Monthly FavesDas Tollste aus dem September

Die Blätter färben sich golden, die Temperatur sinkt wieder und die Tage werden kürzer. Praktikantin Jenny erzählt euch, was bei ihr im September für besonders viel Herbstfeeling gesorgt hat. 

Monthly Faves Grafik

Der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit. Vielleicht liegt es an den fallenden Blättern oder daran, dass ich am Wochenende guten Gewissens den ganzen Tag im Bett verbringen kann. Sobald ich wieder Feinstrumpfhosen und dicke Schals tragen kann, steigt auch meine Laune. Mal abgesehen von den Outfits gab es für mich noch weitere Highlights im September:

Indie-Vibes

Am 28. August brachte meine Lieblingsband Giant Rooks ihr Debütalbum «Rookery» raus. Genau rechtzeitig, um mich im Herbst mit Indie-Pop-Liedern zu versorgen, von denen ich noch immer nicht genug bekommen kann. Ganz im Gegensatz zu meinen Nachbarn, die jetzt sicher gegen ihren Willen mitsingen können. Ich verfolge die Band schon seit 2016, als ich sie – damals noch recht unbekannt – beim Campus Festival in Konstanz live erleben durfte. Umso mehr freut es mich, dass sie jetzt so erfolgreich sind. Mein persönlicher Favorit vom Album ist der Song «Heat up».

Into the Woods

Seit Corona scheint jeder dem Ruf der Wildnis zu folgen und geniesst die Zeit, die er draussen verbringen kann. Für mich ist das Wandern ein neues Hobby geworden, deshalb hab ich mir von meinem Geburtstagsgeld ordentliche Schuhe gekauft, um auch in Zukunft die Berge zu erklimmen. Da es jetzt auch nicht mehr unerträglich heiss ist, werde ich den Herbst nochmals ausnutzen, um einige Wanderrouten auszutesten. Letztes Wochenende ging es dann zum Sebensee nach Österreich, den meine Freunde und ich nach über vier Stunden bergauf laufen endlich erreichten. Der Anblick war die Anstrengung allemal wert.

Hygge zum Mitnehmen

Positiv überrascht hat mich der Roman «das kleine Café in Kopenhagen» von Julie Caplin. Ob es an meiner Vorliebe für Hygge liegt, oder an meiner Kaffeesucht – dieser Roman hat einfach ein gutes Gefühl in mir ausgelöst und mich zum Lachen gebracht. Das Buch eignete sich hervorragend, um dem Alltagsstress zu entkommen und einfach mal abzuschalten.

Beauty-Hingucker

Da ich nicht mehr befürchten muss, dass mir bei der Hitze mein Make-Up vom Gesicht schmilzt, darf im Herbst auch wieder etwas mehr drauf. Momentan jeden Tag Teil meiner Routine ist der Liquid Matte von Huda Beauty. Derzeit trage ich am liebsten die Farbe Bombshell. Besonders in der kommenden Jahreszeit eignen sich aber auch dunklere Töne.

What Time is it? Pumpkin Spice!

Um mir das Starbucks-Feeling nach Hause zu holen, mache ich mir gerne meinen eigenen Pumpkin Spice Latte. Dafür einfach einen Kürbis backen und pürieren, die Reste können auch eingefroren werden. Für die Würze nehme ich ein bisschen Zimt, Muskatnuss, Ingwer und zwei Teelöffel Honig – ihr könnt das Rezept aber natürlich auch verändern. Dann, wie bei einem gewöhnlichen Latte Macchiato, Milch aufschäumen und den Espresso dazugeben. Zuletzt zwei Esslöffel von dem gewürzten Püree unterrühren, et voilà, fertig ist der hausgemachte Pumpkin Spice Latte.

Titelbild: Grafik femelle

Mehr dazu