Festival des MétiersEin Einblick in die Welt von Hermès

Die Aussicht auf eine Kelly-Bag lässt das Herz einer jeden Fashionista höher schlagen. Doch die Taschen haben einen stolzen Preis und das hat einen guten Grund. Wir haben dem Meister der Taschen bei der Arbeit über die Schulter geschaut.

Hermès: Festival des Métiers

Hermès ist ein französisches Luxuslabel, das sich seit seiner Gründung 1837 seinen guten Ruf in der Modewelt hart erarbeitet hat. Das prestigeträchtige Label ist bekannt für seine hochwertigen Produkte. Für einige davon, wie zum Beispiel die berühmte Birkin-Bag, bestehen Wartelisten von bis zu zwei Jahren.

Dafür ist jede Hermès-Tasche ein Unikat und hält ein Leben lang. Denn erst nach der Bestellung wird die Produktion in Auftrag gegeben. Die Kundin kann sich zudem Grösse, Leder und Farbe der Tasche individuell aussuchen, die dann von Anfang bis Ende von einem Meisterhandwerker angefertigt. Etwa achtzehn Stunden Handarbeit benötigt eine Tasche.

Aber nicht nur Taschen, auch viele andere Produkte des berühmten Luxuslabels, ob Seiden-Carrés, Uhren, Schmuck, Porzellan oder gar Reitsattel, werden in den hauseigenen Ateliers von Hermès in feinster Handarbeit angefertigt. Verwendet werden dafür nur die besten und hochwertigsten Materialien. Jedes einzelne Produkt ist ein Meisterwerk und ein Unikat, von Hand geschaffen und bearbeitet bis hin zur absoluten Perfektion.

Vom 6. bis 10. Juni 2012 fand im EWZ-Unterwerk in Zürich das Hermès Festival des Métiers statt. Die kostenlose Ausstellung erlaubte einen exklusiven Einblick in die Handarbeitskunst von Hermès.

Denn was eine Tasche, ein Seidentuch oder einen Reitsattel des Luxuslabels so besonders macht ist uraltes Handwerk. Hautnah konnten wir die Entstehung eines berühmten Hermès-Reitsattel mitverfolgen, zusehen wie aus formlosem Leder zwei samtweiche Handschuhe gemacht werden und beobachten wie die berühmten Seidencarrés mit ihren raffinierten Mustern im Seidendruckverfahren bedruckt werden. Auch Vertreter der Porzellanmalerei und Uhrmacher des Luxus-Labels Hermès waren mit von der Partie. Und obwohl die Besucher staunten, fragten und fotografierten, liessen sich die Handwerker und Handwerkerinnen bei der Arbeit nicht aus der Ruhe bringen. Gelernt ist eben gelernt.

Foto: Wen-Cheng Liu (CC BY-SA 2.0) via Flickr  

Mehr dazu