Haute CuisineDas sind die Top Gourmet-Restaurants der Schweiz
Fans des guten Geschmacks aufgepasst! Wir präsentieren euch heute die besten Gourmet-Restaurants der Schweiz. Von Zürich über Vitznau bis nach Basel – in diesen aussergewöhnlichen Lokalen erlebst du wahre Gaumenfreuden.
.jpg)
Essen ist schön – ja gar grossartig! Vor allem wenn man das nötige Kleingeld hat, um die raffiniertesten und aussergewöhnlichsten Speisen von den besten Köchen der Schweiz geniessen zu können.
Ich gehöre definitiv nicht zu den besten Köchen unseres Landes, und meine «Ich-werfe-alles-in-die-Pfanne-was-ich-finde-Dishes» nicht zu den raffiniertesten Speisen. Deshalb verkneife ich mir öfters mal den Blick ins Schaufenster meines Lieblings-Shops und kaufe Gemüse in Aktion, sodass ich mir ab und zu ein Abendessen – oder eher ein kulinarisches Erlebnis – in einem der besten Restaurants der Schweiz gönnen kann.
Ausgezeichnet mit lauter Punkten und Sternen von Gault Millau, Michelin und Co. versprechen folgende Gourmet-Restaurants, egal ob in Zürich, Basel, Vitznau oder Locarno, kulinarische Genüsse der Extraklasse. Ich wünsche en Guete und verspreche, dass sich das vorübergehende Loch im Portemonnaie statt im Bauch lohnt!
Die besten Gourmet-Restaurants in der Schweiz
Fine Dining in der Zentralschweiz: Sens im Vitznauerhof

Bild: Vitznauerhof/Sens
Grundsätzlich würde ich ja am liebsten direkt eine Suite des Vitznauerhofs beziehen und nie wieder ausziehen. Das heimelige Hotel am Vierwaldstättersee hat aber noch einiges mehr zu bieten als hübsche Zimmer und eine Aussicht die man nie vergessen wird. Nämlich ein Restaurant mit einem hochkarätigen Küchenchef, Jeroen Achtien, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, der mit seinem grossartigen Team, Magie auf die Teller bringt.
Sens heisst die Zauberwerkstatt, ausgezeichnet mit 17 Gault-Millau-Punkten, in der Tradition auf Moderne trifft. Die exklusiven Speisen sprechen für sich und machen das Sens zu einem der besten Restaurants – wer nicht hingeht ist selber Schuld!
Öffnungszeiten
Mai-November (im Winter verwöhnt das Sens 1605 im Waldhotel Davos unsere Sinne)
Mittwoch bis Sonntag 18:00-21:00
Seestrasse 80
6354 Vitznau
Gourmet-Restaurant in Zürich: Ecco im Atlantis by Giardino

Bild: Atlantis by Giardino/Ecco
Nahezu ehrfürchtig wurde ich beim Betreten des aussergewöhnlichen Restaurants im, zugegeben etwas abgelegenen, Hotel Atlantis by Giardino im Kanton Zürich. Das Lokal verfügt nur über ein paar wenige Sitzplätze, was für eine exklusive und ungewohnt ruhige Atmosphäre sorgt. Wenn man sich aber einen der begehrten Plätze ergattern konnte, wird man von vorne bis hinten verwöhnt.
Vom erstklassigen Service und einem feinen Menü über die unglaublich beeindruckende Präsentation des Brotes bis hin zum Besuch am Tisch vom Küchenchef, Stefan Heilemann, höchstpersönlich – im Ecco stimmt alles von A bis Z. Kein Wunder wurde das Restaurant mit 2 Michelin-Sternen und 17 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag 19:00-00:00
Sonntag 12:00-14:00 und 19:00-00:00
Montag und Dienstag geschlossen
Döltschiweg 234
8055 Zürich
Italienisches Gourmet-Restaurant Stadt Zürich: Ornellaia

Bild: Ornellaia
Bindella spielt mit dem Restaurant Ornellaia in der Königsklasse mit! Gemeinsam mit dem gleichnamigen toskanischen Weingut steht der Gastro-Riese nämlich hinter dem, mit einem Michelin-Stern honorierten, Edelrestaurant im St. Annahof in Zürich.
In modernem Ambiente werden neu interpretierte toskanische Speisen und natürlich spitzenmässiger Wein serviert. Apropos servieren – besonders hervorheben möchte ich im italienischen Gourmet-Restaurant den, für Zürich, aussergewöhnlich freundlichen und aufmerksamen Service. Von Stress und Unlust keine Spur – so lässt es sich richtig geniessen!
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 11:30-14:00 und 18:30-23:00
Sonntag und Montag geschlossen
St. Annagasse 2
8001 Zürich
Gourmet-Restaurant in Bad Ragaz: Igniv by Andreas Caminada im Grand Resort Bad Ragaz

