SpermiogrammWie kann ich die Spermaqualität meines Mannes verbessern?
FRAUENSACHE Wenn ein Paar ungewollt kinderlos ist, sollte man über Sperma so vorbehaltlos reden wie über Eierstöcke. Userin Uta fragt deshalb unseren Experten Dr. Dörffler, wie sich die Spermaqualität verbessern lässt. Viel Zink, viel Sex, wenig Orgasmen?

Lieber Herr Dr. Dörffler,
mein Mann und ich versuchen nun schon seit über einem Jahr ein Kind zu bekommen und es will einfach nicht klappen. Ich habe mich untersuchen lassen, bei mir ist alles tiptop. Mein Mann weigert sich allerdings zum Arzt zu gehen. Jetzt habe ich gelesen, dass häufiger Sex die Spermaqualität erhöhen soll, zu viele Orgasmen aber auch schlecht für die Samenproduktion sind. Stimmt das? Und Zink soll auch helfen. Kann ich das meinem Mann bedenkenlos unters Essen jubeln? (Uta, 33)
Frauensache mit Gynäkologe Dr. P. Dörffler
Er darf sich zurecht als Mann bezeichnen, der die Frauen versteht. Von München hat es den erfahrenen Frauenarzt Dr. P. Dörffler nach Zürich, genauer gesagt Affoltern am Albis verschlagen. Hier hat er seine eigene Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe. Auf Femelle.ch beantwortet er jetzt Fragen rund um die Frauengesundheit. Richten Sie Ihre Fragen bitte an redaktion@Femelle.ch.
Weitere Infos zu Dr. P. Dörffler finden Sie unter: frauenarzt-affoltern.ch
Liebe Uta,
wenn man sich etwas sehnlich wünscht, wird man erfinderisch. Aber gerade wenn es um Kinderwunsch geht, sollte Offenheit in der Beziehung herrschen. Reden Sie mit Ihrem Mann! Aus meiner eigenen Praxiserfahrung als Gynäkologe weiss ich, wie belastend es ist, wenn Fruchtbarkeit nur als Frauenthema betrachtet wird. Wie Sie aber wissen, braucht es beide Geschlechter, um ein Kind zu zeugen.
Wenn Sie beide ein Kind wollen, sollte selbstverständlich auch ihr Mann dazu bereit sein, sich beim Verdacht auf Unfruchtbarkeit beim Urologen untersuchen zu lassen. Denn wie Sie richtig vermuten, gibt die Spermaqualität, aber auch die Menge der Spermien Aufschluss darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass sich Ihr Kinderwunsch auf natürliche Weise erfüllt.
Um herauszufinden wie zeugungsfähig Ihr Mann ist, erstellt der Urologe ein Spermiogramm. Ich möchte Ihnen das wirklich ans Herz legen, denn in fast der Hälfte aller Fälle ist tatsächlich die Spermaqualität ursächlich für ungewollte Kinderlosigkeit.
Ob und wie Sie die Spermaqualität Ihres Mannes verbessern können, lässt sich nach einem Spermiogramm auch wesentlich zielgerichteter beurteilen. Viele der Fruchtbarkeit-Tipps aus dem Gesundheitslexikon Internet sind aus medizinischer Sicht nämlich leider haltlos.
Vitamin- und Mineralprodukte, wie das von Ihnen genannte Zink, spielen in der Behandlung einer eingeschränkten Zeugungsfähigkeit nur eine sehr untergeordnete Rolle. Auch häufiger Geschlechtsverkehr oder die Anzahl von Orgasmen hat keinen Einfluss auf die Qualität der Spermien.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mann alles Gute. Nur Mut.
Herzlich,
Dr. P. Dörffler
Foto: iStock/Thinkstock