Hallo BodenseeInsidertipps für einen Ausflug nach Konstanz
Egal ob für kurze Ferien oder einen Weekend-Trip: Wie wäre es mit einer kleinen Reise nach Konstanz? Redaktorin Jenny hat fünf Jahre lang im Touri-Hotspot am Bodensee gelebt und verrät ihre Insidertipps.

Das Wichtigste in Kürze:
- Coronamassnahmen Stand Mai 2021: Wer aus einem Risikogebiet der Schweiz nach Deutschland einreist, muss innerhalb von 48 Stunden einen negativen Test vorweisen
- Die Testpflicht entfällt für Geimpfte und Genesene
- So lange die Inzidenz in Konstanz unter 50 bleibt, sind Geschäfte und Restaurants geöffnet
- Genauere Informationen erhältst du hier
K
onstanz ist in der Schweiz für das Einkaufszentrum Lago und den Bodensee bekannt. Nur eine knappe Stunde von Zürich entfernt, liegt der Ort an der Grenze zu Deutschland. Perfekt für alle Schweizer, die Lust auf einen kleinen Trip, eine günstige Shoppingtour, ein schönes Abendessen oder einen kleinen Spaziergang am See entlang haben.
Mit diesem Vorhaben sind sie aber nicht allein – vor allem samstags kann es in der Innenstadt ziemlich eng werden. Ein Grund mehr, die etwas unbekannteren Spots der Umgebung zu erkunden. Es lohnt sich, Velos oder City Roller auszuleihen und einen Ausflug an den Hafen oder zur Blumeninsel zu machen.
Inhaltsverzeichnis Konstanz-Tipps
- Die besten Orte in der Stadt Konstanz
- Die besten Restaurants und Cafés in Konstanz
- Die besten Ausflugsziele in der Umgebung von Konstanz
Die besten Orte in der Stadt Konstanz
Herrliche Aussichten vom Bismarckturm
Die Aussicht vom Bismarckturm aus ist nicht nur grandios, sondern auch grenzenlos – denn von hier oben sieht man nicht nur die Stadt Konstanz und den Bodensee, sondern auch Teile von Kreuzlingen TG.
Sonnenuntergang am Hafen in Staad
Dieses schöne Plätzchen ist zu Fuss ein ziemliches Stückchen von der Innenstadt entfernt. Es gibt dennoch zwei entscheidende Gründe, weshalb es sich lohnt, den Weg auf sich zu nehmen. Der Sonnenuntergang über dem Wasser mit Blick auf Meersburg und die Alpen, sowie die Tatsache, dass eigentlich immer ziemlich wenig los ist. Wie wre es, mit einem Picknick am Hafen?
Die besten Restaurants und Cafés in Konstanz
Good food, good mood: Brunch im Café Bloggers
Wer sich mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnen lassen will oder eine Lunchpause braucht, der kommt im Café Bloggers auf seine Kosten. Feine Bagels, fruchtiges Shakshuka oder fancy Bowls – hier gibt es alles für einen ausgiebigen Brunch.
Feinste Tarte bei Eugens Bio
Glutenfrei, vegan und bio: die Patisserie Eugens Bio verwöhnt euch nach einem Spaziergang durch die Altstadt mit Kaffee und Kuchen. Kleiner Tipp: Hier gibt's die beste Rhabarber Mandel Tarte (wenn sie nicht gerade ausverkauft ist).
Für ein schönes Abendessen: Auf ins Wessenberg
Das Wessenberg ist die Perle der Innenstadt. Direkt gegenüber vom Münster und neben der Wessenberggalerie versteckt sich das schöne Restaurant mit toller Terrasse. Zu Essen gibt es regionale Klassiker tollen Wein.
Die besten Ausflugsziele in der Umgebung von Konstanz
Inselhopping auf die Mainau
Wer auf die Mainau will, muss vorher einen Termin reservieren. Denn die Besucheranzahl der Insel ist durch die Pandemie begrenzt. Einen Besuch ist die Insel auf jeden Fall wert: von Frühling bis Herbst zeigt sich hier eine wahre Blütenpracht und lädt zum Spazieren ein.
Mit der Fähre nach Meersburg
Wer länger als einen Tag in Konstanz ist, sollte sich eine kleine Tour durch Meersburg nicht entgehen lassen. Vom Hafen in Staad aus geht es mit der Fähre über den Bodensee. In Meersburg lohnt es sich dem Schloss, den Stränden oder kleinen Cafés einen Besuch abzustatten.
Velo-Tour und Erdbeerpflücken am Fuchshof
Selbstgepflückt schmecken Erdbeeren einfach am besten. Am Fuchshof erstrecken sich die Felder nahezu endlos. Doch wer ab Konstanz mit dem Velo startet wird nicht nur mit Erdbeeren, sondern auch mit einer schönen Aussicht belohnt. – denn auf dem Radweg gibt es einige Spots, bei denen man kurz anhalten und die Umgebung geniessen möchte.
Titelbild: getty images