Die 8 besten Käsefondue-Rezepte und Variationen
Wenn die Tage dunkler und kühler werden, verwöhnen wir uns in der warmen Stube am liebsten mit einem Käsefondue. Dabei muss es nicht immer das suboptimale vorgemischte Fondue-Rezept aus dem Supermarkt sein. Sein eigenes Fondue Rezept zu kreieren ist gar nicht so schwer.

Lasst euch von diesen superfeinen Fondue-Rezepten inspirieren:
Käsefondue-Rezept moité moité
Zutaten für 4 Personen
- 400 g Greyerzer
- 400 g Vacherin
- 350 ml Weisswein trocken
- 1 Knoblauchzehe
- 4 TL Kartoffelmehl oder Maisstärke (Maizena)
- 2 cl Kirschwasser
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
Caquelon mit der Knoblauchzehe ausreiben.
Geriebenen Greyerzer im Topf mit Weisswein, Kartoffelmehl und Zitrone mischen unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
Erst dann wird der geriebene Vacherin hinzugegeben und langsam geschmolzen. Mit Cayennepfeffer und Kirschwasser abschmecken.
Fondue-Rezept mit Champagner
Zutaten für 3-4 Personen
- 300 Gramm Greyerzer
- 300 Gramm Vacherin
- 1/4 Liter Champagner
- 4 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Teelöffel Whisky
- etwas Pfeffer, Salz und Muskat
Zubereitung
Der Fonduetopf wird zunächst mit der Knoblauchzehe ausgerieben. Anschliessend wird der Champagner darin erhitzt und der geriebene Käse zum Schmelzen sowie der Whisky beigemischt. Mit den nach Belieben dosierten Gewürzen wird das Fondue-Rezept abgerundet.
Rezept für ein französisches Fondue Savoyarde
Zutaten für 3-4 Personen
- 250 g Beaufort oder Reblochon
- 250 g Comté
- 250 g Emmentaler
- 300 ml Weisswein
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Maizena
- 2 cl Kirschwasser
- 1 Prise Muskat, Pfeffer
Zubereitung
Caquelon mit Knoblauch ausreiben.
Geriebenen Käse mit Weisswein und Maizena übergiessen und langsam unter ständigem Rühren erhitzen.
Zum Schluss Kirschwasser in das Fondue-Rezept geben und nach Belieben mit etwas Muskat und Pfeffer abschmecken.
Käsefondue-Rezept mit Morcheln
Zutaten für 3-4 Personen
- 20 g getrocknete Morcheln
- 1 Stück Butter
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- Thymian
- 400 ml Weisswein
- 800 ger. Fonduemischung (je nach Geschmack)
- 1 EL Cognac
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 2 EL Maizena
Zubereitung
Butter im Caquelon zerlassen. Dann die feingewürfelte Schalotten, Knoblauch und in Wasser zuvor eingelegte und gut abgetropfte Morcheln hinzugeben und leicht andämpfen lassen. Die Schalotten sollten nicht braun werden.
Mit etwas Weisswein ablöschen und Caquelon vom Herd nehmen.
Jetzt wird die Fonduemischung beigeben und mit dem restlichen Weisswein, Zitronensaft und Maizena übergossen.
Wieder auf die Herdplatte stellen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu einer homogenen Mischung verschmelzen lassen.
Zum Schluss mit einem EL Cognac abschmecken.

Würziges Käsefondue-Rezept mit Appenzeller und ohne Alkohol
Zutaten für 3-4 Personen
- 300 Gramm Appenzeller
- 300 Gramm Gruyère
- ½ Liter Milch
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Pfeffer, Salz und Muskat
Zubereitung
Der Fonduetopf wird zunächst mit der Knoblauchzehe ausgerieben. Anschliessend wird Milch darin erhitzt und der geriebene Käse zum Schmelzen beigemischt.
Die Gewürze werden nach Belieben bemessen und beigemischt.
Käsefondue-Rezept mit Gorgonzola
Zutaten für 3-4 Personen
- 250 Gramm Emmentaler
- 250 Gramm Appenzeller
- 200 Gramm Gorgonzola
- 400 ml Weisswein
- 1 Knoblauchzehe
- 4 cl Zirbenschnaps
- Muskat sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
In einem mit Knoblauch ausgeriebenen Tontopf wird zunächst der Weisswein kurz eingekocht.
Währenddessen wird der harte Käse gerieben und im kochenden Weisswein zum Schmelzen gebracht.
Anschliessend wird Gorgonzola sowie der Schnaps untergehoben und das Ganze kurz kochen gelassen. Abschliessend wird mit den Gewürzen abgeschmeckt.
Käsefondue-Rezept italienischer Art
Zutaten für 3-4 Personen
- 300 Gramm Emmentaler
- 300 Gramm Gouda
- 1 rote Paprika
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1/8 Liter trockenen Weisswein
- 100 ml Rahm
- 1 Teelöffel Butter
- Salz, Pfeffer und etwas Majoran
Zubereitung
Die Butter wird im Fonduetopf zum Schmelzen gebracht und die klein geschnittene Paprika darin angeschwitzt.
Anschliessend wird das Ganze mit Weisswein abgelöscht und der Käse darin geschmolzen.
Abschliessend werden Rahm sowie die Gewürze untergerührt.
Leichtes Käsefondue-Rezept mit Buttermilch (ohne Alkohol)
Zutaten für 3-4 Personen
300 Gramm Gruyère
200 Gramm Gouda
300 ml Buttermilch
250 Gramm Frischkäse
1 Knoblauchzehe
Pfeffer und Salz
Zubereitung
Der Fonduetopf wird mit der Knoblauchzehe ausgerieben.
Anschliessend wird die Buttermilch darin erhitzt und die beiden geriebenen Käsesorten sowie der Frischkäse darin zum Schmelzen gebracht.
Abschliessend wird mit Salz und Pfeffer gewürzt.