Grünes WienDie schönsten Wiener Parks zum Ausspannen
Es grünt so grün... Kaum zu glauben: Mehr als die Hälfte des Wiener Stadtgebiets sind Grünflächen. Somit zählt Wien zu den grünsten Millionenstädten der Welt. Wir zeigen die tollsten Wiener Parks und Gärten, in denen du nach einem anstrengenden Shoppingtrip entspannen kannst.

Ob der Park von Schloss Schönbrunn, der Schlossgarten des Belvedere oder der Augarten – die Mischung aus barocker Pracht und der Schönheit der Natur etwas ausserhalb bieten Abwechslung zum Altstadtbummel in der Wiener Innenstadt.
Aber auch das Zentrum Wiens bietet mit den hübsch gepflegten Innenstadtparks jederzeit perfekte Orte für eine Verschnaufpause. Und die lohnt sich: Im Frühling erwarten einen alleine im Volksgarten rund 400 Rosen-Sorten in voller Blüte. Romantischer gehts kaum.
In den Blumengärten Hirschstetten blühen jedes Jahr sogar über eine Million Blüten. Wo soll man da zuerst hinschauen?
Wer es ausgefallener mag, besucht einen der japanischen Gärten Wiens. Denn sie werden nicht nur in ihrem Herkunftsland als Oasen der Ruhe geschätzt – auch unter den Wiener Parks finden sich einige schöne Beispiele, die von der Liebe zur Natur und den Elementen zeugen.
Laut «Focus» einer der zehn schönsten Stadtparks der Welt ist der Prater. Er umfasst ganze sechs Millionen Quadratmeter und ist nur drei Kilometer Luftlinie vom Stephansdom entfernt. Hier pulsiert die Natur: Ausgedehnte Wiesen und Wälder sowie Wasserflächen bieten die ideale Umgebung für entspannende Spaziergänge oder ausgedehnte Jogging-Touren.
In unserer Bildergalerie kannst du dich durch die schönsten Wiener Parks und Gärten durchklicken:
Die schönsten Wiener Parks und Gärten: Schlosspark von Schönbrunn
Spaziere durch lange Alleen, vorbei an Statuen, Brunnen und prächtigen Blumenbeeten und fühle dich wie im Märchen. Besonders cool sind das Palmenhaus aus 1882, der Irrgarten, und die Gloriette, wo du in einem Wiener Café beste Aussicht geniessen kannst. In den ehemaligen kaiserlichen Privatgärten neben dem Schloss triffst du auf typisch wienerische, barocke Gartenpracht, und im Wüstenhaus findest du eine einzigartige Kakteensammlung.
Bild: Peter Rigaud
WIEN: Ein abwechslungsreicher Wochenendtrip
- Bekannt für: Die Gegensätze! Wien ist eine ländliche Weltstadt, extravagant und provinziell, chaotisch und gemütlich, ursprünglich und zukunftsorientiert. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind genau so eine Reise wert wie die Wiener Heurigen, wo der vorzügliche Wiener Wein ausgeschenkt wird.
- Perfekt geeignet: Für ein verlängertes Wochenende mit dem Partner oder der besten Freundin.
- Anreise: Mit dem Zug ab Zürich ist man in 7:50 Stunden, mit dem Flugzeug in 1:20 Stunden in Wien.
- Alle Wien-Artikel aus unserer Reise durch Österreich: Link
- Mehr Informationen zum Ferienland Österreich: Link
- Weitere Tipps von unserer Reise durch Österreich: In Kärnten natürlich geniessen / Genuss für alle Sinne in Vorarlberg
Dieser Artikel wird präsentiert von Österreich Werbung.