Mode Suisse x femelleEinblicke in die Mode Suisse Edition 18
Die Mode Suisse ist während ihrer 18. Edition von Anfang September bis Mitte November bei femelle zu Gast und gewährt Einblicke in ihr Adressbüchlein: Jede Woche werfen wir bei angesagten Schweizer Designerinnen und Designern einen Blick über die Schultern und befragen die Freunde der Mode Suisse zu ihren liebsten Momenten und Fashion-Tipps.

Die Mode Suisse ist eine der wichtigsten Plattformen für kreative Talente. Durch ihr Engagement verhalf sie bekannten Labels wie Julian Zigerli, Mourjjan, Rafael Kouto, Julia Heuer, YVY oder AWS After Work Studio zu grossem Erfolg. Femelle ist Friendly Partner der diesjährigen Edition 18 und taucht jede Woche ein in den Mode-Kosmos der Designer*innen, Jury-Mitglieder und Freunden der Mode Suisse. Hier erhaltet ihr einen Überblick zu den aktuellen Artikeln und zu denen, auf die ihr gespannt sein könnt:
1 «Die Mode ist kultureller Vorreiter»
2 «Das hat mir immer Glück gebracht»
3 Eine Unterhaltung mit Designer Luca Xavier Tanner:
4 «Die Mode arbeitet sich von aussen nach innen»
5 Mehr als «nur Winterschuhe»: Kandahar
6 Künstlerin STELLA über die Intimität ihrer Werke:
7 Zum Design kam sie über Umwege:
8 Wie werden Schweizer Designer gefördert?
9 Die Umsetzung von Inspirationsquellen:
10 Lob eines wahren Supermodels:
11 Über eine besondere Design-Kooperation:
12 Performer Martin Zimmermann erzählt:
13 Ein Aufheller in Krisenzeiten:
14 Die Musen der Mode Suisse:
15Zürichs Fashion-Familienbetrieb:
16 «Meine Arbeitskollegen sind meine besten Feinde»
17 Der Tessiner Giancarlo Bello über sein Label amorphose:
18 Schriftsteller Arno Camenisch und sein Bezug zur Mode:
19 Was wird laut Designerin und Trendscout Irène Münger zum nächsten grossen Ding?
20HEAD – Genève und Design-Duo ak lebinôme:
21 Hinter den Kulissen von Züris Favorite Coiffeur:
22 Mikael Vilchez von Forbidden Denimeries über...
23 Im Home Office tragen wir AWS (after work studio):
24 Carmen d’Apollonio über Töpfern als Ausdrucksform:
25 Im Gespräch mit Unternehmerin und Kuratorin Michelle Nicol:
26 Goodbye for now: Die Mode Suisse 2020 endet mit der Edition 18.
Titelbild: zvg Mode Suisse GmbH