Cheater Hat er eine Affäre? 8 Anzeichen, dass dich dein Partner betrügt

«Schatz, ich muss heute länger arbeiten.» Aussagen wie diese häufen sich und du bist dir plötzlich nicht mehr sicher, ob dich dein Partner oder deine Partnerin betrügt. Es gibt ein paar Indizien, an denen du erkennen kannst, ob dein Partner in fremden Gewässern fischt. 8 Anzeichen, dass dein Schatz eine Affäre hat.

Erwischt! Er hat eine Affäre.
Erwischt! Er hat eine Affäre. © CSA Images / Vetta

Für viele vergebene Menschen ist ein untreuer Partner oder eine untreue Partnerin das schlimmste Horroszenario. Dennoch haben sich laut Statistik in der Schweiz schon 40 Prozent aller erwachsenen Frauen und 44 Prozent der Männer einen Seitensprung erlaubt. Satte 72 Prozent aller Menschen würden Fremdgehen bei passender Gelegenheit zumindest in Erwägung ziehen.

Für Betrogene bedeuten Seitensprünge vor allem eins: Herzschmerz. In vielen Fällen kommen auch Selbstzweifel auf. Betrügt er mich? Diese 8 Anzeichen sprechen eher für eine Affäre deines Partners oder deiner Partnerin.

Disclaimer: Die folgenden acht Punkte können Indizien dafür sein, dass dich dein Partner betrügt – müssen aber nicht unbedingt. Kommunikation und Vertrauen is key!

Euer Sexleben hat sich verändert

Dass in einer Beziehung mal mehr und mal weniger im Bett passiert, ist ganz normal. Sieht euer Sexleben aber sehr anders aus und hat er ungewöhnlich wenig Lust, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass dich dein Partner betrügt.

Wenn sich deine Partnerin oder dein Partner mit anderen für eine kurze Nummer trifft, verringert es das Verlangen nach dir. Folglich leidet auch euer gemeinsames Sexleben. Obwohl regelmässiger Sex gesund wäre, passiert bei euch neuerdings nichts mehr im Schlafzimmer.

Dein Partner will plötzlich die verschiedensten Stellungen ausprobieren, hat neue Kinks oder will auf Einmal mehr Geschlechtsverkehr als zuvor? Auch das kann darauf hindeuten, dass dein Partner eine Affäre hat.

Er ist häufiger online und lässt sein Handy nicht unbeaufsichtigt

Kontakte sollen gepflegt werden. Das gilt auch für Affären. Ist dein Partner sehr viel öfter am Handy als üblich, kann das ein Hinweis dafür sein, dass er dich betrügt. Verliert er zudem sein Natel nicht mehr aus den Augen und ändert gar seinen Code, könntest du misstrauisch werden. Unter Umständen betrügt er dich noch nicht physisch, sondern erst über Whatsapp oder Instagram, zieht aber eine Affäre in Betracht.

Er hat starke Stimmungsschwankungen

Neue Bekanntschaften sind interessant, können aber auch Ängste auslösen, weil man eigentlich andere Verpflichtungen hätte. Es gibt viele verschiedene Gefühle, die Cheater gleichzeitig empfinden können: Scham, Schuld, Aufregung, Ungewissheit und Verwirrung. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sich die betrügende Person bei dem Gefühlschaos noch normal verhalten kann.

Er streicht die drei magischen Worte aus seinem Wortschatz

Ist es schon eine Weile her, dass dir dein Geliebter seine Gefühle offenbart hat? Ein «ich liebe dich» scheint wie aus einem anderen Buch? Das könnte an Schuldgefühlen oder an Gefühlen für eine andere liegen.

Hat dein Partner etwas Ernsteres am Laufen, könnten auch seine fehlenden Gefühle dir gegenüber der Grund sein, warum dir dein Partner nicht mehr sagt, dass er dich liebt. Auf diese Weise distanziert er sich emotional von dir.

Deinen Partner plagen Schuldgefühle, wenn es sich einfach um sexuelle Zuneigung gegenüber einer anderen Person handelt. Oftmals hat es dann mit den Schuldgefühlen zu tun, dass dein Partner dir seine Gefühle nicht mehr offen gesteht.

Sein Tagesablauf ändert sich

Er steht plötzlich früh morgens auf, um sich im Gym auszupowern? Sie muss neu fast täglich Extraschichten leisten? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und eine solche Veränderungen in der Tagesstruktur sind schon etwas verdächtig. Höre hier am besten auf dein Bauchgefühl. Kommt dir etwas sehr komisch vor, solltest du das im Auge behalten und ihn darauf ansprechen.

Er rastet aus, wenn du ihn aufs Fremdgehen ansprichst

Beschuldigst du deinen Partner zu unrecht damit, dass er fremdgeht, wird er ziemlich sicher verletzt sein. An die Decke springen wird er aber wahrscheinlich nicht. Hat er eine Affäre, wird er das vehement bestreiten und ausser sich sein und dir die Schuld geben.

Natürlich wird auch ein treuer Partner irgendwann wütend, wenn ihm immer wieder vorgeworfen wird, eine Affäre zu haben. Äusserst du deine Bedenken jedoch zum ersten Mal, sollte er normalerweise nicht gleich ausrasten.

Er schenkt dir mehr Aufmerksamkeit

Geht dein Partner erst seit Kurzem fremd, wird er dir vielleicht mehr Aufmerksamkeit schenken als zuvor. Denn er hat Schuldgefühle. Je länger die Affäre jedoch andauert, desto geringer wird sein Interesse an dir und deinem Leben.

Er kritisiert dich und eure Beziehung ständig

Affären werden meist dann begonnen, wenn etwas in der Beziehung fehlt oder nicht mehr stimmt. Dein Partner wird durch das Fremdgehen feststellen, was ihm nicht gefällt oder fehlt. Ziemlich sicher ist auch seine Affäre nicht perfekt – aber Liebe macht ja bekanntlich blind. In seiner Kritik werden dann Unterschiede aufgebauscht und zu einem richtigen Problem gemacht.

Mehr dazu