Good VibrationsWie Liebeskugeln das Sexleben verbessern
Kein Trainingsgerät ist so sexy wie Liebeskugeln. Sie beugen Inkontinenz vor, trainieren den Beckenboden - und bescheren unglaublich intensive Orgasmen. Dachten wir schon, dass wir jetzt Ihre Aufmerksamkeit haben.

Ich war schwanger und insistierte bei meiner Gynäkologin auf eine intakte Vagina und Sie sagte: «Trainieren Sie Ihren Beckenboden!» Ich las Bücher zur Geburtsvorbereitung da stand: «Trainieren Sie Ihren Beckenboden.» Ich presste ein Baby aus mir, ging zur Nachsorge zur Gynäkologin und sie sagte: «Trainieren Sie Ihren Beckenboden». Die Hebamme kam mich besuchen und sie sagte: «Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren Beckenboden trainieren.» Trainiert habe ich genau einmal, zehn Minuten mit der Hebamme.
Ich kann 134 Ausreden erfinden, warum ich nicht laufen gehen kann, langweiliges Beckenboden-Training zu prokastinieren, fiel mir also nicht schwer, bis ich von diesem Szenario gedanklich eingeladen wurde.
Das unsichtbare Geheimnis von immer mehr Frauen
Ein Candlellight-Dinner. Sie trägt ein kurzes Schwarzes, edle Unterwäsche auf der Haut und als sexy Highlight ein Paar stimulierende Liebeskugeln zwischen den Beinen. Schon der Gedanke an die Liebeskugeln, die während dem Rendevouz mit jeder Bewegung sanft den Intimbereich stimulieren, soll Lust machen. Manche Frauen sollen von der Stimulation so angenehm entspannt werden, dass ihre Augen zu Leuchten beginnen und ihre ganze Ausstrahlung aufblüht. Dann flüstert Sie zu, welches Geheimnis sie mit sich trägt - und natürlich wird auch der Partner den Nachtisch kaum erwarten können.
So macht Beckenboden-Training Spass! Kegeln wir los.
Wie Liebeskugeln funktionieren
Liebeskugeln oder Lustkugeln sind kleine, meist mit medizinischem Silikon beschichtete Kugeln, die im Inneren einen losen Metallkern besitzen. Führt die Frau die Kugeln in die Scheide ein, beginnt der Metallkern bei jeder Bewegung leicht zu schwingen. Grösse, Anzahl und Gewicht der Liebeskugeln können dabei je nach Fortschritt und Vorliebe ihrer Trägerin variieren. Anfänger sollten am besten mit wenig Gewicht und kurzen Trainingsdauern arbeiten. Denn ja, es gibt auch im Intimbereich eine Muskelkatze.
Sowohl das Eigengewicht der Kugeln als auch die erzeugten Schwingungen sprechen die Muskulatur des Beckenbodens an. Durch das ständige, übrigens unbewusst, stattfindende An- und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur wird diese intensiver durchblutet und in ihrer Grundspannung gekräftigt. Und genau in diesem Effekt liegt der Lust-Bonus der Liebeskugeln.
Wie Liebeskugeln Lust machen
Eine starke Durchblutung macht den Intimbereich generell empfindlicher. Berührungen werden prickelnder und intensiver wahrgenommen. Die gestärkte Muskulatur des Beckenbodens trägt ebenfalls ihren Teil zum verbesserten Lustempfinden bei.
Durch ein regelmässiges Beckenbodentraining gewinnen Frau einen engeren Zugang zu ihrem Intimbereich und damit zu ihrer Lust. Muskelregionen können gezielt angespannt und so während des Liebesspiels intensiver stimuliert werden. Die straffe Muskulatur des Intimbereichs gibt vor allem auch Frauen, die nach einer Geburt oder einer Operation ein überdehntes Gewebe haben, ein intensiveres Empfinden zurück. Und auch dem Partner bleibt die neue Intim-Kraft nicht verborgen. Ein fester Beckenboden fühlt sich fester und straffer beim Sex an an – für beide Partner.
Lust-Training: Wie Sie Liebeskugeln anwenden
Ob Liebeskugeln zur sexuellen Stimulation, als Vorspiel, beim Sex oder als reine Gymnastikeinheit für den Beckenboden genutzt werden, hängt von den Wünschen und Vorlieben Ihrer Trägerin ab. Wer einen langfristigen Trainingseffekt des Beckenbodens und nicht nur eine kurzzeitige Stimulation anstrebt, sollte regelmässig zu den Kugeln greifen.
