Moist Ausfluss beim Sex: Das musst du wissen
Dass Frauen beim Sex Körperflüssigkeiten verlieren, ist ganz normal – diese Flüssigkeit ist sogar notwendig, um den Geschlechtsverkehr schmerzfrei geniessen zu können. Dennoch ekeln sich viele Frauen davor, oder schämen sich sogar dafür. Sexologin Dania Schiftan erklärt, warum es keinen Grund zur Scham gibt und woher diese Flüssigkeiten genau stammen.

Ausfluss beim Sex: Das Wichtigste in Kürze
- Beim Sex Flüssigkeit zu verlieren ist ganz normal. Laut Dania Schiftan bedeutet es, dass die Scheide gut durchblutet ist.
- Die Menge an produzierter Lubrikationsflüssigkeit ist je nach Person unterschiedlich. Genau so wie deren Konsistenz, Geruch und Farbe.
- Je erregter man ist, desto mehr Ausfluss produziert die Scheide. Das hängt damit zusammen, dass Ausfluss auch als natürliches Gleitgel dient. Mehr dazu
Beim Sex verlieren viele Menschen mit Vulva Flüssigkeit. Was einige als wilde Fantasie empfinden, verunsichert andere. Die sogenannte Lubrikationsflüssigkeit – wie der Ausfluss beim Sex auch genannt wird – ist jedoch etwas ganz Normales. Was du darüber wissen musst.
Warum verliere ich Flüssigkeit beim Sex?
Beim Sex Flüssigkeit zu verlieren ist etwas ganz Natürliches. Dania Schiftan, Sexologin aus Zürich, meint dazu: «Ein Flüssigkeitsverlust beim Sex bedeutet einfach, dass du eine sehr gut durchblutete Scheide hast, dass du viel fühlen sowie wahrnehmen kannst und dass deine Scheide viel arbeitet.»
Schiftan macht einen Vergleich mit anderen Körperteilen:. Wenn Muskeln viel arbeiten würden, schwitze man auch mehr. Genau so sei es auch bei der Scheide. Nur eben, dass die Scheide beim Arbeiten Ausfluss, Lubrikationsflüssigkeit, produziere.
Über Dania Schiftan

Als klinische Sexologin und Psychotherapeutin (FSP, Eidg. anerkannt) mit eigener Praxis arbeitet Dania Schiftan seit 2008 als Selbständige in Zürich. Sie ist Autorin von «Coming soon - Orgasmus ist Übungssache», «Keep it coming, Guter Sex ist Übugssache» und Graphic Novel «Lets talk about Sex». Dania Schiftan bietet regelmässig Kurse, Workshops und Weiterbildungen an.
Ist Ausfluss beim Sex normal?
Ausfluss beim Sex ist ganz normal. «Dabei handelt es sich quasi um verdünnten Urin. Es ist ein Sekret, das durch die sogenannten bartholinischen Drüsen in den Scheidenvorhof zwischen den kleinen Schamlippen rauskommt», so Schiftan.
Lerne deine Flüssigkeit kennen: Rieche daran, probiere sie. Es ist nichts Komisches oder Ekliges; nichts, das du wegbringen müsstest. Im Gegenteil: Du kannst stolz darauf sein und dich freuen, dass es so ist, wie es ist.
Wie viel Ausfluss beim Sex ist normal?
Nicht jede Scheide produziert gleich viel Sekret und die Menge kann bei einzelnen Personen stark variieren. Auch Farbe und Geruch sind je nach Person unterschiedlich. Dass etwas nicht in Ordnung ist mit deinem Ausfluss, erkennst du meist an Veränderungen in der Färbung und der Konsistenz. Normalerweise ist der Ausfluss beim Verkehr jedoch transparent und geruchsneutral.
Hat sich dein Ausfluss verändert?
Eine Veränderung des Ausflusses in Farbe oder Geruch kann verschiedene Ursachen haben. Solltest du bemerken, dass dein Ausfluss nicht mehr gleich aussieht oder riecht, solltest du deine:n Gynäkolog:in kontaktieren. Ein veränderter Ausfluss kann unter anderem Folge einer Infektion mit sexuell übertragbaren Krankheiten, einer Hefepilzinfektion oder einer bakteriellen Vaginose sein.
Hat man mehr Ausfluss, wenn man erregt ist?
Die Menge an Ausfluss beim Sex nimmt mit steigender Erregung zu. «Es dient als natürliches Gleitgel und macht oftmals Sex erst möglich», meint Schiftan.
Ausfluss beim Sex vs. Squirting: Was ist der Unterschied
Ausfluss und Squirting sind zwei unterschiedliche Dinge. Während, wie bereits geschrieben, Ausfluss oder Lubrikationsfeuchtigkeit Sex überhaupt erst ermöglicht, handelt es sich beim Squirting um ein stossartiges Ausstossen von Flüssigkeit während des Orgasmus. Weitere Informationen über Squirting und weibliche Ejakulation findest du hier.