GEFÜHLSECHTSex ab jetzt ohne Verhütung!
Der Wunsch schwanger zu werden ist nicht das Einzige, was beim Sex ohne Pille, Kondom oder Spirale mitschwingt. Auch der Sex selbst ändert sich. Leider nicht immer nur zum Guten. Eine Redakteurin erzählt über die schönen und tückischen Folgen beim Sex mit Babywunsch, aber ohne Verhütung.

Wenn es beim Vorspiel vor Romantik knistert, ist das schön. Wenn das Knistern aber vom Aufreissen der Kondompackung kommt, die der Göttergatte eine Ewigkeit gesucht hat, versaut das die Stimmung. Denn wenn ich ehrlich bin: Sex ohne Verhütung ist deutlich spontaner als die Suche nach einem Kondom. Aber nicht nur Kondome sind manchmal Lustkiller. Auch eine vergessene Pille kann dazu führen, dass der Liebesakt auf die Warteliste gesetzt werden muss. Aber warum eigentlich? Ich und mein Freund, wir lieben uns doch und wir wollen ohnehin bald Kinder bekommen. Warum noch warten? Gesagt, getan. Baby bald an Bord: Wir üben uns ab sofort im Verzicht – und zwar auf sämtliche Verhüterlis.
Wie fühlt sich Sex ohne Verhütung an?
Es stimmt, irgendwie leider. Wenn man die Verhütung weg lässt, gewinnt man etwas anderes hinzu: Und zwar eine gesteigerte Gefühlsechtheit. Sex ohne Verhütung fühlt sich anders – besser – an. Am deutlichsten ist der Unterschied zwischen Sex mit und ohne Kondom zu spüren, finde ich. Sind die intimsten Körperzonen nicht mehr durch die Gummischicht getrennt, trifft Körper auf Körper und dieses Gefühl spürt man nicht nur auf der Haut, sondern vor allem auch im Herzen.
Ich habe aber auch von einer Freundin gehört, dass Sex ohne Pille auch anders sein soll. Die hormonelle Umstellung brachte ihr eine gesteigerte körperliche Empfindlichkeit und ein höheres Lustempfinden. Echt? Ja, Sex ohne Verhütung fühlt sich einfach echter an, leider, irgendwie. Ich höre schon Leute bei mir anklopfen, die sich beschweren wollen, dass ich hier Sex ohne Verhütung propagiere. Natürlich nicht. Liebe Leute, schützt euch. Was ich meine gilt nur für Menschen, die regelmässig einen Aids-Test machen und mit den Folgen von ungeschütztem Sex sehr gerne leben wollen. Jöööö! Es ist ein Baby! Und so.
Was geschieht danach?
Sex ohne Verhütung fühlt sich aber nicht nur anders an, er läuft teilweise auch anders ab. Endlich fällt das ewige Gesuche und unromantische Überstülpen der Verhüterlis weg. Doch dafür kommt ein neuer Liebeskiller dazu: Der post-ejakulare Peinlichkeitsmoment. Wenn der Höhepunkt vorbei ist, beginnt das Dilemma. Die Quizfrage – meistens für uns Frauen – lautet: Wohin mit seinem Sperma? Wer jetzt die Beine in den Himmel hebt, um so das Sperma mit Hilfe der Schwerkraft noch weiter in Richtung Gebärmutter schwimmen zu lassen, wirkt nicht nur ziemlich versessen, sondern macht sich dabei vielleicht auch ganz umsonst zum Clown.
Es ist nämlich keineswegs erwiesen, dass der alte «Kerzen-Trick» eine Schwangerschaft wahrscheinlicher macht. Ich muss es wissen, schliesslich habe ich eine Weile bei einem Familienmagazin gearbeitet. Und da ging’s rund um die Uhr um solche Fragen. Aber auch wenn man beim Sex ohne Verhütung nicht schwanger werden will, oder so wie ich nicht albern Kerzen strecken will, sitzt man in der Falle. Das frische Bettlaken will ich schliesslich nicht versauen, mit der Hand zwischen den Beinen ins Badezimmer rennen aber auch nicht. Das killt die entspannte Stimmung und sieht auch echt behämmert aus. Ha! Aber ich hab die Lösung inzwischen herausgefunden. Was jetzt gefragt ist, ist Diskretion. Ein Päckchen Taschentücher lässt sich in einer dekorativen Dose auf dem Nachttisch verstauen und den Schweinkram schnell und unauffällig verschwinden.
Schwanger oder nicht?
Nun, ich bin noch immer nicht schwanger. Sollte ich vielleicht doch die Kerze machen? Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht mehr. Denn eigentlich wollten wir das Babythema ganz entspannt angehen und bis dahin einfach Spass im Bett haben. Nachher ist ja eher weniger... Denn natürlich kann man beim Sex ohne Verhütung schwanger werden – doch niemand hat gesagt, wann und ob es überhaupt klappt. Gerade wenn zuvor hormonell verhütet wurde, kann es einige Zeit dauern, bis der Körper sich umgestellt hat und für eine Empfängnis bereit ist.
Nach ein paar Monaten mit unerfülltem Babywunsch überkamen mich dann aber doch Zweifel. Hab ich meine biologische Uhr überhört und den besten Zeitpunkt für eine Schwangerschaft verpasst? Ich weiss, es ist blöd. Erzählen Sie das also nicht meinen strengen feministischen Freundinnen. Unfruchtbar fühl ich mich nur so halb als Frau. Das Gemeine, auf meinen Partner kann ich es nicht schieben, er hat schon einen Sohn. Ich fing an zu lesen wie verrückt. Lassen Sie bloss Ihre Finger vom Internet, nirgendwo holen Sie sich so viele Krankheiten wie beim Googlen! Erst hatte ich «Störung der Eibläschenreifung und Ovulation als Folge von ungesunder Lebensweise». Ich rauche leider. Dann war ich überzeugt, dass es eine «Störung der Befruchtung aufgrund des Eitransports und des Spermientransports als Folge von verklebten Eileitern aufgrund von Entzündungen und Operationen, unzureichender Schleimsekretion im Gebärmutterhals oder von Antikörpern gegen Spermien» sein muss. Das klang komplex, so wie ich.
Test: Sind Sie bereit für ein Baby?
Sind Sie bereit für eine Familie oder sollten Sie mit der Familienplanung noch etwas warten? Unser Test hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
...» Hier geht's zum Test.
Entspannt euch!
Schwanger werden ist für mich der schönste Grund für Sex ohne Verhütung, aber er war leider auch ein Fallstrick für die Romantik. Ich habe es meinem Partner nie direkt gesagt, aber nach einer Weile begann ich mich an meinen errechneten fruchtbaren Tagen aufzuhübschen, ich kochte nur noch leichtes Abendessen und wurde sauer, wenn mein Freund, was ausgemacht hatte. Kurz gesagt: Die Stimmung und alles andere war irgendwann im Keller. Der Babywunsch hatte mich überfraut und ich verschrieb mir eine Anti-Sex-Therapie. Rezept: In Geduld üben.
Mein Freund hat mich übrigens kürzlich wieder gesund geschrieben. Wir wollen es jetzt ganz langsam angehen lassen. Aber vor allem spontan.
Bild: iStock