Frisch aus dem Ofen!Diese Süsskartoffel-Rezepte solltest du sofort kosten
Vorsicht, ein Food-Trend geht um! Aber bei diesem hier dürfen wir getrost Anbeissen. Denn die Süsskartoffel ist nicht nur superfein, sondern auch supergesund. Und schmeckt am besten aus dem Ofen. Koste doch mal! Wir servieren vier brandheisse Rezepte für Süsskartoffel Toast, Pommes, Chips und Gratin.

Durch ihren erhöhten Stärkegehalt schmeckt die Süsskartoffel, auch Batate genannt, zwar viel süsser als eine gewöhnliche Kartoffel, sie enthält auch ein Mini-Portiönli mehr Kalorien, ist aber aufgrund ihres Nährstoffgehalts trotzdem die bessere Alternative. Denn Süsskartoffeln sind fettarm, reich an Vitamin A, Vitamin C, Kalzium, Kalium, Zink und Magnesium und enthalten zusätzlich wertvolle Antioxidantien und sättigende Ballaststoffe. Und obendrein schmeckt sie auch noch fein. Besonders, wenn sie frisch aus dem Ofen kommt.
Wir sagen nur: Batate, Batate! Auf geht’s zu den feinsten Süsskartoffel-Rezepten aus dem Ofen:
Süsskartoffel-Gratin mit Kürbiskernen
Süsskartoffel-Pommes
Süsskartoffel-Toast mit Avocado
Süsskartoffel-Chips
Nicht nur für die Kids: Rezept für Süsskartoffel-Pommes aus dem Ofen

Bild: Instagram
Süsskartoffel-Pommes sind eine gesunde Alternative zu den allseits beliebten Kartoffelpommes. Und geschmacklich machen diese Pommes auch was her. Das Schöne? Bei diesem Rezept kann man unbeschwert zulangen.
Zutaten für 4 Portionen
5 kg Süsskartoffel
2 TL Fenchelsamen
16 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
8 Zweige Thymian
grobes Meersalz und Pfeffer
Zubereitung Süsskartoffel-Pommes
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ober-und Unterhitze eignet sich am hier am Besten. Das Backblech gut mit Backpapier auslegen, denn durch das Öl wird das ganz zwar superfein und knusprig. Kann aber schnell in eine schmierige Angelegenheit ausarten.
Zunächst musst du die Süsskartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm dicke Pommes-Scheiben schneiden. Die Fenchelsamen mit dem Öl in eine grosse Schüssel geben, salzen, pfeffern und verrühren. Den Knoblauch pressen und ab in die Schüssel.
Wer ein Liebhaber des Korianders ist, kann gerne auch ein paar Koriandersamen dazu geben. Alle anderen sollten lieber die Finger davon lassen. Denn Koriander schmeckt man am Ende nämlich auf alle Fälle raus.
Nun können auch die Süsskartoffel-Scheiben in das Ölbad steigen. Gut vermengen und dann ab auf das Backblech damit und für 30 Minuten in den Backofen.
Während die Süsskartoffeln vor sich hin schwitzen, widmen wir uns dem Thymian und den Rosmarin, welche den Pommes gleich den letzten Schliff geben werden. Die Blätter und Nadeln jeweils vom Stängel streifen und klein hacken. Etwas Salz dazu und auf die braun gebackenen Süsskartoffel-Pommes und servieren. Wer’s gerne schärfer hat, gibt Paprika und Cayenne-Pfeffer dazu.
Tipp: Statt mit Ketchup und Mayo mit Sour-Creme oder Aioli servieren.
Feine Hausmannskost: Rezept für Süsskartoffel-Gratin mit Kürbiskernen

