ZEIGT HER EURE FÜSSE!Die besten Tipps für schöne Sommerfüsse

Pediküre muss nicht vom Profi kommen, damit Füsse gepflegt und schön aussehen. Auch zuhause kann man in wenigen Schritten seine Füsse perfekt pflegen. Ein Pediküre-Guide für gesunde, samtweiche und frische Sommerfüsschen.

schoene Fuesse

Rund 4000 Schritte geht der Mensch pro Tag im Schnitt zu Fuss. Barfuss durch den Sand mögen es die Füsse dabei am allerliebsten. Trotzdem: Was wäre der Sommer ohne Flip-Flops und stylische Sandalen? Richtig zur Geltung kommt schickes Schuhwerk allerdings nur an gesunden und vor allem gepflegten Füssen.

Und die kann man sich nicht nur bei einer professionellen Pediküre abholen – mit diesen Tipps und ein paar Helferlein kannst du die Samtpfötchen ganz leicht selbst zaubern.

Sommerfüsse brauchen Frische und Pflege

Füsse und Zehen sind oft schlecht durchblutet und wirken dadurch blass und matt. Abhilfe schaffen hier lauwarme Fussbäder, angereichert mit Meersalz oder pflegenden Ölen. Nach dem Bädele kommt dann ein kleines Zauberprodukt zum Einsatz: Für einen extra frische Kick und eine ordentliche Portion Pflege sorgt nämlich das belebende «Pick-Me-Up» Fuss-Sorbet von Footner.

Die beruhigende und feuchtigkeitsspendende Fusspflege ist angereichert mit Vitamin A, E und F sowie Extrakten aus roten Weinblättern. Das Sorbet kann nach Belieben mehrmals täglich angewendet werden, zieht rasch ein und hüllt die Füsse in einen zarten Duft – Ein Deo für die Füsse! Genau das, was du an heissen Sommertagen brauchst.

Möchtest du dich selbst vom belebenden «Pick-Me-Up» Fuss-Sorbet von Footner überzeugen? Dann melde dich jetzt kostenlos bei unserem Tester-Club an, und probiere das erfrischende Produkt gleich aus.

SOS-Pflege: Blasen vorbeugen

Gleich zu Beginn: Blasen und Druckstellen sehen an sommerlichen Sandalenfüssen nicht nur unschön aus, sie sind oft auch extrem schmerzhaft. Zur Vorbeugung solcher Spassverderber bestäubst du deine Füsse vor dem Tragen neuer Schuhe mit einer dünnen Schicht Babypuder.

Das Puder wirkt wie eine Pufferschicht, die verhindert, dass Reibung und damit die Bildung einer Blase durch Riemchen und Leder entstehen. Weiterer Beauty-Bonus: Das Puder saugt Feuchtigkeit auf und hält die Füsse damit schön trocken und geruchsneutral.

Fussnägel in Topform

Dort gilt: Sie sollten kurz und immer ganz gerade abgeschnitten sein, damit es nicht zu Entzündungen und Druckverletzungen kommt. Die Ecken der Nägel feilt man am besten rund, da sie ansonsten leicht ins Nagelbett einwachsen.

Bei der Behandlung der Nagelhaut ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn sie schützt den Nagel vor Bakterien und darf daher keinesfalls vollkommen entfernt, sondern lediglich mit einem Rosenholzstäbchen sanft zurück geschoben werden. Zum Schluss werden die Fussnägel noch mit Mandelöl eingerieben, um Trockenheitssplittern zu vermeiden.

Sommerlicher Nagellack

Den letzten Schliff verpasst du deinen gepflegten und gutduftenden Füssen mit einem hübschen Nagellack. Beim Lackieren der Fussnägel sollte stets ein Unterlack verwendet werden, um Nagelverfärbungen vorzubeugen. Ausserdem macht der Unterlack den Farblack haltbarer und gleicht Unebenheiten aus.

Um jeden Nagel zu erreichen, separiert man die einzelnen Zehen mit einem Zehenspreizer oder Wattepads, die man zwischen die Zehen steckt. Um die Nägel durch den Lack nicht breiter als nötig wirken zu lassen, spare den äusseren Rand des Nagels mit Lack aus.

Et Voilà – fertig sind die hübschen Sommerfüsse!

Footner ist offizieller Sponsor des femelle Testerclubs. Und Hier geht es direkt zum Produktetest vom «Pick-Me-Up» Fuss-Sorbet.

Mehr dazu