Break my soul Beyoncé fordert Fans auf, ihren Job zu kündigen und sie tun es

Der erste Song von Beyoncés neuem Album «Renaisssance» ist da und die Welt dreht durch. Kündigungen und Empowerment machen sich in der Masse breit. In wenigen Stunden bricht der Song jegliche Streaming-Rekorde und wird als Hymne der 2020er Jahre gefeiert. Kein Wunder – das Lied hat den Finger am Puls der Zeit und der Text spricht irgendwie alle an.

Beyoncé
Beyoncé © Screenshot Youtube

Der Ausbruch der Corona-Pandemie markiert eine Zäsur in der Gesellschaft. Inflation, Entlassungswellen, Resignation – das markiert die Zeit. Roaring 30's sehen anders aus. Viele Menschen weltweit haben ihren Job verloren. Und Beyoncé fordert nun dazu auf, zu kündigen.

Eine unausgeglichene Work-Life-Balance, unbezahlte Überstunden, geringer Lohn: Die Menschen sind in ihrem 9 to 5 Job nicht mehr glücklich. Und genau da trifft Beyoncé den Nagel auf den Kopf. «Quit your job, free up your time», singt sie (zu deutsch: «Gib deinen Job auf, nimm dir Zeit»).

Fans weltweit geben ihre Jobs auf

Das lassen sich Fans der Ikone nicht zwei Mal sagen. Das Lied motivierte Personen, die unzufrieden im Job sind, dazu, zu kündigen. Auf TikTok gibt es die sogenannten «Quit-Toks», bei denen User ihre Follower live zu ihrer Kündigung mitnehmen sowie etliche Memes. «Break my Soul» ist ein Song über Wiedergeburt und Neubeginn.

Eine Userin erzählt gegenüber Glamour: «Ich hatte wirklich ein Burnout von dem ganzen Stress und sie haben nicht einmal genug gezahlt. Beyoncés Veröffentlichung ihres neuen Songs hat mich daran erinnert, wer ich wirklich bin!» Beyoncé spricht die Masse an und singt nach dem Motto: «Sei dein eigener Boss!»

Mehr dazu