Pour yourself some QuarantiniWie du entspannt durch die Quarantäne kommst

Diese Nachricht ist erst mal ein Mood-Killer: Du hattest Kontakt zu einer Corona positiv getesteten Person und musst in häusliche Quarantäne. Redakteurin Jenny erzählt, was ihr in dieser Zeit geholfen hat – und was nicht.

Zuhause bleiben kann herausfordernd sein.

Ohje – du auch? Willkommen im Club. Egal ob du vorgewarnt warst oder dich die Nachricht plötzlich erreicht: Wenn du in Quarantäne musst, ist das erst einmal ein Schock. Und ungefähr so ging es mir die ersten beiden Tage – ich wollte es nicht wahrhaben. Restaurantbesuche, Freunde treffen, ein bisschen frische Luft schnappen – all das fiel plötzlich weg. Das kann schon ein kleiner Stimmungskiller sein. 

Every Mood is okay

Du wurdest auch zu Quarantäne verdonnert? Es ist völlig in Ordnung, dass du dich so fühlst, wie du dich dann eben fühlst. Es wird wohl kaum jemand fröhliche Luftsprünge machen, wenn er in Quarantäne muss. Und falls doch ist auch das okay! Ich war erst einmal hilflos, verwirrt und unsicher. Die ersten Tage habe ich krampfhaft Listen erstellt. Dinge aufgeschrieben, die ich gerne tun würde, damit ich die Zeit ja produktiv nutzen kann. Das hat nur dazu geführt, dass ich in die Spirale des Overthinkings geraten bin und mich ständig gefragt habe, warum es mir denn nicht endlich wieder gut geht. Ich habe mir nicht erlaubt, mich in Selbstmitleid zu suhlen.

Manchmal braucht man das aber. Also nutzte ich den dritten Tag aus, um mich zu meiner «Cry it out» Playlist auszuweinen, mit ungesunden Snacks im Bett zu verkriechen und dann Serien anzuschauen, die ich als Teenie toll fand. Die Wahl fiel auf Vampire Diaries. Denn Quarantäne fühlt sich ein bisschen an wie Hausarrest und erinnert an die hilflose Teenie-Zeit.

Nachdem ich also die Lage akzeptiert hatte und mich mit dem Gedanken, die nächsten 10 Tage in meinem Zimmer zu verbringen abfand, ging es mir deutlich besser. Und folgende Kleinigkeiten haben mich erfolgreich durch die Zeit alleine gebracht.

Tagesroutine und Selfcare

Wer den Arbeitstag im Home Office nicht richtig beenden kann – etwa durch ein Treffen mit Freunden – muss man eben einen anderen Weg finden, um den Tag in Arbeitstag Feierabend zu unterteilen. Wer quarantänebedingt nicht arbeiten kann, dem hilft es, sich trotzdem eine kleine Tagesroutine einzuplanen. Aber zwing dich zu nichts und hör genau auf das, was dein Körper dir sagt.

Nach Feierabend hab ich mich ganz im Sinne der Selfcare in die Badewanne gelegt und Bücher gelesen, die schon viel zu lange als Staubfänger in meinem Regal lagen. 

Schöne neue Welt

So widmete ich mich Aldous Huxleys Roman «Schöne, neue Welt» von 1930. Der Zukunftsroman spielt im Jahr 2540 n.Chr und handelt von einer Gesellschaft, in der Stabilität und Frieden herrscht und die so ganz anders ist, als die Gesellschaft, wie wir sie kennen. Denn zu welchem Preis gelangt man zu Stabilität und Frieden? Übrigens kam der Klassiker 2020 auch als Serie auf TVNOW raus und ist eine grosse Empfehlung meinerseits. Es ist erstaunlich, wie aktuell die Geschichte aus dem letzten Jahrhundert ist. 

Designer Inspiration auf die Ohren

Wer eher Typ Podcast statt Leseratte ist, dem empfehle ich «Beigesprochen». Der Interior Onlineshop MADE.com hat diesen Podcast zusammen mit den Gründerinnen des Onlinemagazins BEIGE lanciert. Lisa Trautmann und Marie Jaster führen uns hier akustisch durch die Wohnräume ihrer Gäste und geben  beim Erzählen von Home- und Atelierstorys interessante Facts und Homestyling-Tipps mit. Genau das Richtige, wenn man seine Zeit während der Quarantäne in den vier Wänden verbringen muss und sich diesen mal wieder durch ein paar Interior-Ideen widmen möchte. Zu hören gibt es den Podcast zum Beispiel bei Spotify.

Everyday is Sunday

Ich habe eine ganz besondere Routine für Sonntage. Der letzte Tag der Woche ist für mich immer schon ein Tag, bei dem ich die Zeit mir widme. Weil sich in Quarantäne jeder Tag ein bisschen gleich anfühlt, ist es mir wichtig, dass der Sonntag etwas besonderes bleibt: dazu gehört für mich, dass ich meine liebste Schallplatte auflege, eine grosse Portion Kaffee in der French Press koche und leckere Bagels frühstücke. 

Kreative Entschleunigung

Wann sonst bietet sich die Gelegenheit, um einfach Mal kreativ zu sein? Also hol deinen Aquarellblock aus Schulzeiten raus, mal Mandala, knete eine Weile Fimo (das kann Wut und Aggression lösen), oder versuch dich an einem Puzzle. Es muss nicht alles immer Sinn machen – sondern kann auch einfach «nur» gut tun.

Gönn dir, worauf du Lust hast

Wenn man plötzlich nicht mehr einkaufen kann, entwickeln sich die seltsamsten Cravings. Von heisser Schokolade mit Mini-Marshmellows bis hin zu fancy Sushi. Da kann man schon einmal den Lieferdienst anrufen und sich sein Lieblingsessen bringen lassen, oder seine Freunde bitten, ein Stück Kuchen vom liebsten Konditor vor die Tür zu legen.

Entspanntes Yoga

Wer normalerweise Sport macht, ist in dieser Zeit damit konfrontiert, nicht die Lieblingsroute joggen zu können oder auf den Stepper im Fitness zu steigen.  Nach ein paar Tagen kam mir mein Schreibtischstuhl unerträglich unbequem vor und ein paar Dehnübungen waren da ein Muss. Wenn du Lust hast, dann roll deine Yogamatte aus oder mach ein Home-Workout. Damit löst du garantiert die ein oder andere Verspannung.

Quarantini Date-Night

Facetime, Skype, Whatsapp-Video – in Sachen Kommunikation gab es noch nie so viele Möglichkeiten wie heute. Dafür wirst du vermutlich, wie auch ich es war, unglaublich dankbar sein während deiner Quarantänezeit. Nutz sie aus! Denn ein Video-Date mit deinen Liebsten ist fast so gut, wie ein echtes Treffen, oder zumindest ein grosser Trost. Du kannst die Zeit auch nutzen, um Kontakte aufzufrischen, die du schon lange vernachlässigt hast. Mit der ehemals besten Freundin aus der Schulzeit in Erinnerungen zu schwelgen, ist einfach schön.

Apropos Video-Date: mein perfektes Aperitif-Getränk fürs Wochenende in Quarantäne ist tatsächlich der Martini geworden – vor allem mit geriebener Zitronenschale. Egal ob im Call mit Freunden oder entspannt beim Filmabend alleine – damit lässt es sich trotz Quarantäne gut gehen. Am liebsten hab ich mich dann frisch gemacht und fühlte mich edel für eine Date-Night mit mir selbst sozusagen. 

Die Zeit geht schneller rum, als man denkt. Just Remember, you're not alone. You got this! 

Titelbild: Unsplash

Mehr dazu