Lohngefälle bekämpfen «Jede Frau kann die Lohnlücke selber schliessen»
Sichtbarkeit, mehr Gehalt, mehr Chancen: Der Empowering Women Award ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung. Wies Bratby wurde nun für ihren Einsatz im Kampf gegen den Gender Pay Gap ausgezeichnet – und das ist dringend notwendig. Ihr Einfluss geht über die Landesgrenzen hinaus.

Im Rahmen der Leage of Ladies Konferenz im Grand Resort Bad Ragaz wurde eine Frau erstmals mit dem Empowering Women Award ausgezeichnet. Sie ist CEO von WIN Women in Negotiation und Präsidentin von LEAN IN Switzerland. In Sachen Gleichberechtigung leistet sie einiges, um Frauen in der Berufswelt zu unterstützen. Sie ist überzeugt, dass jede Frau die Lohnlücke selbst schliessen kann. Mit ihrer Initiative «Women in Negotiation» bietet sie Coachings, Trainings und Tipps für ehrgeizige Frauen, die mehr verdienen wollen. «Mehr Gehalt, mehr Gehörtwerden und mehr Sichtbarkeit», schreibt HORIZONT. «Ich habe WIN ins Leben gerufen, um das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern zu bekämpfen», sagt die Gewinnerin stolz.
«Über den Gender Pay Gap wird viel diskutiert, doch nur wenige tun etwas, um ihn zu schliessen», sagt Katia Murmann, Jury-Mitglied, CPO Ringier Global Media & Blick Group und Co-Initiatoren der Equal Voice Initiative. «Anders Wies Bratby. Sie empowert jeden Tag Dutzende von Frauen, macht sie zu stärkeren Verhandlungspartnerinnen und leistet damit einen wichtigen Beitrag, um den Gender Pay Gap zu schliessen», lobt Murmann. Der Empowering Award wurde erstmals im Grand Resort Bad Ragaz verliehen.