Menage à trois?So kriegen Eltern wieder Schwung ins Sexleben
SINN + SINNLICHKEIT Die Liebe zu dritt habt ihr euch anders vorgestellt? Viele Paare brauchen nach der Geburt des ersten Kindes etwas Zeit bis sich das Sexleben wieder belebt. Und ein paar gute Ratschläge. Die hat Sexualtherapeutin Sonja Borner für euch.

Liebe Sonja, das Sexleben mit meinem Mann ist nach der Geburt unserer beiden Kinder ziemlich eingeschlafen. Ich liebe meinen Mann nach wie vor sehr und möchte mit ihm zusammen bleiben, aber ehrlich gesagt, fehlt mir oft die Lust auf Sex. Wir beide wünschen uns aber, dass wir wieder mehr Sex haben und auch nicht immer das Gleiche machen.
Liebe Aurelia
Ein schönes Projekt! Ihr habt schon einmal sehr gute Grundvoraussetzungen, weil ihr beide an Sex interessiert seid. Und wenn ich dich richtig verstanden habe, könnt ihr auch darüber reden.
Wenn Kinder da sind, schlittern viele Paare in eine kleine Krise Auch das Sexleben leidet oft. Das ist ganz normal. (Empfohlen: Wie ein Kind die Beziehung auf die Probe stellt) Eine der grössten Hindernisse für das Sexleben ist, dass man sich keine Zeit mehr dafür nimmt.
Schön bist du da! Die Sexologin Sonja Borner hat Fragen unserer Leserinnen zum Thema Sexualität beantwortet. www.sonjaborner.ch
Definiert deshalb zuerst einmal zusammen eure Freiräume für euer gemeinsames Sexleben. Habt ihr immer erst abends ab elf Uhr Zeit für Sex? Und dann seid ihr beide schon zu müde... Wenn ja, wie könnt ihr dies ändern?
Es gibt viele Möglichkeiten Zeit zu schaffen: Ihr könnt zum Beispiel einen festen, gemeinsamen Abend in der Woche für euch als Paar reservieren, an dem die Kinder einen Babysitter haben oder bei Verwandten oder Freunden übernachten. Kleine Kinder schlafen auch schon längst vor elf. Geht doch auch gleich nach ihnen ins Bett und lasst den Fernseher aus.
Manchmal hilft es Sex zu haben, ohne dass man voher grosse Lust hat. (Lies auch: Warum das beste Rezept für ein erfülltes Sexleben, Sex ist)) Oder ihr findet den Einstieg über eine gegenseitige Massage. Je mehr positive Erlebnisse du hast, desto mehr Lust bekommst du auch. Daher kann sich auch Selbstbefriedigung sehr positiv auf deinen Partnersex auswirken.
Dann empfehle ich euch, Wünsche und Projekte zu formulieren. Holt euch soviel Inspiration und Ideen wie möglich und gebt diesem Projekt auch genügend Raum. Gute Inspiration bieten zum Anfang Bücher oder über ein erotisches Spiel (zB. das Kartenset «inspiring» von suooni). Schreibt auf, was ihr gerne mehr oder anders hättet. Und lasst euch ein auf Wagnisse. Ihr könnt zum Beispiel gemeinsam einen Tantra Massage Kurs besuchen, um zu lernen, wie euch besser massieren könnt. Seminar zum Thema Sexualität, Orgasmus etc. können anregend für euer Sexleben sein.
Sexualität ist wie ein Instrument spielen oder Sport machen. Wenn du es einmal in der Woche machst, dann verlernst du es nicht. Aber du wirst auch keine neuen Fertigkeiten dazu lernen. Sieh dein Sexleben (ob zusammen oder alleine) also als etwas Gleichwertiges wie Sport oder deine Hobbys an. Gibst du ihm genügend Raum und Zeit, so wird es euch noch lange viel Freude bereiten!
Herzlich, Sonja
Sonja Borner, Inhaberin Sensuelle & Sexualberaterin
Sonja Borner ist natürlich auch im analogen Leben Expertin für Erotik & Sinnlichkeit. In Zürich führt sie seit rund 10 Jahren die Erotik-Boutique Sensuelle. Dort findet sich nicht nur allerhand Inspiration und sinnliches Kleinod für das Liebesleben, sondern auch Sonja Borners eigene Praxis für Sexualberatung. Sonja Borner ist Coach und Sexualtherapeutin und absolviert seit 2014 eine weiterführende Ausbildung zur Sexologin.
Titelbild: iStock