Selbstgemacht im HandumdrehenPasta selber machen mit drei einfachen Rezepten
TIPP – mit freundlicher Unterstützung von Philips Wer Pasta liebt, sollte sie unbedingt einmal selber machen. Mit dem neuen kompakten Pastamaker von Philips geht das kinderleicht und ohne Sauerei. Drei einfache Pasta Rezepte, die du einfach zu Hause nachkochen kannst.

Mit dem neuen, schlanken Pastamaker VivaPlus von Philips kannst du kinderleicht unterschiedliche Teigformen kneten und sie vollautomatisch als Nudeln ausgeben. Den ausführlichen Gerätetest unserer Redaktorin findest du hier. Und nachfolgend präsentieren wir dir drei einfache Rezepte, die du mit dem VivaPlus von Philips im Handumdrehen zu Hause nachmachen kannst.
Picknicksalat mit Penne tricolore

Zutaten
Frische Pasta
Ca. 600 g Penne in verschiedenen Farben
Für den Salat
- 250 g grüne Bohnen, blanchiert
- 200 g Spargel, blanchiert
- 1 rote Peperoni, klein geschnitten
- 250 g Kirschtomaten, halbiert
- Frisches Basilikum/frische Petersilie, klein geschnitten
- Dressing
- Saft von ½ Zitrone
- 1 EL Weißweinessig
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren
- Walnüsse oder andere Nüsse, geröstet
- 100 g Ziegenkäse, zerbröckelt
Zubereitung
1. Bringe einen grossen Topf Salzwasser zum Kochen und koche die selbstgemachten Penne 10 bis 12 Minuten. Schrecke die abgegossene Penne ab. Lasse sie
gut abtropfen.
2. Bereiten in einer grossen Salatschüssel das Dressing zu. Gebe dann alle Salatzutaten und die Pasta hinzu und mische alles gut durch.
3. Garniere den Salat mit Nüssen und Käse.
Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter

Zutaten
Frische Pasta
Ca. 300 g Pasta-Quadrate
Füllung
- 300 g frischer Spinat
- 250 g Ricotta
- 50 g Parmesan, gerieben
- 30 g (2 EL) Pinienkerne, geröstet
- Muskatnuss nach Geschmack
Salbeibutter
- 50 g Butter
- 10 Salbeiblätter, klein geschnitten
- 50 ml (3 EL + 1 TL) Sahne
- 50 g Parmesan
- Meersalz
- Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Bringe einen Topf Salzwasser zum Kochen. Blanchiere den Spinat, indem du ihn 5 Sekunden ins Wasser gibst, dann abschreckst und anschliessend
abtropfen lässt.
2. Schneide den Spinat sehr klein und vermische ihn mit den anderen Zutaten für die Füllung.
3. Lege die Hälfte der Teigquadrate aus und gib auf jedes Quadrat 1 gehäuften TL Füllung. Bestreiche die Ränder der Quadrate mit Eiweiss und lege jeweils 1 zweites Teigquadrat auf das erste. Drücke die Ränder mithilfe einer Gabel in Ravioliform zusammen.
4. Salbeibutter: Bringe in einem kleinen Kochtopf bei niedriger Hitze die Butter zum Schmelzen. Gebe Salbei, Meersalz und Sahne hinzu und lasse alles ein paar Sekunden köcheln. Rühre den Käse ein, bis er schmilzt. Schmecke die Salbeibutter mit Pfeffer ab.
5. Koche die Ravioli 6 bis 8 Minuten. Gib die Salbeibutter darüber und schon sind die Ravioli servierbereit.
Tagliatelle al Pesto

Zutaten
Frische Pasta
- Ca. 300 g Tagliatelle
Pesto
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Pinienkerne, geröstet
- 2 Handvoll frisches Basilikum
- 50 ml (3 EL + 1 TL) Olivenöl extra vergine
- 20 g (2 EL + 1½ TL) Parmesan, gerieben
- Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Meersalz nach Geschmack
Zum Garnieren
- Tomaten, klein geschnitten
- Frisches Basilikum, klein geschnitten
- Parmesan
Zubereitung
1. Bringen einen grossen Topf Salzwasser zum Kochen.
2. Bereite das Pesto zu. Verarbeite die gerösteten Pinienkerne und den Knoblauch im Mixer oder mit einem Mörser zu einer Paste. Gebe Basilikum und nach und nach Olivenöl hinzu.
3. Koche die Pasta etwa 8 Minuten, bis sie gar ist.
4. Serviere die Pasta mit einer grosszügigen Portion Pesto. Garniere die Teller mit Tomaten, Basilikum und Parmesan. Schmecke sie mit Meersalz und frischem, gemahlenen Pfeffer ab.

Der Pastamaker VivaPlus von Philips mit drei verschiedenen Aufsätzen ist ab sofort für 249.90 Franken erhältlich.