der CPHFW zu sehen. Brands wie Lovechild 1979 und Tomorrow Denim setzten auf den femininen Look. Lange Röcke und figurbetonte Taillen werden wir im kommenden Winter wohl gehäuft zu sehen bekommen.

Baggy Jeans ersetzt High Waste

Die Jeans wird wieder tiefer angesetzt: So zeigten Ganni, Tomorrow Denim, Gestuz und Jade Cropper vor allem weite baggy Jeans, die an die 2000er erinnerten. Die loose fit Hose kombiniert man am besten mit noch mehr Denim oder Strick.

Neues klassisches It-Piece: die Anzugsweste

Inspiriert von der Fashion der 00er Jahre und von Stilikone Kate Moss wird wohl die klassische Anzugsweste laut den dänischen Designern und Designerinnen zum Must-have der Saison. Über dem engen Pullover oder blank kombiniert zum Blazer trägt man die Anzugsweste besonders stilvoll.

Geflickt, gestrickt, zusammengenäht

Aus alt wird neu: Jade Cropper, Kerne.milk und A. Roege Hove beweisen, dass sich aus recycelten Stofffetzen die schönsten Teile kreieren lassen. Kommende Herbst-Saison werden vor allem neu interpretierte und wiederverwendete Stoffe dominieren.

Nachhaltigkeit und Mode – kein Widerspruch?

Die CPHFW stand unter dem Stern der Sustainabilty. Bei der dänischen Woche ging es um Recycling, nachhaltige Färbetechniken und reduzierten Wasserverbrauch. 3 Brans stachen durch innovative Methoden der Nachhaltigkeit besonders hervor. Redaktorin Jenny hat sich die Brands näher angeschaut und findet: Die ganze Branche hat einen Wandel bitter nötig. Lies mehr dazu.

Daunen werden stilvoll gesteppt

Daunenjacken bleiben im Trend. Neu beweist Baum und Pferdgarten, dass es auch knallig geht. Oversized und dafür mit einem Gürtel tailliert wird so auch kältesten Temperaturen stilvoll gestrotzt. Elegante Röcke und Schuhe brechen mit dem Baggy-Look und unterstreichen die Weiblichkeit aller Trägerinnen.

Print-Vorbild: Grelle Farben und Muster der 70er

Die Looks von Stine Goya waren auf der CPHFW nicht zu übersehen – grelle Töne und laute Muster bestimmten den Ton der Winterkollektion. Futuristisch, edgy und modern interpretierte das Label den Flowerprint neu und überzeugte vor allem mit den auffallenden Farben.

Cozy und trendy: Teddyfell 

Die Brand By Malene Birger setzt vor allem auf eine Kombination aus einzigartiger Texturen. Haptische Stoffe lassen ihre Winterkollektion besonders herausstechen. Die Dänin legt ihren Fokus dabei vor allem auf das subtil Klassische und lässt sich von schnelllebigen Trends nicht beeindrucken. 

Hosen werden gut gestiefelt

Die erwähnte Baggy Jeans wird im Winter besonders schön zu Stiefeln kombiniert – indem sie einfach in kniehohe Stiefel gesteckt wird. Das gibt dem Look eine androgyne Seite, da auf Bilder des Wilden Westen angespielt wird.

Von Kopf bis Fuss geschnürt

Die filigranen Designs von A. Roege Hove wirken zart und werden fast ausschliesslich durch die komplizierte Schnürung zusammengehalten. Der Look wirkt gerafft und improvisiert effortless. Wir können uns sicher sein, dass Schnürungen dieses Jahr voll im Trend liegen, ob an unseren Sandalen oder Obenrum.

Lila ist die Farbe des Jahres

Was abseits der Laufstege passiert, spielt bei der Fashion Week ebenfalls eine grosse Rolle. Blogger, Influencer und Modekenner präsentieren sich in ihren schönsten Outfits und haben in Sachen Fashion auch ein Wörtchen mitzureden. Die Streetstyles in Copenhagen lassen voraussagen: Es wird bunt. Was man in Kopenhagen zu sehen bekamt, lässt vermuten, dass Kleidung in Lila bald die Modebranche dominieren wird.

Mehr dazu