Sommer 2021Corona und Reisen: Tipps und Destinationen

Unser Reiseverhalten hat sich durch die Coronapandemie verändert. Nun im Sommer 2021 wünschen wir uns mehr denn je, endlich unser Fernweh zu stillen. Doch was gibt es zu beachten – wo kann man aktuell eine unbeschwerte Zeit verbringen ohne Angst, die Ferien am Ende doch nur in Quarantäne zu verbringen? Wir geben Fakten und Tipps zu Top-Destinationen und wie du trotz Corona einen unvergesslichen Sommer geniessen kannst.

Kleidung im Koffer

Das Meer, lange Abendstunden mit zirpenden Grillen und Drinks am Pool rufen nach dir? Dann ist es Zeit, mit der Sommerplanung loszulegen. Wir haben uns einen Überblick zu den Coronaregelungen verschafft und verraten, welches die Top-Destinationen für eine unbeschwerte Zeit sind. Sinkende Zahlen, offene Restaurantbetriebe und keine Quarantäne. Was will man noch mehr? Lass dich inspirieren.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der Sommer naht. Unten findest du Tipps sowie Informationen zu den aktuellen Top-Destinationen: Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland.
  • Du hast schon eine Idee, wohin es gehen soll? Es lohnt sich eine Alternativ-Destination bereit zu halten, falls du aus Corona Gründen nicht ins gewählte Land reisen kannst.
  • Vergiss nicht die Einreisebestimmungen auf Aktualität zu prüfen.
  • Wenn möglich, sollte man entfernte Destinationen meiden und in Europa bleiben, damit man im Fall der Fälle schnell wieder in der Heimat ist.

Corona und Reisen: Die Wahl des Reiseziels

First things first: Checke auf der BAG Risikoländer-Liste ob dein Wunschziel auf dieser aufgelistet ist, oder ob deiner Reise in Sachen Quarantäne und Gefahr nichts im Wege steht. Ist deine Zieldestinaton auf der BAG-Liste bedeutet dies, dass du bei der Rückreise in die Schweiz in Quarantäne musst.

Allgemeine Reisetipps

Bei einem Reiseveranstalter buchen

Mit einem Reiseveranstalter sparst du nicht nur Zeit beim Suchen, sondern kannst dich auch gleich noch von einem Profi beraten lassen und hast im Fall der Fälle eine Ansprechperson.

Reiseversicherung abschliessen

Die Coronapandemie hat gezeigt, dass es sich mehr denn je lohnt, eine Reiseversicherung abzuschliessen. Bitte unbedingt eine aussuchen, die die Corona-Annullationskosten auch beinhaltet. Auch hier empfehlen wir einen Reiseveranstalter miteinzubeziehen.

In Europa bleiben

Vielleicht kennst du es vom letzten Jahr: Du sitzt irgendwo in der Welt fest und kannst nicht nach Hause fliegen, weil der Flug storniert wurde. Eine Neubuchung ist zu teuer. «Lässig», oder? Bleib doch dieses Jahr in Europa. Dann kommst du vielleicht wenigstens mit dem Zug oder dem Bus noch nach Hause.

Plan B bereit halten

Wenn alle Stricke reissen und du nicht in deinen geplanten Urlaub gehen kannst, ist es von Nutzen bereits eine zweite Destination als Option zu haben.

Einreise in Italien und aktuelle Corona Regeln

Ciao Bella! Was gibt es schöneres als seine Zeit in Italien zu verbringen? Gutes Essen, guter Wein und wunderschöne Strände - so kennt man Italien. Folgendes gibt es für deine Reise nach Italien zu beachten:

Gibt es in Italien eine Quarantänepflicht?

Es gibt keine Quarantäne und zwar weder in Italien noch bei der Rückreise in die Schweiz.

Brauche ich für die Einreise nach Italien einen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test?

Für die Einreise nach Italien wird entweder ein PCR- oder Antigentest benötigt, welcher nicht älter als 48 Stunden ist. Bei der Einreise in Sizilien wird zudem ein obligatorischer Schnelltest für Personen ab 6 Jahren durchgeführt.

Einreiseregeln Italien für Geimpfte

Stand (Juni 2021) gibt es keine Sonderbehandlungen für Geimpfte. Die Regionen in Italien werden nach Farben eingeteilt. In den orange oder rot eingestuften Regionen darf nur eingereist werden wenn:

  • man aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen einreist.
  • wegen absoluter Dringlichkeit oder zur Rückkehr in die eigene Wohnung.
  • man ein «grünes Zertifikat» vorweisen kann (Nachweis über eine Impfung oder Genesung einer Covid-Erkrankung. Beides nicht länger her als 6 Monate oder ein negatives PCR- oder Antigentestergebnis.