Bild: Resort Ragaz/Igniv by Andreas Caminda
Was wäre ein Gourmet-Restaurant-Guide ohne ein Lokal von Gastro-Gott Andreas Caminada? Nicht vollständig – big Fan over here! Besonders begeistert bin ich von seinem Igniv by Caminada im Grand Resort Bad Ragaz. Grund hierfür sind nicht die beeindruckenden 17 Gault-Millau-Punkte und der Michelin-Stern, sondern das aussergewöhnliche Konzept.
Anders als in vielen Fine-Dining-Restaurants wird im Igniv nämlich auf steife Menüabfolge gepfiffen und stattdessen freundschaftlich geteilt. Für die modernen Sharing-Dishes, zeichnet sich Silvio Germann, Schützling von Caminada und von Gault Millau 2017 als «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz» gewürdigt, verantwortlich.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag 18:30-22:00
Sonntag 12:00-14:00 und 18:30-22:00
Montag und Dienstag geschlossen
Bernhard-Simonstrasse
7310 Bad Ragaz
Sterne-Restaurant in Basel: Cheval Blanc im Hotel Les Trois Rois

Bild: Cheval Blanc
Treue und eine klare Linie zeichnen sich meistens aus – im Cheval Blanc in Basel ist dies auf jeden Fall so. Bereits seit 2007 steht nämlich Spitzenkoch Peter Knogl in der Küche des traditionsreichen Hauses und kreiert mit seinem Team kreative Gerichte, die die französische Haute Cuisine mit mediterranen und asiatischen Einflüssen vereinen. Eine für mich unschlagbare und einzigartige Symbiose.
Damit schaffte es das Dreamteam mit dem Cheval Blanc sogar unter die 100 besten Restaurants der Welt und staubten drei Michelin-Sterne und 19 Gaut-Millau-Punkte ab. Zudem wurde Peter Knogl 2019 von Gault Millau als «Bester deutscher Koch im Ausland» prämiert.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 12:00-14:00 und 19:00-22:00
Sonntag und Montag geschlossen
Blumenrain 8
4001 Basel
Gourmet-Restaurant in Ascona: Locanda Barbarossa im Castello del Sole

Bild: Castello del Sole/Locanda Barbarossa
Im mit 18 Gault-Millau-Punkten und einem Michelin Stern geehrten Restaurant in Ascona treffen lokale Zutaten auf ausgezeichnetes Handwerk. Nämlich auf das von Mattias Roock, der den legendären Küchenchef Othmar Schlegel vor einiger Zeit ablöste. Gebührend wie ich finde. Der junge Koch setzt nämlich am liebsten auf Produkte, aus seinem Garten und macht daraus allerlei Grossartiges.
Ebenfalls überzeugend: Die riesengrosse, aber dennoch sorgfältig zusammengestellte Weinkarte und der Top-Service mit jeder Menge mediterranem Charme. La vita e bella!
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 19:00-23:00
Mittwoch bis Sonntag 12:00-14:30 und 19:00-23:00
Via Muraccio 142
6612 Ascona
Top Gourmet-Restaurant Zürich: The Restaurant im The Dolder Grand

Bild: The Dolder Grand/The Restaurant
Im legendären The Restaurant im The Dolder Grand in Zürich, kocht der «Koch des Jahres 2019», Heiko Nieder. Diesen Ehrentitel verlieh ihm kein Geringerer als Gault Millau. Obendrauf gabs auch gleich noch den 19. Punkt. Somit wären wir beim The Restaurant nun bei insgesamt 19 Gault-Millau-Punkten und zwei Michelin-Sternen.
Egal ob zum Lunch oder zum Dinner – die luxuriöse Atmosphäre überwältigt mich im The Restaurant jedes Mal erneut. Ebenso überwältigend sind natürlich die Gerichte, die im extravaganten Geschirr landen. Nieder versteht es wie kein anderer Aromen zu kombinieren und damit zu experimentieren – Geschmacksexplosion garantiert!
Öffnungszeiten
Dienstag: 19:00- 22:00
Mittwoch bis Freitag 12:00-14:00 und 19:00- 22:00
Samstag: 19:00-22:00
Sonntag und Montag geschlossen
Kurhausstrasse 65
8032 Zürich
Top-Restaurant in Interlaken: La Terrasse im Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa

Bild: Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa/La Terrasse
Oftmals fühlt man sich in Fine-Dining-Restaurants ein klein wenig deplatziert und mit der Karte überfordert. Nicht aber im La Terrasse im Hotel Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken. Vor allem das Menü mit dem herzigen Namen «Menu Vo Hie» verleiht einem sofort ein heimeliges Gefühl. Dafür verwendet Küchenchef Stefan Beer nur die allerbesten Zutaten von lokalen Lebensmittelproduzenten, Jägern und Fischern.
Ergänzt wird das bodenständige Konzept mit einer bunten Auswahl an Gerichten aus aller Welt und einer umfangreichen Weinkarte. Kleiner Tipp am Rande, für alle Fans des richtig guten Champagners – auch ihr kommt im, mit 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichneten, La Terrasse ganz bestimmt nicht zu kurz.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 19:00-22:00
Sonntag und Montag geschlossen
Höheweg 41
3800 Interlaken
Titelbild: Vitznauerhof/Sens