FIT IN DIE SONNE10 Tipps für die Bikini-Figur
Von nichts, kommt nichts. Mit diesen zehn Fitness- und Ernährungstipps bekommt der Winterspeck garantiert sein Fett weg! Und wer jetzt schon anfängt, kann sich nachher am Strand sehen lassen.
.jpg)
Vorbei die Zeit, in der draussen leise der Schnee rieselte. Drinnen, die warme Stube. Die Hauptmahlzeiten brutzelten knusprig in Fett. Und neben den Mahlzeiten wurde geschlemmt, was das Zeug hält: Nusstaler, Butterkipferl, Kokosbusserl. In der Winterzeit herrscht das Schlaraffenland. Wer kann diesem Traum schon widerstehen. Das bisschen Winterspeck liess sich auch prima unterm Rollkragenpullover verstecken. Aber mit der Sonne kommen die neuen Bikinis in die Shops - und Sie in Figurnöte? Keine Bange, um eine schöne Bikini-Figur zu bekommen, helfen unsere 10 Tipps für Ernährung und Fitness.
Kekse sind kleine Kalorienbomben
Nun ist der Winterschlaf vorbei und es wird höchste Zeit, an der Bikini-Figur zu arbeiten. Die Festlichkeiten des Winters bringen einige extra Pfunde mit sich. Dabei sind vor allem die süssen Kleinigkeiten die grossen Übeltäter: Der Kohlenhydratgehalt eines Plätzchens schüttet im Körper Insulin aus. Das hemmt die Fettverbrennung und fördert die Fetteinlagerung. Ein Butterkipferl landet also direkt im Fettdepot unseres Körpers und werkelt an unseren Fettpölsterchen. Doch es kommt noch schlimmer: 100 Gramm Butterkipferl haben einen Kaloriengehalt von ca. 450 Kalorien. Bei einer Stunde Ausdauersport verbrennen wir lediglich rund 300 Kalorien. Was aber, wenn wir nicht nur eins, sondern tausende Kipferl verputzt haben?
Tipp 1:
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer jetzt schon startet, läuft entspannt ins Ziel.
Tricks gegen den inneren Schweinehund
Jetzt heisst die Devise: Wer im Winter schon anfängt zu trainieren, blickt dem Sommer entspannt entgegen! Rein in die Sportklamotten und ab geht’s ins Fitnessstudio. Doch oft bleibt der Trainingsplan nach kurzer Zeit wieder auf dem Couchtisch liegen. Ein Plan muss her.
Tipp 2:
Sorry, ich hab‘ schon ein Date mit der Fitness. Verabreden sie sich fest und regelmässig zum Sport treiben.
Der Psychologe Jochen Ziegelmann von der Freien Universität Berlin stellte in einer Studie fest, dass wir Sport nur durchhalten, wenn wir ihn konkret planen. Einfach nur mehr Laufen gehen zu wollen, reicht nicht. Immer montags und donnerstags fest verabredet eine Stunde mit der Freundin zu Joggen, Schwimmen oder Yoga klappt besser. Und damit das Wetter die Motivation nicht vermiest, arbeiten Sie an einem Regen- und Sonnenscheinprogramm.
Tipp 3:
Fitness for Fun. Den inneren Schweinehund besiegt man leicht mit viel Spass am Sport.
Eine weitere Hürde ist der innere Schweinehund. Damit der nicht siegt, sollten wir mit ihm spielen. Suchensie sich Sportarten, die Ihnen auch Spass machen. Ein spannender Fitnesspark, ein Lauf durch aussergewöhnliche Landschaften, eine witzige Trendsportart – viele Wege führen zur Bikini-Figur. Doch auch die üblichen Fitnesstrends machen Laune – vorausgesetzt, sie passen zum eigenen Fitnesstyp.
Tipp 4:
Suchen Sie sich ein Workout und ein Studio aus, das zu ihrem Fitnesstyp passt.
Workouts für jeden Fitnesstyp
Die Wahl des Fitnesscenter sollte nicht einfach auf das günstigste fallen. Das Programm des Studios ist wichtig. Wer nicht mit Geräten und Gewichten «pumpen» möchte, sollte sich ein Studio suchen, das zum Beispiel Cardiotraining und Yoga-Kurse anbietet. Auch beliebt und gut für die Motivation sind Boot Camps oder Les Mills Grit Kurse.
