Pastamaschine im RedaktionstestPasta selber machen war noch nie so einfach

TIPP – mit freundlicher Unterstützung von Philips Wer Pasta liebt, sollte sie unbedingt einmal selber machen. Mit dem neuen kompakten Pastamaker von Philips geht das kinderleicht und ohne Sauerei. Wir haben ihn für euch getestet.

Pasta selber machen mit dem kompakten Pastamaker VivaPlus von Philips.

Als halbe Italienerin liebe ich Pasta über alles. No carb? No thanks. Ans Pasta selber machen habe ich mich trotzdem erst einmal – und nie wieder – getraut. Zu viel Aufwand, zu grosse Sauerei. Der neue, schlanke Pastamaker VivaPlus von Philips soll da Abhilfe schaffen. Kinderleicht soll er unterschiedliche Teigformen kneten und sie vollautomatisch als Nudeln ausgeben.

Pasta selber machen – lohnt es sich?

Philips Vivaplus Pasta Maker mit Zubehoer

VivaPlus mit Zubehör.

Und tatsächlich: Viel falsch machen kann man beim neuen Pastamaker nicht. Man entscheidet sich für die Pastasorte – mit oder ohne Ei, glutenfrei, aus Hartweizengriess, Vollkorn- oder Weissmehl – und wiegt die Zutaten ab. Wer mag, verfeinert seine Pasta mit Randensaft, frischen Kräutern oder püriertem Spinat – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Danach wählt man seine Pastaform aus: Penne, Spaghetti, Fettuccini oder Lasagne. Rund 10 Minuten später quetscht der Pastamaker die gewünschte Nudelform für zwei Personen aus der Öffnung.

Für die doppelte Portion für vier Personen muss man etwas länger warten. Die Pasta einfach bei der gewünschten Länge abschneiden und rund 4 Minuten im Salzwasser kochen.

Selbstgemachte Pasta – ruckzuck fertig

Pasta selber machen ist ganz einfach.

Zack, da sind die Spaghetti schon!

Das grosse Plus am kompakten Pastamaker: Nach Gebrauch kommen die Einzelteile einfach in die Spülmaschine, klebrige Teigreste gibt es kaum. Und dank seiner kompakten Grösse passt er sogar in den schmalsten Küchenschrank.

Die fertige Pasta kann man sofort verarbeiten, ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, trocknen oder einfrieren.

Und wie steht’s um den Geschmack? Mein Fazit lautet: Mit dem Pastamaker Pasta selber machen lohnt sich auf jeden Fall. In Kombination mit einer feinen Sauce machen die selbstgemachten Nudeln wirklich was her.

Weil die Herstellung so unkompliziert ist und man während des Knetens nebenher schnelle Pastasaucen zaubern kann, lohnt sich das regelmässige Ausprobieren neuer Teigrezepte. Meine Nonna wäre jedenfalls stolz auf mich.

Der Pastamaker VivaPlus von Philips mit drei verschiedenen Aufsätzen ist ab sofort für 249.90 Franken erhältlich.

Bilder: zvg / Gif: Redaktion Femelle

Mehr dazu