Fuzz not FurEin Genfer Label macht nachhaltigen Fake-Fur
Eine Genferin stellt in Paris veganen Pelz aus nachhaltigen Rohstoffen her. Wir stellen dir das neue Label Fuzz vor.

Fuzz achtet auf Nachhaltigkeit und stellt das gute Gewissen beim Pelz-Trend in den Vordergrund. Denn Nachhaltigkeit, lokale Produktion und der coole Pelz-Look lassen sich auf jeden Fall kombinieren.
Nadja Axarlis hat die Marke Fuzz 2016 in Genf ins Leben gerufen. Die täuschend echt aussehenden Jacken, Gilets und Mäntel aus nachhaltigen Stoffen aus Europa werden in ihrem Atelier in Paris hergestellt.
Du magst es gern kuschlig? Besonders angesagt sind die Fake Fur Westen. Sie lassen sich sowohl mit Kleidern und Röcken als auch mit Jeans toll kombinieren. Ob mit kurzem oder zotteligem Fell halten sie uns den Herbst und Winter über schön warm. Aber auch die voluminösen Teile mit breiten Schultern sind sehr angesagt.
Die Fake Fur Trendteile sind online oder vom 21. Oktober bis 4. November im Pop-Up Store bei Jelmoli in Zürich erhältlich.