Für Trainierende, die ihre Kilos mit Rhythmus und Musik bekämpfen wollen, sind dagegen Dance-Aerobic oder Zumba-Kurse die bessere Wahl.
Tipp 5:
Machen Sie das Laufen zur Entdeckungstour. Unter runmap.net finden Sie immer neue sehenswerte Laufstrecken.
Die schönsten Laufrouten
Manche finden Trainingsräume zu stickig. Eine Alternative ist das Laufen. Neben der frischen Luft wirken Naturlandschaften besonders motivierend und inspirierend. Unter runmap.net tragen Läufer die Lieblings-Joggingrouten ihrer Region ein. In Städten ist das «Sightjogging» an besonderen Sehenswürdigkeiten beliebt.
Tipp 6:
It`s in the Game. Wird der Sport zum Spiel, vergessen Sie sogar, dass es Sport ist.
Spielerisch abnehmen
Doch was, wenn der innere Schweinehund bei schlechtem Wetter siegt und wir schaffen es nicht aus dem Haus? Kein Problem. Auch Workouts für zuhause können einige Kalorien verbrennen, wie beispielsweise beim Zirkeltraining.
Allerdings lässt die Motivation daheim schnell nach. Mit einer Wii-Fit Konsole und Balance-Board ist das Problem gelöst. Mit Games wie Skifahren oder Tennis wird der Körper spielerisch trainiert. Auch Sportspiele mit Prominenten wie Mel Bs «Fit With Mel B» für Nintendo Wii sind eine hervorragende Heimmotivation.
Tipp 7: Fatburner-Workout für zuhause
Quelle: purple-store.deTipp 8:
Wenn sie nicht aus dem Büro zum Sport kommen, dann kommt eben der Sport ins Büro. Integrieren Sie Fitnesseinheiten in Ihren Büroalltag!
Voll im Trend: Bürogymnastik
Nun hapert es allerdings oft an der Freizeit und wir sitzen häufig im Büro. Zum Glück ist Bürosport laut Shape jetzt voll im Kommen. Kleine Übungen an Stuhl und Schreibtisch, Mittagspausenyoga, Bürogolf oder Crossboccia werden in Firmen immer beliebter. Doch auch der Weg dorthin kann fit halten: mit dem Fahrradoder Inline-Skates zur Arbeit fahren verbrennt bei einem Fahrtweg von 20 Minuten immerhin 100-200 Kalorien.
Tipp 9:
Wer sportelt braucht auch Entspannungsphasen und eine ausgewogene Ernährung. Gönnen Sie sich zwischendrineinen Saunatag und essen Sie ausgewogen.
Gesunde Ernährung und Entspannung
Zum Training für die Bikini-Figur gehören aber auch Entspannungsphasen. Der Gang zur Sauna nach einer Sporteinheit entspannt den Körper. Durch das Schwitzen purzeln zudem weitere Pfunde. Zwei Saunagänge verbrennen 40 Kalorien. Während der Trainings- und Entspannungseinheiten ist eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung besonders wichtig. Laut der Ernährungsstudie Diogenes spielt die Zusammensetzung der Nahrung eine grosse Rolle: Wer mehr Eiweiss in Form von magerem Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und Milchprodukten zu sich nimmt und weniger Kohlenhydrate wie Reis oder Weisbrot, nimmt ab. Aber auch an Obst, Gemüse und Salat darf es nicht fehlen.
Tipp 10:
Lachen verbrennt auch Kalorien: viel von beidem gibt’s bei der Komödie «Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück»
Lachen verbrennt Kalorien
Wer aber dennoch ab und zu eine herzhafte Mahlzeit im Restaurant isst oder bei einem Videoabend mit der besten Freundin Schokolade nascht, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Bei regelmässigem Fitnesstraining können wir getrost drüber lachen. Und auch das verbrennt Kalorien: Eine Untersuchung der Vanderbilt University in Nashville zeigt, dass bei einem zehnminütigen Lachen 50 Kalorien verschwinden.
Foto: Stockbyte