HURRA!Fussball EM 2021: Die tollsten Public Viewings in der Schweiz
Kaum zu glauben aber wahr: Die Fussball Europameisterschaft findet statt und ist bereits in vollem Gange. Nehmt die verstaubten Trikots aus dem Kleiderschrank und macht euch auf den Weg in ein Public Viewing. Wie wärs mit Frau Gerolds Garten? Wir stellen euch die Besten vor.

Das Wichtigste in Kürze:
- Die Europameisterschaft findet vom 11. Juni - 11. Juli 2021 statt.
- Grosse Public Viewings fallen aufgrund der Pandemie aus.
- Zum 60-Jährigen Bestehen, gibt es ausnahmsweise mehrere Gastgeber-Länder.
- Die Spiele werden auf den Sendern ZDF, ARD, ORF und SRF übertragen.
- Die Europameisterschaft findet statt
- Allgemeine Hinweise zur EM 2021
- In welchen Ländern findet die Europameisterschaft statt?
- Wann finden die Spiele statt?
- Welche Sender übertragen die Spiele?
- Wo kann man die EM 2021 am besten schauen?
Lang gebangt und noch viel länger herbeigesehnt, nun ist es endich so weit! Mit Freude begrüssen wir den Fussballmonat. Diesen Monat wird mitgefiebert und gelacht. Aber auch gezittert und geweint - denn gewinnen kann nur eine Mannschaft.
Die Europameisterschaft findet statt
Falls du es nicht bereits mitbekommen hast - die EM findet endlich statt. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind! Fünf Jahre sind vergangen seit wir mit unserer geliebten Mannschaft an der letzten Europameisterschaft mitfiebern konnten.
Wir verraten dir alles was du wissen musst und wo du die Spiele schauen kannst.
Allgemeine Hinweise zur Europameisterschaft 2021
Auch wenn die Meisterschaft um ein Jahr verschoben wurde, ist die offizielle Bezeichnung nach wie vor «UEFA EURO 2020». Die Übertragungen werden der Corona-Pandemie angepasst und fallen in einem kleinerem Rahmen aus als in den Jahren zuvor. Die grossen Public Viewings sind leider abgesagt, da sich draussen nicht mehr als 300 Personen versammeln dürfen. Achtung: In den Gastrobetrieben gilt Sitzpflicht!
In welchen Ländern findet die Europameisterschaft statt?
Zum 60-Jährigen Bestehen des Wettbewerbs wurde entschieden, dass die Meisterschaft europaweit, statt nur in 1-2 Gastgeberländern, ausgetragen wird. Dies soll Stand heute eine einmalige Sache bleiben. Folgende Länder treten nun mit folgenden Städten als Gastgeber auf:
- Holland: Amsterdam
- Aserbaidschan: Baku
- Rumänien: Bukarest
- Ungarn: Budapest
- Dänemark: Kopenhagen
- Schottland: Glasgow
- England: London
- Deutschland: München
- Italien: Rom
- Russland: St. Petersburg
- Spanien: Sevilla
Mehr Informationen findest du hier.
Wann finden die Spiele statt?
Die Europameisterschaft findet vom 11. Juni - 11. Juli 2021 statt. Die Spiele starten während der Gruppenphase jeweils um 15.00, 18.00 oder 21.00 Uhr. Anschliessend um 18.00 oder 21.00 Uhr. Ab dem Halbfinale gibt es noch ein Spiel täglich, welches um 21.00 Uhr beginnt. Besuche die Webseite der UEFA, um einen Blick auf den Spielplan werfen zu können.