Studie zeigt Frauen wollen grössere Partner, die sie beschützen

Dass die Partnerin kleiner ist, ist für viele männliche Singles kein Must mehr. Eine Studie von Parship zeigt, Männer sind bereit, zu Frauen aufzublicken. Doch die Idealvorstellung zeigt noch ein eher altmodisches Bild: Frauen wollen einen Partner, der sechs bis zehn Zentimeter grösser ist. Die Begründung sei, dass ein grösserer Mann eher als Beschützer wahrgenommen wird und man sich an ihn anlehnen kann. Schuld ist aber auch das Gesellschaftsbild.

Ein Mann küsst eine Frau auf die Stirn
Frauen wollen Mäner, die sechs bis zehn Zentimeter grösser sind. © ira dulger / Pexels

Im Schnitt misst der Traumpartner für Frauen 1,70m. In der Idealvorstellung von Frauen soll der Partner zwischen sechs und zehn Zentimeter grösser sein. Die Begründung: Ein grösserer Mann werde neben einer Frau eher als Beschützer wahrgenommen. Parship fragte bei heterosexuellen Schweizern und Schweizerinnen zwischen 18 und 69 nach, wie wichtig denn die Körpergrösse ist. Während Männer sich durchaus vorstellen können, eine grössere Frau zu daten (19%), will jede zweite Frau keine Beziehung mit einem kleineren Mann.

25% der Frauen und 14% der Männer sagen, dass liege an den Erwartungen der Gesellschaft. Psychologin Dania Schiftan begründet diese Vorstellung damit, dass Frauen konkrete Bilder ihres Traumpartners haben. «In meiner Praxis erlebe ich oft, dass Menschen starke innere Bilder im Kopf haben, dazu gehört zum Beispiel die fixe Idee der idealen Körpergrösse eines Wunschpartners. Ich ermuntere diese Leute, auf die Gefühlsebene zu wechseln und dort zu prüfen, wie man sich mit einer Person fühlt, und zwar ganz unabhängig von äusseren Faktoren.»

Mehr dazu