Gut ernährenGesundes Essen macht satt und schön!
Advertorial - Können wir essen, was das Herz begehrt und trotzdem schlank und schön bleiben? Aber ja! Denn wer auf seinen Körper hört, strahlt mit «Beauty Eating» von innen. Ernährungsexpertin Regula Thut Borner verrät, wie eine ausgewogene und gesunde Ernährung rundum schön und schlank machen kann!

Lachen macht schön! Gesundes Essen aber auch, sagen Ernährungsexperten und haben damit völlig Recht. Denn in beiden Fällen kommt Schönheit von innen. Wenn wir gesund essen, tun wir unseren Zellen etwas Gutes. Diese brauchen nämlich ausgewogene Nährstoffe, damit unser Organismus auch im Gleichgewicht bleibt. Fehlen diese Nährstoffe, teilen und regenerieren sich unsere Zellen nicht mehr richtig und altern schneller. Aber auch zu viel Energie tut ihnen nicht gut: Der Körper wandelt überschüssige Kalorien in Fett um und wir nehmen zu.
Gut ernähren statt Blitz-Diät
Tatsache ist: Wer viel sitzt und arbeitet, braucht weniger Kalorien als jemand, der körperlich schuftet. Eine Bürokauffrau sollte sich daher anders ernähren als eine Familienfrau mit Haus und Garten. Trend-Diäten empfehlen jedoch für alle dasselbe Ernährungskonzept und ignorieren individuelle Rahmenbedingungen. Eine gesunde Ernährung bringt daher viel mehr. Beim «Beauty Eating» essen wir genau so viel Eiweiss, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe, wie unser Körper wirklich braucht. Die Menge muss stimmen, aber auch das Verhältnis zueinander.
Gesund Essen Step by Step
Wer sich gut ernähren will, hat es eigentlich gar nicht schwer. Man greift zu vollwertigen Lebensmittel, kombiniert sie sinnvoll miteinander, hält regelmässige Mahlzeiten ein und trinkt reichlich. Das heisst: Täglich fünf Portionen Obst, Gemüse und Salat, drei Portionen Milch oder Milchprodukte, regelmässig Fleisch, geflügel und Fisch, dazu natürliche Fette wie Butter und Rapsöl und – je nach sportlicher Betätigung – Vollkornprodukte in Massen. Kleine Naschereien sind übrigens auch erlaubt, denn gesund Essen heisst schliesslich, auf nichts zu verzichten!
Die richtige Mischung macht’s!
Wenn gesundes Essen fein angerichtet ist, ist der Teller schnell verputzt. Kein Problem, solange die Mischung auf dem Teller stimmt! Denn die verschiedenen Nahrungsbestandteile beeinflussen sich gegenseitig. Richtig kombiniert, verbessert sich die biologische Qualität der Lebensmittel untereinander. Eisen aus rotem Fleisch nehmen wir beispielsweise besser auf, wenn wir dazu Vitamin-C-reiches Gemüse, wie Peperoni, Kohlrabi oder Kohlgemüse, essen. Kombinieren wir Gemüse mit Milchprodukten, nehmen wir Kalzium besser auf. Zum Salat passt daher wunderbar ein leichtes Quarkdressing und Broccoli wirkt mit Käse gratiniert am besten. Mischt man pflanzliche und tierische Eiweisse, erhöht sich die Eiweissqualität und die Kalziumverfügbarkeit. So kann man Gschwellti mit Käse und frischem Kabissalat wunderbar kombinieren.
(1).jpg)
Die Low Carb Ernährungspyramide zeigt, wie sie sich gesund, ausgewogen und kohlenhydratarm ernähren.
Gut ernähren mit regionalen Lebensmitteln
Gesundes Essen hat es also in sich. Denn in natürlichen Nahrungsmitteln stecken viele Nährstoffe, die im Stoffwechsel eine wichtige Rolle spielen und miteinander interagieren. Sie können den Alterungsprozess verlangsamen und Krankheiten vorbeugen. Dazu zählen beispielsweise Milchprodukte, welche aufgrund ihrer Zusammensetzung ideal auf den Menschen zugeschnitten sind. Aber auch saisonale Lebensmittel, die uns je nach Jahreszeit von der Natur geschenkt werden, tun dem Körper gut. Saftige Obst- und Gemüsesorten kühlen und erfrischen den Körper im Sommer, während Gemüse, das in den kühlen Jahreszeiten wächst, reich an Vitamin C ist und wärmt. Grund genug, um zu lokalen und saisonalen Produkten zu greifen. Denn frische Lebensmittel aus der Region sind weitaus gesünder als industrielle Fertigprodukte.
Natürlich schön: Gesundes Essen für eine schöne Ausstrahlung
«Beauty Eating» ist übrigens gar nicht neu. Denn dass gesundes Essen schön macht, ist altbekannt. Wer auf seinen Körper hört und sich gut ernährt, tut sich Gutes. Und wer sich in seiner Haut wohlfühlt, strahlt das auch aus. Durch gesundes Essen kommt die natürliche Schönheit von innen ganz automatisch. Und die vielen Diät-Ratgeber? Auf die können wir getrost verzichten.
5 Tipps für Ihre Schönheit
- Nehmen Sie regelmässige Mahlzeiten zu sich.
- Lassen Sie zwischen jeder Mahlzeit drei Stunden vergehen.
- Versuchen Sie täglich drei Portionen Milchprodukte, zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse in Ihren Speiseplan zu integrieren
- Trinken Sie viel! Am besten ein bis zwei Liter Wasser oder ungesüssten Tee täglich.
- Bewegen Sie sich auch im Alltag und nutzen Sie beispielsweise statt der Tram das Velo oder statt dem Lift die Treppen. Schon kleine alltägliche Bewegungsmöglichkeiten werden Sie fitter machen!
Der Diät-Tipp «Einfach schön essen! Gut ernähren und von innen strahlen» wird Ihnen präsentiert von Swissmilk. Inspirationen und Informationen rund um eine gesunde Ernährung finden Sie unter www.swissmilk.ch.