Swish Swish Die besten Dating-Apps der Schweiz
Das Angebot an Dating-Apps ist riesig und wächst jährlich weiter an. Doch je nachdem, was du suchst, ist nicht jede App gleich gut geeignet. Von Sex bis Beziehung – wir zeigen dir, welche App genau deinen Ansprüchen entspricht.

Dating-Apps: Das Wichtigste in Kürze
- Die Vorlieben der User:innen könnten auf Dating-Apps unterschiedlicher nicht sein. Von Sex bis zur Beziehung lässt sich alles finden.
- Je nach Dating-App ist das Alter der Zielgruppe unterschiedlich. Welche Dating App für welches Alter?
- Die meisten Dating-Apps sind kostenlos, bieten jedoch eine kostenpflichtige Version für noch mehr Dating-Spass.
- Unsere Liste zeigt dir die besten Dating-Apps der Schweiz und und welche davon für deine Bedürfnisse besonders geeignet ist. Zur Liste
Der Vorteil von Dating Apps liegt auf der Hand: Man kann daheim auf dem Sofa den Partner fürs Leben kennenlernen. Oder einen heissen Flirt mit dem neuen Casual Date beginnen. So unterschiedlich unsere Wünsche nach einem Date sind, so verschieden sind auch die dafür vorgesehenen Apps. Wir zeigen dir, welche App genau deinen Ansprüchen und Wünschen gerecht wird.
Welche Dating App ist die beste?
Mittlerweile gibt es längst nicht mehr nur Tinder. Die Bedürfnisse der Nutzer sind unterschiedlich und somit ist der Markt gewachsen. Daher ist es schwierig zu sagen, welche App die beste ist. Aus der grossen Auswahl die App zu wählen, die zu einem passt, wird so zur Herausforderung. Aber don't worry. We got you. Wir zeigen dir, welche App für wen geeignet ist.
Welche Dating App für welches Alter?
Je nach Dating App gibt es verschiedene Altersgruppen. Hier kommt eine kleine Auflistung mit dem Durchschnittsalter der unterschiedlichen Portale.
- Tinder: 18 bis 25 Jahre
- Lovoo: 18 bis 35 Jahre
- LoveScout24: 20 bis 40 Jahre
- Milchstrasse: 14 bis 24 Jahre
- Pickable, Once, Hinge, Bumble: Keine Angaben
Dating Apps Schweiz: Ein Überblick
Ein lockerer Flirt oder doch eine feste Beziehung? Was genau suchst du? Mit unserem Überblick findest du genau die richtige Dating-App in der Schweiz.
Tinder
Tinder ist quasi der Dinosaurier unter den Dating-Apps. Aber deshalb längst nicht altbacken. Die berühmte Wisch-und-weg-Methode hat noch immer tausende Anhänger, die sich über die unkomplizierte Handhabung und den grossen Userpool freuen.
Wie funktioniert Tinder?
Bei Tinder meldet man sich mit einem Foto und einem kurzen Profil an und schon kann man durch eine Vielzahl anderer Profile stöbern. Eingrenzen lässt sich die Suche durch einen Kilometerradius. Alle Tinder-User, die im angegebenen Umfeld sind, werden dir angezeigt.
Und schon geht es los: Durch Wischen (swipen) nach rechts schenkt man der anderen Person ein Like; suggeriert also, dass sie einem gefällt. Wischt man hingegen nach links, lassen wir die Person damit buchstäblich links liegen; sie bekommt also eine Absage.
Ein Match mit deinem Traum-Kandidaten kommt allerdings erst dann zustande, wenn er dich ebenfalls liked. Und dann? Dann ist alles möglich, worauf ihr Lust habt: Schreiben, treffen und mit etwas Glück verknallen.
Für wen ist Tinder geeignet?
Das Vorurteil, Tinder sei nur für schnelle Casual Dates geeignet, ist überholt. Wer in seinem Profil klar beschreibt, was er sucht, kann auf Gleichgesinnte jeder Art treffen. Tinder eignet sich daher für alle, die eine unkomplizierte Handhabung mögen. Und die eine grosse User-Anzahl schätzen. Tinder zählt nämlich noch immer zu einer der beliebtesten Dating Apps in der Schweiz.
