Travel Guide Die besten Mittelmeer-Kreuzfahrten

Kaum eine Region ist so facettenreich wie das Mittelmeer. Drei Kontinente und eine Reise, welche mediterrane Lebensart, orientalische Schönheit und ein Urlaubsflair der besonderen Art miteinander verbinden. Eine Kreuzfahrt gibt die Möglichkeit, Zypern, Kroatien, Ägypten und all die anderen Mittelmeer-Schönheiten in aller Ruhe zu entdecken und das besondere Ambiente auf einem Kreuzfahrtschiff zu geniessen.

Zeitsparend auf Entdeckungstour gehen: Auf einer Mittelmeerkreuzfahrt werden verschiedene Hilfen angelaufen, die zum Landgang einladen.
Zeitsparend auf Entdeckungstour gehen: Auf einer Mittelmeerkreuzfahrt werden verschiedene Hilfen angelaufen, die zum Landgang einladen. © Pixabay.com © SplitShire CCO Public Domain

Darum sind Kreuzfahrten ein besonderes Urlaubshighlight

Die Kreuzfahrtbranche boomt und kann seit Jahren einen stattlichen Umsatzzuwachs verbuchen. Immer mehr Reedereien Arbeiter ihre Flotte und bieten neben Mittelmeerkreuzfahrten auch Weltreisen und Co. an. Doch bringt die Kreuzfahrt wirklich Urlaubsfeeling für jedermann?

Meist wird die Antwort auf die Frage subjektiv ausfallen. Wer sich beispielsweise einen Wochenend-Kurztrip wünscht, wird das Kreuzfahrtschiff wohl kaum besteigen. Der Aufwand für Ein- und Ausschiffung sowie die Reise selbst ist gemessen an der knappen Sightseeing-Zeit knapp bemessen. Wer hingegen mindestens ca. eine Woche Zeit und Entdeckungsfreude mitbringt, kann beispielsweise bei Kreuzfahrten im Mittelmeer innerhalb kürzester Zeit viel erleben.

Das eigene Hotel Welt reist immer mit

Das Potpourri der Kreuzfahrt-Angebote ist vor allem im Mittelmeerraum enorm. Wer möchte, kann beispielsweise im Hafen von Piräus beginnen und zu einer Mini-Kreuzfahrt aufbrechen. Dabei geht es über das tiefblaue Wasser zu den bekanntesten griechischen Sehenswürdigkeiten wie Athen, Korfu, Kreta, Mykonos, Rhodos, Santorini oder Olympia.

Schon beim Anlegen in jedem einzelnen Hafen gibt es viel zu sehen, denn die Anlegemanöver sind vor allem in den pittoresken und geschichtsträchtigen Häfen spektakulär. Sobald das Schiff vertäut ist, kann es von Bord auf Entdeckungstour an Land gehen. Heisst es nach einigen Stunden wieder «Leinen los», wartet das komfortable Bett schon und spendet wohltuende Ruhe, um all die imposanten Eindrücke zu verarbeiten.

Seele baumeln und kulinarisch verwöhnen lassen

Auf einer Kreuzfahrt durch das Mittelmeer oder andere Regionen kommt auch das leibliche Wohl an Bord nicht zu kurz. Häufig gibt es ein All-inclusive-Angebot, bei denen sämtliche Speisen und Getränke bereits im Bohrungspreis inkludiert sind.

Die meisten Kreuzfahrtschiffe orientieren sich bei der kulinarischen Auswahl an ihren Destinationen, sodass es im Mittelmeerraum sehr abwechslungsreich mediterran zugeht. Köstlichkeiten aus Italien, Griechenland, Portugal, Spanien oder der Türkei stehen beispielsweise abhängig von der Reiseroute auf dem Speiseplan. Endlich einmal nicht selbst kochen oder den Lieferdienst bemühen müssen. Stattdessen bei herrlicher Aussicht und klare Meeresluft bereits früh am Morgen mit frischen Speisen starten und den Abend mit einem gelungenen Mahl abrunden.

Urlaub mal anders: getimte Entdeckungsfreude muss man lieben

Kreuzfahrende lieben vor allem die Abwechslung. Häufig bleiben in einen Hafen nur wenige Stunden Zeit, um sich alles anzuschauen. Die Erfahrungen zeigen, dass auf vielen Strecken maximal zwei Tage Landgang möglich sind. Wer sich alles in Ruhe anschauen und nicht durch ein Zeitfenster eingegrenzt sein möchte, sollte vielleicht Abstand von Kreuzfahrten nehmen.

Die Sache mit der Seekrankheit

Die Vorfreude auf eine Kreuzfahrt ist gross, doch plötzlich kommt so nach dem Betreten an Bord ein mulmiges Gefühl im Magen auf. Ist es nur die Vorfreude auf die anstehende Reise oder steckt doch mehr dahinter? Die sogenannte Seekrankheit macht sich vor allem durch Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl oder sogar Brechreiz bemerkbar. Dafür muss das Schiff noch nicht einmal in See gestochen sein. Wer besonders empfindlich ist, reagiert häufig schon durch das leichte Schwanken des Schiffes im Hafen.

Erste Abhilfe bieten oftmals Präparate, welche auch ein gut sortierter Bordarzt für die Passagiere bereithält. Wer selbst Vorsorge treffen möchte, kann in seiner Kreuzfahrer-Apotheke Tabletten gegen Seekrankheit dabeihaben. Häufig verschwindet das flaue Gefühl im Magen nach einiger Zeit wieder, sodass die Reise ohne Beeinträchtigungen genossen werden kann.

Das Mittelmeer bietet auf drei Kontinenten viel Abwechslung und lässt sich per Schiff komfortabel in wenigen Tagen erkunden.
Das Mittelmeer bietet auf drei Kontinenten viel Abwechslung und lässt sich per Schiff komfortabel in wenigen Tagen erkunden. © Pixabay.com © Clker_Free_Vector-Images CCO Public Domain
Mehr dazu