Monthly FavesDas Tollste aus dem März 2021
Redaktorin Jenny erzählt, wie sie den Frühlingsanfang geniessen konnte und was bei ihr für gute Laune sorgte. Die Highlights im März zusammengefasst.

What a month – man könnte meinen im März war es wegen des unerwarteten Schneefalls und grusiger Kälte plötzlich vorbei mit Frühlingsgefühlen. Denn obwohl der Kalender gross ankündigte «It's Spring!», fühlte man sich beim Blick aus dem Fenster eher wie in die Ski-Ferien versetzt.
Gut, dass man sich den Frühling auch anders in die Wohnung holen kann: mit Tanzpartys im Wohnzimmer, feinem Food mit Saisongemüse und frischen Blumen. Ein Monat voller Nostalgie und Wiederentdeckungen.
Optischer Hingucker: Bunter Eyeliner
Mein Beauty-Highlight des Monats: der bunte Lidstrich. Wer hätte gedacht, dass der Runway-Look auch in Zoom-Meetings oder unterwegs mit Maske ein totaler Hingucker ist? Für den Look brauchst du einfach einen bunten Eyeliner, den du dick oder dünn am Wimpernkranz entlang aufträgst. Das gibt mir auch an regnerischen Tagen ein Frühlingsfeeling.
Auf die Ohren: Verbrechen der Vergangenheit
Ich habe ein kleines Ritual. Samstags wird die ganze Wohnung geputzt, die Wäsche gewaschen, alles neu sortiert, gebügelt – und ehrlich gesagt geniesse ich es. Denn währenddessen höre ich meine liebsten Podcasts und komme in einen richtigen Aufräum-Flow. Meine neuste Entdeckung: Verbrechen der Vergangenheit.
Hier gibt's genau die Portion täglichen Allgemeinwissens, die ich seit der Schule ein bisschen vermisse. Und wenn man gerade den Verbrechen von Pablo Escobar, Stalin oder Grace O'Malley folgt, könnte man eigentlich den ganzen Tag weiter putzen.
Unterwegs mit fancy Inlinern
Frisch aus unserem Winterschlaf aufgewacht, sind wir im Frühling plötzlich voller Tatendrang und auf der Suche nach neuen Hobbys. Deshalb habe ich meine sehr alten Inliner heraus gekramt und bin einfach losgefahren. Beim Inlinerfahren ist es zum Glück wie beim Fahrradfahren: man verlernt es nicht. Und wenn der kühle Fahrtwind durch deine Haare weht, ist dir ein Nostalgie-Gefühl wie in den 2000ern gesichert.
Upgrade für den Arbeitsplatz: Lilien
Zum Frauentag habe ich mir dieses Jahr frische Lilien auf dem Markt geholt – schliesslich muss man ausnutzen, dass der Frühling so eine vielfältige Blumenauswahl anbietet. Jeden Tag habe ich gespannt gewartet, wann sich die Blüten öffnen und ob die Lilien wirklich so schön sind, wie erhofft. Als es endlich so weit war, war die Euphorie riesig. Ich glaube mein Arbeitsplatz im Homeoffice wird von nun an immer mit ein paar Lilien geschmückt sein.
Tanzparty allein zu ABBA
Der März war irgendwie mit sehr viel Stress und Unsicherheiten verbunden. Gleich von mehreren meiner Freund*innen hörte ich, dass sie irgendwie total unmotiviert sind – mir ging es nicht anders. Nach Feierabend war ich aufgewühlt und genervt – ob es an der Pandemie, am Wetter, an den Hormonen lag, weiss ich nicht.
Es war also Zeit für ein paar Feel-Good Filme, genauer gesagt, für die Mamma Mia Filme. Und deshalb ist eines meiner Monthly Faves die Musik von ABBA. Ich kann nur empfehlen, nach einem langen Tag ein paar Lieder lauthals mitzusingen und das Tanzbein zu schwingen. Vielleicht macht es dich ja auch so happy wie mich.
Food-Inspiration: Doandlive
Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile total genervt von Rezepten auf Pinterest oder Food-Blogs, die mir statt Anweisungen, wie ich die Füllung meiner Wähe zubereite, zunächst noch ihre Lebensgeschichte auftischen. Zum Glück gibt es noch Instagram. Mein liebster Account ist der von Doandlive.
Diana zeigt super viele leckere, vegane Rezepte, erklärt, wie man fermentiert und gibt ganz viel Inspiration zum Thema Nachhaltigkeit. Übrigens arbeitet sie an ihrem zweiten Magazin Oelsalzessig, das auch in die Schweiz geliefert werden kann. Rezepte und Inspiration findet ihr in ihren Story-Highlights.
Titelbild: Collage von Vanessa Votta