Monthly FavesDas Tollste aus dem August

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Corona: Trotz Hitzetagen, kühlen Drinks und Ferienstimmung begleitet uns das Virus nach wie vor. Dennoch brachte der Monat August einige Highlights mit sich, von denen Nina euch gerne erzählt:

Redakteurin Nina erzählt von ihren August-Highlights

Endlich Ferien! Die Lust auf Ferien ist mir definitiv nicht vergangen, auch wenn die Möglichkeiten aufgrund der Coronapandemie eingeschränkt sind. Die Frauenbadi ist mir aber ohnehin lieber als die Ballermanpromenade und mit meinem neuen Hobby konnte ich das schöne Wetter umso mehr geniessen. Der August war dazu noch ganz besonders, da ich mein Praktikum bei Femelle begonnen habe. Es folgen also meine Highlights vom letzten Monat und damit auch eine kurze Vorstellungsrunde.

Rennvelo fahren

Ich gebs zu: auch mich hat das Rennradfieber gepackt! Der Kultsport hat mich vollkommen begeistert und ich würde am liebsten ständig auf meinem Baby durch die Welt düsen (was ich irgendwie auch mache). Ob kurze oder lange Strecken, beim Rennradfahren kann ich den Kopf lüften, entdecke neue Orte und spüre, wie meine Beine von Mal zu Mal stärker werden. Diesen Monat konnte ich mich nun auch endlich dazu überwinden, mir passende Fahrradbekleidung zu leisten. Während meinen Ferien, sass ich dann gefühlt (ähm, ich meine: gestylt) jeden Tag auf dem Rennvelo und setzte mir auch gleich schon ein Ziel für September: den Furka Pass.

How do we know we’re doing it right von Pandora Sykes

Ich fühle mich oft etwas verloren in diesen Tagen. Erdrückt von so vielen Trends, die sich auf meine Instagram Seite schleichen; gestresst von all den Selbstoptimierungstipps, die mir ein besseres Leben versprechen; verunsichtert, vom Tinder-Date, welches aber grad «noch nicht bereit ist» für was Ernstes; und extrem unentschlossen - meistens verbringe ich mehr Zeit damit, einen Film auf Netflix auszusuchen, als diesen dann wirklich zu schauen. Ich frag mich dann, ob es nur mir so geht oder ob sich in den endlosen Möglichkeiten nicht ein fundamentales Problem unserer Zeit zeigt. Ein paar Einsichten habe ich in Pandora Sykes' Buch gefunden, welches unseren Zeitgeist in entzückender und geistreicher Weise untersucht. Ein Genuss!

Coisa Mais Linda (2019)

Für diese Serie musste ich mich zum Glück nicht selbst entscheiden, denn sie wurde mir von einer guten Freundin empfohlen. An heissen Tagen steht Netflixen zwar nicht immer an oberster Stelle, doch die brasillianische Serie passt wunderbar zu den Temperaturen; ein toller Mix aus bossa nova, Sommergefühlen und starken Frauen.

Kamala Harris

Für einmal ein politisches Highlight: Seit Joe Biden, der demokratische Präsidentschaftskandidat der USA, Kamala Harris als seine Vizekandidatin nominierte, steht ihr Name hoch im Kurs. Aber nicht nur ihren Namen sollte man kennen (und aussprechen können: «COMMA-lah»), sondern auch, was diese Nominierung für die Zukunft Amerikas bedeuten könnte. Sollte nämlich Biden bei der Präsidentschaftswahl im November 2020 gewinnen, wäre Kamala Harris die erste Schwarze Frau und ganz allgemein die erste Frau im Amt als Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten. Und als Vizepräsidentin hätte Harris zudem gute Chancen, in vier Jahren nicht nur selbst für das Amt als (erste!) Präsidentin der Vereinigten Staaten zu kandidieren, sondern die Wahl auch zu gewinnen.

Aperol Tonic

Zum Schluss etwas Leichtes. Ich habe mich ja immer gesträubt, dem völlig übertriebenen Aperol-Spritz Kult zu verfallen. Nun habe ich mich etwas angenähert: mit Aperol Tonic. Ein köstlicher Mix, der mir im August bei vielen Aperos die Laune versüsst hat. Wie man den mixt? Ganz leicht: Ersetze einfach den Prosecco mit Tonic Water, schmeiss ein paar Eiswürfel rein und fertig. Salute!

Mehr dazu