FLUGZEUGE IM BAUCH Reiseziele 2025: Geheimtipps von Januar bis Dezember
Immer nur Malle? Wer Lust auf Abwechslung und Abenteuer hat, verbringt seine Ferien an Orten, die aufregender und unbekannter sind. Diese Reiseziele stehen 2025 auf unserer Bucket List!
Die Ferien sollen die schönsten Wochen des Jahres werden. Und genau deshalb suchen wir Reiseziele für 2025, die wir noch nicht kannten oder an denen uns besondere Überraschungen erwarten. Die besten Trend-Tipps für unvergessliche Ferien haben wir gesammelt – und nach Monaten der besten Reisezeit sortiert. Einfach durchlesen, am besten gleich buchen und dann vorfreuen. Fernweh, wir kommen!
Ferienidee für Januar: Georgien
Dieses unentdeckte Land im Kaukasus ist nicht nur wegen seiner preiswerten Angebote ein tolles Reiseziel für 2025. Vor allem wegen der kulturellen Vielfalt lockt es Urlauberinnen und Urlauber an. Einflüsse aus dem Orient, Europa und Russland treffen hier zusammen und das wiederum zeigt sich nicht nur an den Menschen und interessanten Bauten, sondern auch auf den Speisekarten des Landes.
Ob zum Wandern oder zum Erkunden von niedlichen Bergdörfern; Georgien lädt eigentlich im ganzen Jahr zu einer erlebnisreichen Reise ein. Wir empfehlen aber besonders ein unvergessliches Skierlebnis der georgischen (und günstigen) Art, das man vor allem in den Höhenlagen im Januar erleben kann.
Ferienidee für Februar: La Paz
Die Hauptstadt Boliviens boomt. Wer das erste Mal in die sonnige Stadt reist, sollte sich das Spektakel unbedingt aus der Luft ansehen. La Paz hat das weltweit grösste Seilbahn-System. Noch ein Tipp: Obwohl die Stadt insgesamt sehr europäisch und modern wirkt, sind alte Bräuche nicht ausgestorben.
Was sich besonders lohnt, ist ein Besuch auf dem Hexenmarkt bei der Kirche San Francisco. Hier kann man altertümliche Gegenstände zur Durchführung von rituellem Hexenkult erwerben; das ist gruselig, aber irgendwie auch aufregend.
Ferienidee für März: Bhutan
Dieses Königreich mitten im Himalaya kann seine religiöse Prägung nicht leugnen – und will das auch nicht. In jedem noch so kleinen Dörfchen finden sich buddhistischen Einrichtungen bis hin zu spektakulären Tempelbauten. Als Europäer fällt einem, ob so viel bunter Baukunst, die Kinnlade herunter.
Was uns ebenfalls in Staunen versetzt: Die Ursprünglichkeit der Natur des Landes. Kein Wunder, dass hier noch alles so grün und prachtvoll ist; immerhin ist Umweltschutz ein derart wichtiger Belang, dass er in Bhutans Verfassung aufgenommen wurde. Sehr vorbildlich!
Ferienidee für April: Peru
Zahlreiche Ruinenstätten, malerische Gebirgskulissen und das lebendige südamerikanische Flair machen Peru einfach unvergesslich. Im April ist die Luft übrigens besonders klar, sodass Fotos so malerisch werden wie kaum zu einem anderen Zeitpunkt.
Besonderer Reisetipp: Iquitos ist die grösste, ausschliesslich auf dem Luftweg zu erreichende Stadt der Welt. Eingebettet in einen tief-grünen Dschungel fühlt man sich Mutter Natur hier so verbunden wie sonst nirgendwo.
Ferienidee für Mai: Dubai
In Dubai erwarten uns Superlativen aller Art. Nicht nur wer sich für Technik-Trends, sondern auch ein für Luxus interessiert, ist in der goldenen Wüstenstadt goldrichtig: So viel First-Class-Konsum wie hier gibt es nirgendwo.
Etwas günstiger kommt man an den wunderschönen Sandstränden davon. Besonderer Clou: Das Wasser ist hier super seicht und das ganze Jahr über badewannenwarm.
