La Dolce VitaUrlaub auf Sardinien – die passende Ferienunterkunft für jeden

Den Italienern wird nachgesagt, alles mit Leidenschaft zu tun. Sie lieben ihr Land und ihre Inseln, sie schreiben auch die Gastfreundschaft gross und laden die Menschen dazu ein, ihren Lebensstil und Lebensraum kennenzulernen.

Femelle

Italiens zweitgrösste Insel, Sardinien, ist nicht nur ein begehrtes Reiseziel von Prominenten. Während Stars und Superreiche vornehmlich an die Costa Smeralda reisen, bietet Sardinien zahlreiche Orte für einen erholsamen Urlaub. 

Mit welcher Ferienunterkunft kann man Sardinien richtig erleben?

Die Sarden sind berühmt für ihre Gastfreundlichkeit. Wählt man ein Hotel, profitiert man zwar von dem klassischen Komfort, aber das wahre Lebensgefühl der Urlaubsregion bleibt oftmals vor der Tür. 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten meist schon aufgrund ihrer Architektur die Chance, vom ersten Moment an in das wahre Leben der Insel einzutauchen: Natursteinwände und Garteneinzäunungen aus hellem Stein, Dächer, die mit Schindeln in unterschiedlichen Naturfarben eingedeckt sind, mit Holzdecken überdachte Terrassen, die Schatten spenden und mit bauschenden, weissen Vorhängen Privatsphäre garantieren. 

Kommt man in solch einem Haus oder Appartement an, ist man Teil der Insel. 

In welcher Region sollten Sie die Unterkunft wählen?

Der Vorteil von Sardinien: Es gibt nicht die eine Region. Die ganze Küstenlinie ist malerisch und egal, in welcher Himmelsrichtung man sein Domizil wählt, traumhafte Buchten sind in greifbarer Nähe. Fast jeder Hafen bietet auch Bootsfahrten und Segeltörns an, sodass man manch eine, vom Land unerreichbare Bucht, entdecken kann. 

Möchte man sich unter die Stars und Sternchen mischen, sollte man sich in den Norden der Insel, an die Costa Smeralda, begeben. Die rund 20 Kilometer lange Küste zwischen Olbia und Palau gelten als präferierte Urlaubsregion von Prominenten aus aller Welt. Allerdings muss man dort deutlich tiefer in die Tasche greifen, sei es bei der Miete der Ferienunterkunft oder bei Restaurantbesuchen.

Wer tagsüber den Strand und abends das Stadtleben geniessen möchte, sollte sich auf Ferienunterkünfte rund um die Hauptstadt Cagliari konzentrieren. Hier wartet die perfekte Mischung aus Strandurlaub, Kultur und sardischer Küche auf Sie. Sie können sich auf kulinarische Highlights wie den weltberühmten Pecorino-Käse, Porchetta (herzhaftes Fleisch am Spiess) oder Carta da Musica (traditionelle sardische Brot) freuen.

Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf die Holidu Sardinien Angebote zu werfen. Hier finden Sie sowohl schicke Stadtappartements und Fincas als auch hundefreundlichen Ferienhäuser mit Garten auf der gesamten Insel. 

Was bietet Sardinien als Urlaubsziel?

Sardinien zieht Menschen jeden Alters an:

Wassersportler wie Kitesurfer oder klassische Surfer schätzen die Winde und die zahlreichen Buchten. 

Badeurlauber vergleichen die Strände Sardiniens oft mit den karibischen Stränden – weisser Sand, scheinbar endlos, übergehend in kristallklares, türkisfarbenes Wasser. Da es viele Strände gibt, verteilen sich die Urlauber auch gut. Reiseveranstalter werben oft damit, dass an den Stränden Sardiniens deutlich mehr als ein Handtuch breit Platz ist. 

Wanderer finden noch unberührte Gebiete und können sich an bizarren Felsformationen ergötzen. Allerdings wird empfohlen, sich für längere Trekkingtouren einen professionellen Führer zu suchen. Auf Sardinien sind viele Wanderstrecken nicht beschildert. 

Tierfreunde und Kinder können rund um die Insel Delfine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Zudem ist die Costa Verde das grösste Naturschutzgebiet Italiens.

Freunde von Erholung und Wellness können die Heilkräfte des Meeres auf sich wirken lassen.

Fazit

Selbst wenn man als Familie oder Gruppe unterschiedliche Urlaubsziele verfolgt, auf Sardinien werden alle glücklich. Kein Wunder, dass Urlauber immer wieder auf die zweitgrösste Insel Italiens zurückkehren. 

Oft wird Sardinien mit der Karibik verglichen. Der Vorteil ist jedoch, dass man auf Sardinien im Sommer hohe Temperaturen, wunderschöne Strände und ein kristallklares Meer geniessen kann, ohne dafür stundenlang reisen zu müssen. 

Ein aussergewöhnliches kulinarisches Highlight bietet darüber hinaus die sardinische Speise Carne a Carraxiu: In einem Erdloch wird ein Lamm oder Kalb stundenlang gegart, bedeckt von Myrthenblättern und Holz. So wird das Fleisch zart und bleibt dennoch saftig. Hunger bekommen? Willkommen auf Sardinien!

Titelbild: Simon / Pixabay 

Mehr dazu