Klar gemachtWas wirklich gegen Pickel am Rücken hilft

BEAUTY TALK «In ein paar Jahren ist’s vorbei!» - sagte man uns damals, aber manche von uns kämpfen auch viele Jahre nach der Pubertät mit Pickel am Rücken, Hals und Décolleté. Bea Petri weiss, wie man unreine Haut am Körper zu Leibe rückt.

Femelle Logo

Liebe Bea, ich habe sehr unreine Haut, vor allem am Rücken, über den Schultern bis hin zum Decolletée. Manchmal habe ich sogar richtig grosse Pickel am Rücken. Im Sommer meide ich deshalb Träger-Shirts und im Bikini fühle ich mich oft sehr unwohl. Was kann ich gegen die unreine Haut tun? Ich ernähre mich gesund, dusche jeden Tag und mache ab und zu ein Peeling mit Meersalz, nichts hilft. Ich bin echt verzweifelt.

(Uma aus Kreuzlingen)

Liebe Uma,

genau wie das Gesicht, will auch Ihr Rücken gut gepflegt werden. Das ist leichter gesagt als getan. Wenn Sie die Pickel am Rücken also wirklich loswerden möchten, müssen Sie viel Zeit und Geduld investieren. Und da wir selbst nicht gut an unseren Rücken rankommen, sollte jemand bei der Pflege nachhelfen. Entweder der Partner oder der Profi.

Bei der Rückenbehandlung durch eine professionelle Kosmetikerin werden Mitesser ausgedrückt, die Haut gereinigt und mit Maske und Serum gepflegt. Spezialbehandlungen gibt es auch für die zarte Haut am Décolleté. Aber auch zuhause können sie viel gegen Pickel am Rücken und Decolletée tun.

Beauty-Talk mit Make up Artist Bea Petri

Make up Artist Bea Petri verrät die besten Schminktipps auf Femelle.chSie hat schon so manches Prominäschen gepudert. Makeup-Artistin Bea Petri beantwortet jede Woche Ihre Beautyfragen auf feminleben.ch. Senden Sie Ihre Fragen bitte per Mail an: redaktion@Femelle.ch

Sie haben ein Peeling aus Meersalz erwähnt. Ich befürchte, dass dieses Peeling viel zu aggressiv ist, vor allem für Ihr Decolletée. Peelings können die Hautbarriere verletzen und zu weiteren Entzündungen, Pickeln und Narben führen. Also, lieber Hände weg von allzu groben Körnern! Dies gilt auch für ihr Gesicht.

Duschen Sie lieber mit einer ganz natürliche Olivenseife, sie riecht zwar nicht so gut, ist aber für empfindliche Haut wie Ihre das allerbeste. Auch milde Waschgels ohne Parfumstoffe für empfindliche, fettige Haut sind besser als die meisten Duschgels. Wenn es geht, kombinieren Sie die milde Seife mit einem Peeling-Handschuh - und einem Partner, der bereit ist, Ihnen regelmässig den Rücken zu rubbeln. So wird die Haut auf sanfte Weise von abgestorbenen Hautzellen befreit und der Talg kann besser abfliessen anstatt Ihre Poren zu verstopfen. Aber Vorsicht, auch mit dem Peeling-Handschuh sollten sie auf dem Rücken ja nicht zu fest vorgehen. Dazu können Sie ihren Rücken wir Ihre Gesichtshaut mit Seren pflegen. Gute Wirkstoffe gegen Pickel am Rücken sind dabei zum Beispiel Gykolsäure (Fruchtsäure), Salicylsäure (BHA) oder Retinol. Gönnen Sie sich dazu ein bis zweimal pro Woche eine Maske mit Heil- oder Tonerde.

Auch bei der Kleidung kann man bei empfindlicher Haut Besserung erreichen. Verzichten Sie auf Unterwäsche, die stark reibt und einschneidet und achten sie auf die Materialien ihrer Oberteile. Baumwolle ist wie für empfindliche Babyhaut das beste für Sie. Schlecht ist dagegn alles Synthetische, dass Sie schwitzen lässt. Verzichten Sie auch lieber auf Rucksäcke die am Rücken reiben und lassen sie es zuhause luftiger angehen. Sie werden sehen je öfter sie rückenfreie Teile tragen und die Haut atmen lassen, desto besser wird die Haut. Und ganz wichtig, kratzen und drücken sie dabei nicht ständig auf ihrem Rücken rum. Das macht kleine Pickel in der Regel erst zu richtig grossen.

Wenn gar nichts hilft, bleibt Ihnen der Gang zum Gynäkologen. Denn häufig ist die Form von Spätakne (Akne Tarda), die Sie bschreiben, durch ein hormonelles Ungleichgewicht bedingt. Bei vielen Frauen werden Pickel durch die Anti-Baby-Pillen deutlich besser oder sind sogar ganz verschwunden. Auch kann der Hautarzt stärkere, medizinische Mittel gegen Akne verschreiben. Mit diesen Chemiekeule kann man oft gute Ergebnisse erzielen - oder aber die Haut noch weiter schädigen. Nebenwirkungen sind leider keine Seltenheit. Das hängt leider auch mit dem Hauttyp zusammen. Wer sensible Haut hat, sollte bei der Anwendung lieber vorsichtig sein und sich genau über den Wirkstoff informieren.

Falls die Pickel am Rücken aber nicht so stark sind, versuchen Sie es doch einmal mit einem getönten Puder. Zu besonderen Anlässen, zu denen man etwa ein rückenfreies Kleid tragen möchte, kann das Abdecken mit dem Puder den Aufwand wert sein. Denn es lässt Rötungen verschwinden und kleinere Pickel fallen gleich viel weniger auf.

Alles Gute!

Bea Petri

Mehr dazu