Ferienidee für Juni: England
Die englische Küste war einst die Verteidigungslinie des Landes; heute ist sie eines der besten Reiseziele 2025 für alle, die Natur lieben und Erholung suchen. Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft, anschliessend ein Dinner mit fangfrischem Fisch und dann noch ein Abendbummel durch die belebten Fischerdörfer: Mehr Idylle geht kaum.
Ferienidee für Juli: Slowenien
Grün soweit das Auge reicht. Wer Naturkulissen auf Postkarten-Niveau erleben will, muss nach Slowenien reisen. Dieser europäische Geheimtipp wurde offiziell als «Grünes Reiseziel» prämiert. Was es dafür tun musste: Stolze 96 Prozent der anspruchsvollen Nachhaltigkeitskriterien der internationalen Organisation Green Destinations erfüllen und einen nachhaltigen Tourismus etablieren.
Wanderer werden ihren Augen nicht trauen: Satte Wälder, kristallklare Flüsse und ein Vogelgezwitscher, wie man es noch nie gehört hat, berühren einfach jeden.
Ferienidee für August: St. Petersburg
Wer diese Stadt mit den berühmten Unesco-Weltkulturerbe-Bauten schon immer mal besuchen wollte, sollte das im August und unbedingt im Jahr 2025 tun. Denn zu dieser Zeit erwarten uns die berühmten «Weissen Nächte» (wenn die Sonne niemals ganz unter geht).
Übrigens kommen hier nicht nur Kultur-Freunde auf ihre Kosten, sondern auch Party-Animals. Während der «Weissen Nächte» wird in Russland nämlich so viel gefeiert wie nie.
Ferienidee für September: Madeira
Diese bunte, portugiesische Perle trägt den Namen «Blumeninsel Europas» nicht umsonst. Die Blütenpracht ist hier das ganze Jahr über spektakulär, im Spätsommer aber nochmals besonders atemberaubend. Jetzt, da die Sonne schon tiefer steht, ist das Licht nämlich warm und goldig und wirft über die Insel einen transparenten Schleier aus Gold.
Foto-Fans können ihr Insta-Profil hier deutlich aufwerten. Aber auch wer die Blumenpracht abseits der Fotolinse bewundert, wird den Anblick so schnell nicht mehr vergessen.
Ferienidee für Oktober: Montenegro
Montenegro? Wo liegt das eigentlich? Gute Frage. Deren Antwort nur die wenigsten kennen. Vielleicht ist das kleine Land in Südosteuropa, direkt an der malerischen Adriaküste, daher auch noch so ein echter Geheimtipp. Was man hier tun kann? Ganz einfach: Sich an einem der zahlreichen Traumstrände niederlassen und die laue Herbstsonne geniessen. Oder die milden Temperaturen für eine Wanderung durch das gut begrünte Gebirge nutzen. Oder am besten beides miteinander kombinieren.
Ferienidee für November: Gambia
Dieses winzige Land in Westafrika ist eine Urlaubs-Perle für alle, die es noch ursprünglich mögen. Der Tourismus hat hier noch nicht sonderlich stark Einzug gehalten, weshalb man nicht nur die üppige Natur in ihrer Reinform geniessen kann, sondern auch die landestypischen Märkte völlig unverfälscht erlebt.
Unser Tipp: Früh aufstehen und durch die Wälder streifen; in den frühen Morgenstunden lassen sich wilde Dschungeltiere oft hautnah erleben. Und danach geht es auf einen einheimischen Markt, um sich durch die traditionellen Fisch-Rezepte zu probieren; einfach köstlich.
Ferienidee für Dezember: Bonn
Sie ist klein, aber fein; diese ehemalige deutsche Hauptstadt. Wenn man ehrlich ist, fällt sie einem nicht sofort ein, wenn man an die besten Reiseziele 2025 denkt. Doch wer genauer hinschaut, wird schnell wissen, warum Touristen hier gold richtig sind. Es ist die Liebe zum Detail, die Bonns Bauten zu etwas Besonderem machen.
Im Dezember beendet man den Stadtbummel dann am besten auf einem der gemütlichen Weihnachtsmärkte und überlegt sich, was am nächsten Tag geplant ist: Ein Spaziergang am Rhein? Ein Besuch in einem der dutzenden Museen? Oder vielleicht ein kleiner Abstecher ins nahe gelegene Köln? Wer die Wahl hat, hat die Qual.