Bild: Instagram
Da Süsskartoffeln geschmacklich mit dem Kürbis und der Karotte liebäugeln, bietet sich die Kombination der drei Gemüsesorten geradezu an.
Zutaten für 4 Portionen
1 Knoblauchzehe
500g Butternut Kürbis
200g Rüebli
200g Süsskartoffeln
400g Creme fraîche
2 TL Thymian
100ml Weisswein
100g geriebener Gruyère
2 El Kürbiskerne
300ml Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung Süsskartoffel-Gratin
Für das Gratin heizen wir den Backofen schon mal auf 200 Grad vor und schälen sowohl die Süsskartoffeln wie die Rüebli beliebig dicke Scheiben schneiden. Danach noch das Kürbisfleisch des Butternuts raspeln und dann ist der Hauptteil der Arbeit auch schon erledigt.
Jetzt die eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit der Knoblauchzehe abreiben.
Den Weisswein mit der Creme fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun die Süsskartoffeln und Möhren in der Auflaufform aufschichten und die Kürbisraspeln darüber streuen. Am Besten streicht man bei der Hälfte bereits eine Schicht der Creme fraîche dazwischen, damit das Gratin später auch schön saftig wird.
Nachdem wir fertig mit den Schichten sind, kommt der Rest der Creme fraìche on top. Danach bestreuen wir das Kunstwerk noch mit dem geriebenen Gruyère, etwas Thymian und den Kürbiskernen und schicken es zur Vollendung noch für ungefähr (je nach Scheibendicke) eine Stunde in den Ofen und fertig ist das saftige Süsskartoffel-Gratin.
Oh so Low Carb! Rezept für Süsskartoffel-Toast mit Avocado

Bild: Instagram
Fast keine Kohlenhydrate, kalorienarm, knusprig und genauso vielseitig wie das Brot-Pendant. Ob herzhaft mit Schinken, süss mit Banane und Zimt oder gesund mit Avocado und Feta. Was den Belag angeht, kann man beim Süsskartoffel-Toast seiner Fantasie freien Lauf lassen. Wir beginnen mit der Mutter aller Süsskartoffel-Toasts mit Avocado.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Toast:
1 Süsskartoffel
Belag:
1 Avocado
1 Zitrone
100g Feta
1 Handvoll Nüsslisalat
Salz, Pfeffer
Süsskartoffel waschen und in Fingerdicke Scheiben schneiden. Dann ab in den Toaster! (Ja, das funktioniert wirklich! Die Erfinderin des Süsskartoffel-Toasts hatte die Entdeckung gemacht als das Brot alle war und sie unbedingt ein Avocado-Sandwich essen wollte.)
Am besten toastest du dein Süsskartoffel-Toastbrot zweimal auf höchster Stufe. Fertig! Wer keinen Toaster hat, kann die Kartoffel-Scheiben auch im Ofen grillen.
Also gleich weiter zum gesunden Belag. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch heraus nehmen und in einer Schale mit dem Zitronensaft zerstampfen. Anschliessend den Nüsslisalat waschen und den Toast damit belegen (Passt aber auch super als Beilage).
Nun kommt das Avocado-Püree oben drauf, etwas Feta drüber bröseln, salzen und pfeffern und fertig ist ein super feiner und gesunder Snack. Wer es scharf mag, streut noch ein paar Chilliflocken drüber. So bekommt der Süsskartoffel-Toast einen spicy Twist.
Süsskartoffel-Chips aus dem Ofen: Gesunder Snack

Bild: Instagram
Mit diesen feinen Süsskartoffel-Chips verfliegt jede Sehnsucht nach Pringles und Co. Denn auch als Chips verarbeitet ist die Süsskartoffel der nährstoffreiche Held unter den Gemüsesorten, der uns mit Caiapo vorsorgt. Caiapo ist ein Stoff, der vor allem in der Schale der Süsskartoffel zu finden ist und sich positiv auf unseren Blutzuckerspiegel und Cholesterinwert auswirkt. Dazu sind Süsskartoffeln auch noch reich an Antioxidantien. Von dem her, nur ran an die Chips, denn sie sind gesund!
Zutaten für 4 Portionen
700g Süsskartoffeln
2 Thymianzweige
1 EL Olivenöl
grobes Meersalz
Pfeffer
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Süsskartoffel waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
Wer eine Gemüseraspel zu Hause hat kann jetzt gerne ein kleines Freudentänzchen aufführen, denn damit geht’s definitiv einfacher von der Hand. Aber das kriegen wir auch ohne Raspel hin.
Sind die Scheiben nämlich einmal fertig, ist die Arbeit eigentlich auch schon getan. Jetzt nur noch die Thymianblätter von Zweig streichen. Die Süsskartoffelscheiben mit Öl, Salz und Pfeffer in einer Schale vermischen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech verstreuen. Mit Thymianblätter bestreuen streuen und ab in den Backofen.
Nach 10 bis 13 Minuten sind die Süsskartoffel-Chips bereits schön knusprig. Noch etwas nachsalzen und los gesnackt! Aber Achtung, wenn die Ränder braun werden, die Chips unbedingt aus dem Ofen nehmen, denn sie werden wirklich sehr schnell braun.
Titelbild: Collage Redaktion Femelle