Ciao, Soja!Diese Lupinen Rezepte sind die ultimative Food-Revolution
Lupinen Rezepte lassen Soja und Co. alt aussehen. Denn die neue Superbohne toppt einfach alles, was bisher da war. So gesund, eiweissreich, fettarm und dabei köstlich war dein Essen noch nie!
Dagegen sieht die Sojabohne ganz schön alt aus. Denn Lupinen schlagen die bekannte Hülsenfrucht, und viele ihrer Superfood-Kollegen, um Längen. Lupinen sind ebenfalls Hülsenfrüchte, die mit ihrem hohen Eiweissgehalt (bis zu 48 Prozent) jedes bisher dagewesene vegane Protein schlägt.
Eine echte Soja Alternative sind Lupinen Rezepte auch wegen ihres vergleichsweise geringen Gehalts an Kohlenhydraten, was Lupinen zu einer echten Wohltat für den Blutzuckerspiegel werden lässt. Der dafür vergleichsweise hohe Ballaststoffgehalt freut wiederum den gesamten Verdauungstrakt.
Und all jene, die empfindlich auf Gluten reagieren, dürften Lupinen ebenfalls beglücken – sie sind nämlich absolut glutenfrei. Und als wäre all dies nicht schon Super-Food-Qualität genug, kommen Lupinen Rezepte auch noch mit einem so tiefen Fettgehalt daher, dass der den höchsten Cholesterinspiegel in die Knie zwingt. Gerade mal sechs Prozent weisen Lupinen auf – und davon besteht die absolute Mehrheit aus wertvollen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Bingo! Mehr Nahrungsqualität geht nicht. Und gab es auch noch nie. Höchste Zeit also, dass wir mit dem neuen Superfood kochen.
Die besten Lupinen Rezepte
Lupinen Smoothie
Zutaten
- 1 Apfel
- 1 TL Zitronensaft
- 100ml Apfelsaft
- 100ml Holunderbeerensaft
- 5 Erdbeeren
- 2 EL Lupinenpulver
Zubereitung
Den Apfel entkernen und schälen und gemeinsam mit allen weiteren Zutaten in einen Mixer geben. Das Ganze zu einem gleichmässigen Smoothie pürieren und frisch zubereitet verzehren.
Lupinenbrot
Bild: Sitriel/iStock
Zutaten
- 200g Maismehl
- 100g Teffmehl
- 100g Buchweizenmehl
- 100g Lupinenmehl
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 EL gemahlene Flohsamenschalen
- 1 TL Meersalz
- 500ml Buttermilch
- 1 Würfel frische glutenfreie Hefe (ca. 42g)
- 25g Chia-Samen
- 25g Sesam
- 50g Haferflocken
Zubereitung
Mehlsorten, Flohsamenschalen und Salz mischen. Die Buttermilch und 100ml Wasser in einem Topf erhitzen und anschliessend mit Hefe, Chia-Samen, Sesam und 30g Haferflocken in einer Schüssel vermengen. Die Buttermilchmischung zum Mehl giessen und mit dem Handrührgerät zu einem Teig verkneten. Den Teig nun zugedeckt für circa eine Stunde gehen lassen. Anschliessend in eine Kastenform geben und bei 200 Grad eine Stunde goldbraun backen.
Lupinenburger
Bild: NoirChocolate/iStock
Zutaten
- 30g Haferflocken
- 30g Lupinenmehl
- 1 kleine Zwiebel
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 geraspeltes Rüebli
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1 TL Oregano (getrocknet)
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Nun sämtliche Zutaten miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, den Teig zu kleinen Burgern formen und in der Pfanne circa 5 bis 8 Minuten goldbraun braten.
Lupinen-Bananen-Pancakes
Bild: JannaDanilova/iStock
Zutaten
- 250g Wasser
- 50g Kichererbsenmehl
- 50g Buchweizenmehl
- 35g Lupinen-Pulver
- 3 EL Zucker
- 3 TL Kokosöl
- ½ TL Backpulver
- 1 Banane
- ½ TL Zimt
Zubereitung
Die Banane mit etwa zwei bis drei EL Wasser pürieren und gemeinsam mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig über Nacht ruhen lassen. Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise zu kleinen Pancakes goldbraun braten.
Lupinen-Brotaufstrich
Bild: Istetiana/iStock
Zutaten
- 60g eingeweichte Lupinenkerne aus dem Glas
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Orangensaft
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Harissa
- 150g Joghurt
- Pfeffer und Salz zum Abschmecken
Zubereitung
Die Lupinen gemeinsam mit dem Knoblauch fein pürieren. Nun die Lupinenmasse mit den anderen Zutaten vermischen und vor dem Servieren mindestens eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Würziger Lupinen-Snack
Bild: Nito100/iStock
Zutaten
- 150g getrocknete Lupinenkerne
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
- etwas Salz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Die Lupinen in einer Schüssel mit Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag abgiessen. Die Kerne in einen Topf mit frischem Wasser geben und 20 Minuten köcheln lassen. Das Ganze in ein Sieb abgiessen und gut trocknen lassen. Währenddessen die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen und die getrockneten Lupinen darin schwenken. Die Kerne anschliessend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad circa 30 Minuten hellbraun rösten. Warm oder kalt servieren.
Titelbild: TheCrimsonMonkey/iStock