Zurzeit gibt es keine Region die orange oder rot eingestuft ist.

Muss ich für die Einreise nach Italien ein Formular ausfüllen?

Für die Einreise nach Italien muss dieses Formular ausgefüllt werden. Ausserdem muss die Ankunft der Präventionsabteilung der örtlichen Gesundheitsbehörde gemeldet werden. Bei der örtlichen Gesundsheitsbehörde findet man auch Telefonnummern mit Ansprechpersonen bezüglich Einreise in bestimmten Regionen sowie ob ein Spezialformular ausgefüllt werden muss.

Einreise nach Italien mit Auto, Bus, Zug und Flugzeug

Einreise nach Italien mit dem Auto

Für Leute aus dem selben Haushalt gibt es bei der Einreise mit dem Auto keine Einschränkungen. Bei Personen aus verschiedenen Haushalten muss der Beifahrersitz und der Sitz in der Mitte frei bleiben. Es dürfen sich maximal 3 Personen in einem PKW aufhalten und es müssen alle eine Maske tragen.

Einreise nach mit Italien mit Flugzeug, Bus oder Zug

Flughäfen und die ÖV sind in Italien in Betrieb. Man kann also mit dem Flugzeug, dem Bus oder dem Zug nach Italien einreisen. Es sollte aber geprüft werden, ob die gewünschte Verbindung bedient wird. Es gilt eine Maskenpflicht während der gesamten Fahrt. Ausserdem muss im Zug zwischen den Passagieren ein Mindestabstand von einem Meter gewährleitest sein.

Weitere Informationen für deine Reise nach Italien wie z.B. Restaurantbestimmungen etc. findest du hier.

Weitere Hinweise für die Einreise nach Italien

Wer 14 Tage vor Einreise in Italien seine Zeit in Brasilien, Indien, Bangladesch und Sri Lanka verbracht hat, darf weder einreisen noch zwischenlanden.

Einreise in Frankreich und aktuelle Corona Regeln

Vive la France! Soll es ein französischer Sommer in der Provence oder der Côte d’Azur werden? Die Landschaft, der Käse und das Pain au Chocolat sprechen für sich.

Gibt es in Frankreich eine Quarantänepflicht?

Für die Einrese gibt es keine Quarantänepflicht. Je nach Region allerdings bei der Rückreise in die Schweiz. Folgende Gebiete sind aktuell (Juni 2021) noch auf der BAG-Liste:

  • Region Centre-Val de Loire
  • Region Hauts-de-France
  • Region Île-de-France
  • Region Normandie
  • Region Pays de la Loire

Wird für die Einreise nach Frankreich ein Antigen-Schnelltest oder PCR-Test benötigt?

Für die Einreise nach Frankreich wird entweder ein Antigen-Schnelltest oder ein PCR-Test benötigt, welcher nicht älter als 72 Stunden sein darf.

Einreisen für Geimpfte in Frankreich

Die Impfstoffe von Moderna, Pfizer, AstraZeneca und Johnson&Johnson sind in Frankreich anerkannt. Die erwähnten Impfungen sind gültig für die Einreise, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • 2 Wochen nach der 2. Impfung (Moderna, Pfizer, AstraZeneca)
  • 4 Wochen nach der Impfung (Johnson&Johnson)
  • 2 Wochen nach der Impfung, wenn nur 1 benötigt wird aufgrund einer genesenen Covid-Erkrankung

Muss ich für die Einreise nach Frankreich ein Formular ausfüllen?

Für die Einreise nach Frankreich muss zurzeit kein Formular ausgefüllt werden.

Einreise nach Frankreich mit Auto, Bus, Zug und Flugzeug

Einreise nach Frankreich mit dem Auto

Uns sind keine Informationen zur Einreise mit dem Auto bekannt.

Einreise nach Frankreich mit dem Bus

Für die Einreise nach Frankreich mit dem Bus gilt Maskenpflicht. Das Streckennetz bei z.B. Flixbus wird regelmässig der Corona-Pandemie angepasst und kann unter Umständen reduziert sein.

Einreise nach Frankreich mit dem Zug

Für die Einreise mit dem Zug, sollte man die Verbindungen prüfen, da die Zugverbindungen des TGV Lyria reduziert sind. Es gilt in allen Zügen eine Maskenpflicht. Das Catering Angebot fällt sicher noch bis am 02. Juli 2021 aus. Weitere Informationen findest du auf der SBB oder der TGV Webseite.

Einreise nach Frankreich mit dem Flugzeug

Für die Einreise mit dem Flugzeug gilt Maskenpflicht. Das Streckennetz und die Verpflegungsangebote sind reduziert.