Lovoo
Lovoo ist wahrscheinlich die interaktivste aller Dating Apps. Man kann hier neben gewöhnlichen Steckbriefen und Bildern auch Videos hochladen oder an diversen Flirt-Spielen teilnehmen. Beispielsweise stellt die App den Usern eine bestimmte Challenge, zu denen sie ein Video drehen sollen.
Wie funktioniert die Lovoo?
Bei Lovoo meldet man sich mit seinem Facebook-Acount oder seiner Mailadresse an, erstellt einen Usernamen und einen Steckbrief mit Foto. Und schon kann man durch die Profile der weltweit mehr als eine Million Mitglieder stöbern.
Natürlich könnt ihr auch euren Suchradius nach Kilometer-Eingrenzungen feststecken oder euch anhand von gemeinsamen Interessen finden. Kleiner Tipp für Neu-User: Profilbesuche sind für die betroffene Person stets sichtbar. Also Vorsicht, falls ihr vorhabt, euren Ex auszuspionieren.
Für wen ist Lovoo geeignet?
Mehr als 40 Prozent der Lovoo-User sind zwischen 18 und 35 Jahre alt. Diese Dating App richtet sich daher vornehmlich an die junge Generation, die Lust auf interaktives Flirten hat.
LoveScout24
Lovescout zählt zu den grössten Dating Apps. Insgesamt mehr als 30 Millionen User haben sich im deutschsprachigen Raum insgesamt angemeldet. Davon kommen rund drei Millionen aus der Schweiz.
Wie funktioniert LoveScout24?
Bei LoveScout24 muss man sich mit einem ausführlichen Profil anmelden. Die App fordert einen gewissen Mindeststandard an Informationen über den User. Die detaillierten Angaben sollen eine möglichst seriöse und effektive Partnersuche ermöglichen.
So sollen nicht nur Angaben zur eigenen Persönlichkeit gemacht werden, sondern auch darüber, wen oder was man sucht. Wer mag, kann zur Profilbearbeitung nicht nur die Ankreuz-Fragebögen nutzen, sondern auch einen kleinen, eignen Text verfassen.
Für wen ist LoveScout24 geeignet?
LoveScout24 will seinen Usern möglichst grosse Transparenz bieten. Durch die detaillierten Profile soll sich nicht nur schnell herausfinden lassen, wie gut man mit dem anderen User übereinstimmt, sondern auch unseriöse Anmach-Sprüche vermieden werden.
Der Gedanke dahinter: Wer sich öffentlich zeigen muss, wird sich nicht mit plumpen Nachrichten oder provokanten Flirts blossstellen wollen. Auch die hohe User-Zahl macht die App attraktiv für alle, die auf der Suche nach einer Beziehung, aber auch nach einem lockeren Date sind. Welche Intention man mitbringt, ist letztlich jedem selbst überlassen. Hauptsache man stellt sie von Anfang an klar.
Once
Nach der Profil-Flut anderer Dating Apps, setzt Once einen neuen Trend: Dem User wird nur ein Profil pro Tag angezeigt. Dieses wurde von der App dafür besonders sorgfältig ausgesucht.
Wie funktioniert Once?
Für das Profil auf Once ist ein Foto notwendig, aber ansonsten vergleichsweise wenig Angaben zur eigenen Person und zum Wunschpartner. Diese Informationen gibt man vielmehr seinem persönlichen Matchmaker an die Hand.
Dabei handelt es sich um eine reale Person, die anhand der gesammelten Informationen, aber auch persönlicher Erfahrung und Einschätzung einen potentiell passenden Partner sucht. Pro Tag wird jedem User ein solches handerlesenes Match vorgeschlagen.
Man hat nun 24 Stunden Zeit, auf diesen Vorschlag zu reagieren. Ebenfalls eine Besonderheit von Once: User können Bewertungen über andere User abgeben; wobei diese zuvor vom Once-Team auf Seriosität geprüft werden.
Für wen ist Once geeignet?
Once eignet sich für alle, die nichts von der Wisch-und-weg-Mentalität moderner Dating Apps halten. Das Flirten findet hier etwas langsamer, dafür vielleicht ein wenig intimer statt. Einziger Wermutstropfen: In der Schweiz findet die App erst allmählich mehr Zuspruch. Noch sind die Userzahlen vergleichsweise gering.
