Oh sexo sano 7 Gründe für regelmässigen Sex

Regelmässiger Sex ist gut für die Psyche. Aber wusstest du auch, dass das Spiel im Bett positive Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit haben kann? Von schönerer Haut bis mehr Chancen im Job – das kann regelmässiger Sex bewirken.

Weil Sex so nice ist: Diese 7 Gründe sprechen für regelmässigen Geschlechtsverkehr.
Weil Sex so nice ist: Diese 7 Gründe sprechen für regelmässigen GV. © Sharon McCutcheon / Unsplash

Ob Sex mit deinem Partner, solo oder One-Night-Stand – für regelmässigen Bettsport haben wir gleich sieben gute Gründe. Denn Sex boostet nicht nur die Stimmung und macht glücklich, sondern ist auch gut für deinen Körper.

Disclaimer: Warum Sex gesund ist und schön macht – vorausgesetzt du verhütest beim Spiel im Bett und lässt dich regelmässig auf Geschlechtskrankheiten testen.

Du stärkst dein Immunsystem

Gemäss einer Untersuchung an 136 Studierenden der Wilkes University in Philadelphia steigt beim Sex die Konzentration an Immunglobin A in unserem Blut. Diese sind zuständig für die Bekämpfung von Krankheitserregern sowie Grippe- und Erkältungsviren.

Bereits 2004 konnte eine weitere Studie den positiven Einfluss von Geschlechtsverkehr auf unser Immunsystem aufzeigen. Laut der Studie haben Menschen, die regelmässig Sex haben, eine höhere Anzahl weisser Blutkörperchen. Weisse Blutkörperchen werden auch Killerzellen genannt, da sie ebenfalls Viren und Bakterien bekämpfen.

Sex lässt dich jünger wirken

Menschen mit einem aktiven Sexleben wirken jünger. Das zumindest besagt eine Untersuchung des Royal Edinburgh Hospital in Schottland, wofür eine Jury das Alter der Teilnehmenden schätzen musste. Menschen, die regelmässig Sex hatten, wurden im Schnitt ganze 7 Jahre jünger eingeschätzt.

Dafür verantwortlich sind die Sexualhormone Testosteron und Östrogen. Sie werden beim Sex produziert und lassen uns jünger und vitaler wirken. Durch häufigen Koitus können Frauen sogar die Wechseljahre herauszögern.

Du schläfst besser

Ein Orgasmus kann für besseren Schlaf sorgen, weil beim Sex Endorphine ausgeschüttet werden. Da im Schlaf die Konzentration an Endorphinen in unserem Körper erhöht ist, sind wir durch den Orgasmus perfekt auf den Schlaf vorbereitet. Jedoch kommt es auch darauf an, wie das Liebesspiel vonstattengeht. Es empfiehlt sich, vor dem Schlafen «Blümchensex» zu praktizieren, da wir durch wilden Sex weniger zur Ruhe kommen.

Sex lindert Schmerzen

Wirklich wahr! Sex lindert Menstruationsschmerzen, soll aber auch gegen andere Beschwerden helfen. Bei akuten Kopfschmerzen und Migräne kann Sex zu einer Linderung führen. Aus einer Studie geht hervor, dass die Beschwerden bei 60 Prozent der Teilnehmenden weg waren.

Der Grund für die Schmerzlinderung liegt an den Endorphinen, die während des Koitus freigesetzt werden.

Du hast bessere Chancen im Beruf

Grundsätzlich sind sexuell aktive Menschen zufriedener mit ihrem Berufsleben als Personen mit wenig oder gar keinem Sex. Das hat eine Studie der Oregon State University ergeben. Zufriedene Menschen zeigen mehr Einsatzbereitschaft und haben so bessere Chancen, das Karrieretreppchen hochzusteigen.

Du lebst länger

Je mehr Sex du hast, desto länger lebst du: Etwa so können die Resultate einer US-amerikanischen Studie interpretiert werden. Demnach sollen Männer, die mehr als zweimal pro Woche Sex haben, länger leben als solche, die weniger oder gar keinen Sex haben. Die Studie wurde nur an Männern durchgeführt, jedoch gehen Forscher:innen davon aus, dass bei sich regelmässiger Sex ähnlich auf die Lebenserwartung von Frauen auswirkt.

Sex macht die Haut schöner

Gleich mehrere Faktoren sorgen beim Sex für schönere Haut. Zum einen wird beim Sex der Blutkreislauf angekurbelt, was die Haut mit mehr Blut versorgt. Dadurch wirkt unsere Haut frischer. Zum anderen wird durch Orgasmen Stress abgebaut. Hautentzündungen wie Akne und Unreinheiten kann so vorgebeugt werden.

Mehr dazu