Täglich 15 bis 20 Minuten Liebeskugel-Training sind effektiv. Da das Tragen der Kugeln und der Trainingseffekt vollkommen unbemerkt ablaufen, kann man es leicht in den Alltag integrieren. Beim Einkaufen, beim Jogging oder daheim beim Aufräumen kann trainiert werden. Wer die Liebeskugeln über einen längeren Zeitraum tragen möchte, sollte sich durch eine täglich gesteigerte Tragedauer erst langsam daran gewöhnen. Dann sind bis zu mehrere Stunden Tragedauer möglich.
Grundsätzlich gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Sobald sich die Liebeskugeln jedoch nicht mehr gut anfühlen, es brennt oder sonst irgendwie stört, sollten sie entfernt werden. Bei der Auswahl der passenden Kugel ist neben dem Geschmack vor allem Qualität gefragt. Achten Sie unbedingt darauf, dass mit medizinisch kontrollierten Materialien gearbeitet wurde. Entsprechende Hinweise finden sich auf den Verpackungen. Damit die Kugeln keinen Nährboden für Keime und Pilze bieten, ist zudem eine gründliche Reinigung, am besten mit einem speziellen, hygienischen Toy-Reiniger, nach jedem Tragen Pflicht. Ansonsten gibt es nichts weiter zu beachten, dafür umso mehr zu fühlen.
Wie im Süsswarenladen: Liebeskugeln in allen Farben, Materialien und Formen

1 Die Luna Beads von Lelo glänzen nicht nur mit zuckersüssem Pastell, sondern, weil sich die Gewichte je nach Wunsch und Fortschritt austauschen lassen (um 54 Fr.).
2 Für Könner und Materialliebhaber eignen sich die losen Liebeskugeln aus Glas von Glasvibrations. Es bedarf etwas Übung die Kugeln an ihrem Platz zu behalten – Beckenboden-Training in Reinkultur (um 22 Fr.).
3 Die Smart Balls Duo von Fun Factory sind leichte, formschöne Liebeskugeln, die dank ihrer Silikon-Ummantelung besonderen Tragekomfort bieten (um 39 Fr.).
4 Die Hula-Beads von Lelo sind Liebeskugeln, Vibro-Ei und Partnertoy in einem. Mit der Fernbedienung können Sie zwischen 8 Vibrationsstufen wählen oder vielleicht ihr Partner. (um 159 Fr)
5 Tiggling vom Schweizer Erotikhersteller Suuoni ist ein erregendes Schmuckstück aus purem Silber, dass Sie sowohl zum Vergnügen als auch zum Beckenboden-Training tragen können (via sensuelle.ch um 379 Fr).
Könne Liebeskugeln Orgasmen bescheren?
Liebeskugeln verbessern also nicht nur die Muskuläre Spannkraft, sondern auch das Knistern in der Kiste. Wer hingegen hofft, allein vom Tragen der Liebeskugeln zum Höhepunkt zu kommen, wird wohl enttäuscht. Die meisten Frauen berichten, dass die Kugeln zwar anregend sind, sie mehr Lust empfinden und tatsächlich schneller und intensiver zum Orgasmus kommen, sich allerdings ohne eine weitere Stimulation keine Gefühlsexplosion abzeichnet. Liebeskugeln fördern die Lust, ersetzen aber eben keine menschlichen Berührungen.
Lieben Sie sich selbst: Beckenboden-Training für die Gesundheit
Doch nicht nur für die schönste Nebensache der Welt dienen die Liebeskugeln, sondern auch für eine der wichtigsten ist ein regelmässiges Beckenbodentraining sinnvoll. Nämlich für die Gesundheit. Harnschwäche und Inkontinenz sind bei Frauen aufgrund des von Natur aus schwächeren Bindegewebes oder als Folge einer Geburt leider keine seltenen Beschwerden.
Die Harnblase, die aus einer nur dünnen Schleim- und Muskelschicht besteht, wird zu einem Grossteil von aussen, also auch durch das Muskelgewebe des Beckenbodens, reguliert und verschlossen. Je fester die Muskulatur ist, desto besser. Und zwar nicht nur für die Harnaktivität, sondern auch für den restlichen Organismus und sogar für die Psyche. Die Muskulatur des Beckenbodens steht über viele kleine Nervenkanäle nämlich im direkten Kontakt zum Gehirn. Nicht umsonst wird das Becken in der Traditionellen Chinesischen Medizin als «Wiege des Lebens» betitelt. Im Becken sitzt hiernach das Wurzelchakra, das Energiezentrum für Vitalität, Stabilität und Lebenslust. Danach gilt: Je aktiver also die Beckenbodenmuskeln sind, desto fitter ist also auch der Geist.
Bild: Suuoni