Sport in der BeziehungPärchen werden zu Couchpotatoes

Es ist ein altbekanntes Phänomen: Hat man erst einmal den Hecht am Haken und ist fein raus aus dem Single-Meer wird man bequem. Eine Studie beweist nun, was alle Pärchen bereits beim Blick auf die Waage realisieren: Menschen in Beziehungen treiben weniger Sport als zuvor und sind weniger fit. Dabei könnte man auch zu zweit den Hintern hochkriegen.

Füsse schauen unter einer Bettdecke hervor.

Na, kommt Ihnen das bekannt vor? Hat man als Single noch regelmässig mit Pilates seine Bauchmuskeln gestählt, beschränkt sich die Aktivität nun zunehmend auf Sofa und Schlafzimmer. Das Sixpack aus dem Supermarkt für den Filmabend, ist plötzlich wichtiger, als das Sixpack aus dem Fitnessstudio für eine heisse Nacht. Warum auch nicht – schliesslich ist man glücklich vergeben und wird auch mit überschüssigen Kilos noch geliebt.

Heiratsmarkt-Hypothese: Auch mit Pölsterchen ewig gebunden

Dies bestätigt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW): Wer in einer Paarbeziehung lebt, treibt weniger Sport als zu Single-Zeiten und macht es sich lieber gemütlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits zusammen wohnt oder noch in getrennten Haushalten lebt. Die sportliche Aktivität sinkt umso stärker, je stabiler eine Beziehung ist. Vor allem verheiratete Menschen werden so zu wahren Couchpotatoes. «Männer und Frauen in stabilen Partnerschaften müssen ihre Attraktivität nicht mehr auf dem Heiratsmarkt unter Beweis stellen», erklärt Ingmar Rapp, Studien-Autor, das Phänomen. 

Dirty Dancing: Fit im Doppelpack

Dabei kann Sport für eine Beziehung auch bereichernd sein, wie die Sport-Psychologin Jeannine Ohlert in einem Interview mit Spiegel Online betont. Wichtig sei nur, einen Sport zu finden, bei dem beide Partner sich auf Augenhöhe begegnen und Spass haben können.

Fitness-Test: Welcher Sport passt zu mir?

Fitness ist auch Typfrage. Mit unserem Fitnesstyp-Test finden Sie den Sport, der wirklich zu Ihnen passt. Die passende Motivation kommt dann ganz von allein!
...» Hier geht's zum Test.

Text: Naomi Stocker, 21.01.2014

Mehr dazu