Milchstrasse
Die Milchstrasse ist die App der queeren Community Milchjugend. Hier kannst du dich anmelden, um dich mit anderen Queers zu verbinden, dich mit ihnen zu treffen, gemeinsam Veranstaltungen zu planen oder einfach nur um zu chatten.
Wie funktioniert die Milchstrasse App?
In der Milchstrasse-App findest du nicht nur andere Queers in deiner Umgebung, sondern auch eine Agenda mit coolen Veranstaltungen in der Schweiz. Daneben kannst dir ein Profil erstellen, um dich zu zeigen, chatten, Bilder austauschen und Gruppenchats beitreten oder eigene erstellen.
Für wen ist die Milchstrasse App geeignet?
Die Milchstrasse App der Milchjungend ist für alle Menschen der LGBTIQ+-Community in jedem Alter. Kurz gesagt: Für alle der queeren Community oder für die, die sich für sie interessieren und ins queere Universum eintauchen wollen.
Hinge
Hinge ist die Dating-App für alle, die ihren Beziehungsstatus von «single» auf «in einer Beziehung» ändern wollen. Schnelle Flirts und Sex wirst du hier ziemlich sicher nicht finden.
Wie funktioniert Hinge?
Bei Hinge ist das Erstellen des Profils das Wichtigste. Es werden viele Eigenschaften und Interessen erfragt, die es ermöglichen, den perfekten Match für dich zu finden. Zudem werden Fragen über dich gestellt, die jede:r User:in individuell beantworten kann. Dieser werden den Besucher:innen deines Profils dann angezeigt. Als Besucher:in kannst du die Antwort dann liken oder kommentieren und so ins Gespräch kommen.
Für wen ist Hinge geeignet?
Hinge ist die Dating-App für alle, die ihren Beziehungsstatus ändern wollen. Der Slogan der App: «Die App, die zum Löschen gemacht ist.» Aufgrund der vielen Angaben kann dein perfekter Match gefunden werden.
Bumble
«Ladies first» heisst es bei Bumble. Nach einem Match beginnt die Unterhaltung jeweils mit einer Nachricht der Frau. Erst nach dem ersten Chat der Frau kann der Mann zurückschreiben. Laut Bumble will man so die traditionellen Geschlechterrollen beim Daten auflösen. In gleichgeschlechtlichen Matches oder Matches mit zwei nichtbinären Personen kann jede Person mit dem Schreiben beginnen. Zudem kann auf der App nicht nur nach der grossen Liebe, sondern auch nach besten Freund:innen oder Businesspartner:innen gesucht werden.
Wie funktioniert Bumble?
Die Funktionsweise von Bumble ist derjenigen von Tinder sehr ähnlich. Jedoch ist die Anzahl an Likes pro Tag begrenzt. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Matches anhand der Interessen zu filtern. Diese Funktion ist jedoch kostenpflichtig.
Für wen ist Bumble geeignet?
Bumble eignet sich sowohl für Menschen, die auf der Suche nach einer Liebesbeziehung sind, wie auch für diejenigen, die Spass suchen. Durch die beiden Zusatzfunktionen «BFF» und «BIZZ» findest du hier aber nicht nur Dating-Partner:innen, sondern kannst dich auch mit Geschäftsläuten verbinden und deine:n BFF suchen.
Grindr
Grindr ist eine Dating-App für queere Männer, die unkomplizierten Sex suchen. Wer es als homosexueller, bisexueller oder sonst queerer Mann unverbindlich und schnell haben möchte, sollte sich auf Grindr anmelden.
Wie funktioniert Grindr?
Auf Grindr werden dir die verschiedenen Profile auf einmal angezeigt. Das Design erinnert ein wenig an eine Fotogalerie. Jede:r User:in hat ein eigenes Profil, wo drin steht, wonach die jeweilige Person sucht.
Für wen ist Grindr geeignet?
Grindr ist eine Dating-App für queere Männer. In den meisten Fällen geht es um schnellen und unkomplizierten Sex.
Welche Single App ist kostenlos?
Viele der Dating Apps bieten eine kostenlose sowie eine zahlungspflichtige Version an. In der zahlungspflichtigen Version sind mehr Features und weniger Werbung vorhanden. Die Features unterscheiden sich je nach Dating App. Dazu gehören beispielsweise zurückzuswipen oder virtuelle Geschenke zu verschicken.