Weitere Hinweise für die Einreise nach Frankreich

Informationen dazu findest du hier.

Einreise in Spanien und aktuelle Corona Regeln

Ob Festland, Kanaren oder Balearen - Spanien ist nicht nur ein Juwel, sondern hat auch kulinarisch sehr viel zu bieten. Wer mag schon keine Tapas? Oder Churros?

Gibt es in Spanien eine Quarantänepflicht?

Es gibt im Moment keine Quarantänepflicht für Schweizer.

Wird für die Einreise nach Spanien ein Antigen-Schnelltest oder PCR-Test benötigt?

Für die Einreise nach Spanien wird ein Antigen-Schnelltest oder ein PCR-Test benötigt. Beides darf nicht älter als 48 Stunden sein.

Einreisen für Geimpfte in Spanien

Wer vollständig geimpft ist, braucht kein negatives Testergebnis vorzuweisen. Es werden alle von der Europäischen Union und der WHO zugelassenen Impfungen akzeptiert. Der Nachweis der Impfung muss vorgezeigt werden können.

Muss ich für die Einreise nach Spanien ein Formular ausfüllen?

Für die Einreise nach Spanien muss ein Formular ausgefüllt werden.

Einreise nach Spanien mit Auto, Bus, Zug und Flugzeug

Einreise nach Spanien mit dem Auto

Für die Einreise mit dem Auto gilt Maskenpflicht, sofern nicht alle im selben Haushalt leben.

Einreise nach Spanien mit Bus oder Zug

Der öffentliche Verkehr wird mit einem reduzierten Angebot bedient. Es gilt für alle Mitfahrenden, die mit dem Bus oder dem Zug nach Spanien einreisen möchten, eine Maskenpflicht.

Einreise nach Spanien mit dem Flugzeug

Für die Einreise gilt Maskenpflicht. Ausserdem könnte allenfalls bei der Einreise die Temperatur gemessen werden.

Weitere Hinweise für die Einreise nach Spanien

Bestimmte Regionen haben ihre Grenzen geschlossen. Für die spanischen Inseln gelten verschiedene Bestimmungen. Daher ist es umso wichtiger, sich vorab richtig zu informieren und beraten lassen.

Einreise in Griechenland und aktuelle Corona Regeln

Grichischer Wein soll es sein. Unzählige Inseln hat Griechenland zu bieten und jede davon ist einzigartig. Party auf Mykonos und Romantik auf Santorini. Nicht zu vergessen die kleineren Inseln, wie Ios oder Sifnos.

Gibt es in Griechenland eine Quarantänepflicht?

Es gibt zurzeit in Griechenland keine Quarantänepflicht für Schweizer.

Wird für die Einreise nach Griecheland ein Antigen-Schnelltest oder PCR-Test benötigt?

Es wird für die Einreise für Personen ab 6 Jahren ein negativer PCR-Test, welcher nicht älter als 72 Stunden sein darf, verlangt.

Einreisen für Geimpfte in Griechenland

Vollständig Geimpfte sowie Genesene müssen keinen Test vorweisen. Griechenland akzeptiert folgende Impfstoffe: Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Johnson&Johnson, Novavax, Sionac, Biotech, Gamaleya, Cansino Biologics, Sinopharm. Sowohl die Impfung, wie auch die Genesung muss in einer der folgengeden Sprachen nachgewiesen werden können: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Russisch.

Muss ich für die Einreise nach Griechenland ein Formular ausfüllen?

Folgendes Formular muss für die Einreise nach Griechenland vorher ausgefüllt werden.

Einreise nach Griechenland mit Auto, Bus, Zug und Flugzeug

Einreise nach Griechenland mit dem Flugzeug

Für die Einreise mit dem Flugzeug gilt Maskenpflicht. Das Verpflegungsangebot ist reduziert.

Einreise nach Griechenland mit dem Schiff

Für die Einreise nach Griechenland wird ein Test verlangt. Wer mit der Fähre dann von Insel zu Insel reist, muss keine weiteren Testergebnisse vorweisen. Es wird nur ein Test verlangt, wenn man vom Festland auf die 1. Insel reist sowie wenn man von einer Insel zurück aufs Festland geht. Es gilt Maskenpflicht - auch bei offenemen Deck.

Weitere Hinweise für die Einreise nach Griechenland

Alle wichtigen Informationen erhältst du hier.

Egal für welches Land du dich entscheidest, wir wünschen dir schöne und erholsame Ferien und vergiss nicht die Coronabestimmungen auf Aktualität zu prüfen bevor du die Reise buchst.

Titelbild: Unsplash

Mehr dazu