One ColorSo gelingt der Monochrome Look

Wie man durch Einfarbigkeit für mehr Abwechslung im Outfit sorgt? Ganz einfach: Indem man sich diese Fashion Inspo für den angesagten Monochrome Look holt. Ton in Ton zum Top-Styling – so funktioniert der zeitlose Look.

Monochrome Look

Der Monochrome Look macht Schluss mit farblicher Vielfalt. Er sperrt sich gegen wildes Durcheinander und konzentriert sich dafür lieber auf einen einzigen Farbton. Genau das ist die DNA des Looks: Eine Farbe. Und Schluss!

Abwechslung trotz Einfarbigkeit

Alles Ton in Ton – das klingt langweilig? Von wegen. Die geschickte Fashion Inspo für einfarbige Outfits lehrt uns nämlich, wie man mit feinen Details für optische Aufregung im monochromen Outfit sorgt. Der Trick ist simpel: Wer nämlich nicht mit Farben spielen darf, tut dies einfach mit Schnitten und Stoffen. Satin trifft Jeans, Wolle schmiegt sich an Leder oder Baumwolle küsst Seide.

Mindestens zwei Materialien sollten beim Monochrome Look kombiniert werden. Nach oben gibt es kein Limit. Gleiches gilt für die Mixtur unterschiedlicher Schnitte: Weite Shirts, die zu engen Hosen getragen werden oder asymmetrische Tops, die über flatternde Röcke ragen, geben dem ansonsten zurückhaltenden Outfit genau die Portion Adrenalin, die es braucht, um lässig, aber nicht langweilig auszusehen.

Monochrome Look

Ton auf Ton: Nicht zu streng sein

Der Monochrome Look lebt von einfarbigen Outfits; soviel ist klar. Aber genau dieses Ton-in-Ton-Diktat hat schon so manchen Monochorme-Anfänger in den Wahnsinn getrieben. Denn wann findet man schon mal unterschiedliche Kleidungsstücke die exakt denselben Farbton haben? Genau; nie! Es sei denn, man hat das Glück auf fix-fertige Monochrome-Outfis (z.B. Kostüme) zu treffen. Für alle anderen gilt: Nur Mut zur Vielfältigkeit in der Einfarbigkeit. Denn auch das Spiel mit Nuancen ist im Monochrome Look erlaubt. Und das beste dabei: Wer sich innerhalb einer Farbfamilien bewegt, kann nie etwas falsch machen; der Look wirkt immer gut gestylt. Praktisch, wenn es morgens mal wieder schnell gehen muss.

Kleine Fashion Inspo von uns: Monochrome Outfits im Ombre-Style sind aktuell ein echter Hype; also ein Farbkonzept, dass von dem Kopf bis zu den Füssen einen feinen Farbverlauf erkennen lässt.

Einfarbige Outfits zum Nachstylen: Welche Farbe für welchen Typ?

Dunkle Haare

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Babba C Rivera (@babba) am

Solch dunkle Typen dürfen sich zwischen zwei Extremen bewegen: Entweder stylen sie den Monochrome Look in extra-knalligen Bonbon-Farben, wie Fuchsia oder Blitzblau. Oder sie hüllen sich in verruchte Dunkelheit – mit braunen, schwarzen oder anthrazit farbigen Outfits.

Hellbraune Haare und rötliche Haare

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Pernille Teisbaek (@pernilleteisbaek) am

Honig- und Senf-gelb, Weinrot oder Oliv-grün sind die Farben, die diesem Typ am besten schmeicheln und im Monochrome Look für eine gut abgestimmte Ausstrahlung sorgen. Rothaarigen Schönheiten haarmonieren vor allem mit einer Farbe: Moosgrün. Aber auch helle Brauntöne und Nude passen gut.

Blonde Haare

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ANNE JOHANNSEN 🌸 (@annejohannsen) am

Sonnentypen wie diese, hüllen sich am besten in zarte Farben. Pastelltöne sind Ideal; sie unterstreichen die Leichtigkeit des Typs und lassen den Monochrome Look besonders lieblich wirken. Auch cool: Ein durchgängig weisses Outfit steht hellen Typen gut.

Bilder: Instagram/@sally_lapointe

Mehr dazu