Die Modewelt trauertWie Virgil Abloh die Modeszene revolutionierte

Die Welt trauert um Virgil Abloh, der vor allem für seine Designs für Louis Vuitton und seine eigene Marke Off-White Bekanntheit und Anerkennung gewann. Der 41-Jährige verstarb an Krebs. Abloh hat nicht nur die Design- und Modeszene transformiert, sondern auch unermüdlich für Gleichberechtigung gekämpft.

Designer Virgil Abloh ist im Alter von 41 Jahren verstorben.

Virgil Abloh ist am 28. November verstorben. Er gilt als Revolutionär der Modeszene. Nicht nur machte er Streetwear zum Mainstream und fashionable, er setzte sich für Gleichberechtigung ein, verschuf vielen jungen schwarzen Designern zu Bekanntheit und unterstützte sie finanziell bei der Gründung ihrer Marke.

Virgil Abloh arbeitete als DJ, Künstler und Designer. Besondere Aufmerksamkeit bekamen seine Kreationen für Louis Vuitton. Er brachte seit 2009 frischen Wind in das französische Luxushaus und gilt als Schöpfer für hochwertige Streetwear. Die Modeszene hat er in den 10er Jahren massiv mitgeprägt und dabei konventionelle Regeln gebrochen.

I don't have to choose between high fashion or streetwear. My brand reminds me that it doesn't have to fit in a box. It can just be in a gray area.

– Virgil Abloh

Auch sein eigenes Label Off-White schreibt eine glänzende Erfolgsgeschichte. Vogue Editor Edward Enninfull sagt über Virgil Abloh, dass er stets darauf bedacht gewesen sei, anderen in der Kunst- und Modeszene Türen zu öffnen und neue Möglichkeiten zu erschaffen.

Die Nachricht von seinem Tod schockiert die ganze Welt. Der 41-Jährige verlor am 28. November den Kampf gegen Krebs, den er im Verborgenen führte. Louis Vuitton schrieb in einem Post auf Instagram: «​​Seit seiner Diagnose im Jahr 2019 hat er sich entschieden, den Kampf privat zu führen und sich zahlreichen schwierigen Behandlungen zu unterziehen, während er gleichzeitig mehrere bedeutende Institutionen in den Bereichen Mode, Kunst und Kultur leitete.» Virgil Abloh ging viel zu früh von uns, aber sein Einfluss auf die Welt wird bleiben.

Titelbild: Shutterstock

Mehr dazu