Für RosinenrauspickerMüsli selbermachen
Blogger's Kitchen Sarah Frei hat zwei Leidenschaften: Kochen und Reisen. Beides zusammen teilt sie auf Ihrem Blog somewhere. Hier sind wir ihren exotischen und bodenständigen Rezepten verfallen. Deshalb zeigt uns Sarah, wie einfach sich ein knuspriges Müsli selber machen lässt.


Und so können Sie Sarahs Müsli selber machen:
Für das Knuspermüsli werden Honig, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Pecan-Nüsse, Baumnüsse und Sesam zusammen mit einem Esslöffel Öl und etwas Salz vermischt. Dann wird die Mischung auf einem Backblech mit Backpapier verteilt.
Im vorgeheizten Backofen wird das selbstgemachte Granola bei 120° goldbraun gebacken. Wichtig ist, das Müsli danach 1 Stunde lang auskühlen zu lassen, denn erst dann wird es schön knusprig.
Und dann kann die selbstgemachte Müslimischung auch schon abgefüllt werden! Am besten in ein luftdichtes Glas, wo es für etwa 4 Wochen haltbar bleibt.
Gesundes Müsli selber machen zahlt sich also voll aus: die Zubereitung dauert nur etwa 2 Stunden, doch geniessen kann man es ungleich länger!
Und wer ist die Köchin hinter dem Müsli-Rezept?
5 Fragen an... Sarah Frei
.jpg)
Deine 3 Lieblings-Zutaten? Vanille, Steinsalz, Pfeffer - damit kommt man in der Küche schon sehr weit.
Deine Küche - Chaos oder wohlgeordnet? Vor und nach dem Kochen, ziemlich geordnet. Während dem Kochen herrscht Krieg, das Schlachtfeld sollte dann auch von niemandem betreten werden.
Welches Helferlein darf in deiner Küche nicht fehlen? Definitiv mein Stabmixer, er funktioniert für Suppen aber auch für Smoothies, Guacamole, Hummus, Baba Ghanoush und so weiter. Ich verwende ihn viel lieber als den grossen sperrigen Blender, bei dem die Reinigung länger braucht als die Zubereitung der Gerichte.
Deine liebste kulinarische Kindheits-Erinnerung? Birchermüesli mit den Früchten vom Garten! Mein Leibgericht habe ich aber drei Jahre verschmäht, weil einmal ein klitzekleines Würmchen aus einer Himbeere geschaut hat...Zum Glück konnte ich dieses Trauma wieder überwinden!
Was würdest du niemals essen? Ich probiere eigentlich fast alles, aber zum Essen von Seegurken (eine Spezialität in den Philippinen) konnte ich mich einfach nicht überwinden; zu wabbelig und glibberig. Auch bei lebenden Insekten würde ich wohl an meine Grenzen stossen!
Sarahs Foodblog und das gesunde Müsli-Rezept im Detail finden Sie unter somewhere.li